Wie ist die "Standard"-Temperatur der Sitzheizung?

BMW X1 F48

Ich empfinde die Sitzheizungstemperatur in den einzelnen Stufen als viel zu hoch, deshalb schalte ich gleich von Anfang an meistens nur die 1. Stufe ein. Auch bei einem kalten Fahrzeug ist es mir bei Stufe II schnell viel zu warm. Stufe III benutze ich überhaupt nicht. Ich vermute allerdings, dass bei meinem X1 "falsche" Temperaturen eingestellt sind. Nach einer Recherche habe ich erfahren, dass sowohl die Lehnen- als auch die Sitztemperatur codiert werden kann und zwar unabhängig Lehne als auch Sitz mit jeder gewünschten Temperatur in den einzelnen Stufen zwischen
Stufe I: von 25 – 37 °C
Stufe II: von 32 – 44 °C
Stufe III: von 38 – 50 °C.
Weil ich es ja nur niedriger haben will und bevor ich zum Freundlichen fahre, würde ich gerne die "normalerweise" vom Werk eingestellte Temperatur wissen. Kennt die jemand?
Roland

Beste Antwort im Thema

So, habe die Temperaturen ausgelesen
Sportsitz Alcantara
Ansprechzeit unter 1.30 min
Temperastur Lehne
Stufe 1 35°
Stufe 2 39°
Stufe3 42°

Temperatur Sitz
Stufe 1 33°
Stufe 2 38°
Stufe 3 43°

So hoffe das hilft. Die Temperaturen sind mit Carly für BMW komplett anpassbar, aber ich bin so zufrieden.
Gruß und schöne Adventzeit Frank

42 weitere Antworten
42 Antworten

Besten Dank für Deine Mühe und Zeit. So kann ich mit einer Wunschtemperatur zur Ndlg. gehen.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch. Roland

Ich bin mir nicht sicher, ob die Niederlassung das ändert.

Ein Versuch ist es wert.

Update: Der Service Berater hat mit München telefoniert. Die hohen Temperaturen in der Sitzheizung seien bekannt: "es haben sich schon zahlreiche Kunden deswegen gemeldet - wir arbeiten an einer Lösung". Aber zur Zeit kann die Ndlg. keine Änderung durchführen: "wir bleiben am Ball". Naja, probier ich es halt nochmals vor dem nächsten Winter .....

Ähnliche Themen

Danke für die Rückmeldung 🙂

Ich finde die Sitzheizung in allen meinen BMWs inkl. dem aktuellen X1 verdienen die Note 1. Auf Stufe 3 wird der Sitz sehr schnell sehr heiß. Dann runterregeln auf 2 oder 1.

Auf 1 hält die Heizung eine leichte Wärme, wobei ich meist nach wenigen Minuten ganz ausschalte, weil der Sitz dann eh warm bleibt.

Top.

So mache ich das auch

Hallo,
habe meinen Wagen erst seit Ende Oktober (Neufahrzeug) und muss leider sagen dass ich von der Sitzheizung enttäuscht bin.
Habe Leder Sportsitze und bei den aktuellen Temperaturen morgens dauert es locker 4 Minuten bei Stufe 3 bis der Sitz angenehm warm ist.
Ging bei meinem vorigen Fahrzeug doppelt so schnell.

Grüße

Alcantarasportsitze werden schneller
Warm nach knapp 1.5 Minuten, denke das liegt am Leder, bei meinem 1 Cabrio dauerte das mitLeder gefühlt auch etwas länger, weil halt schon das Leder sehr kalt wirkt

Ich habe meine auf Stufe 0 ;-) denn ich habe keine :-) habe bewusst diese weg gelassen beim Neukauf. ich finde man braucht diese nicht wirklich, bei meinem letzten Wagen hatte ich eine, die ich ganze 2x angemacht habe.

Dann kauf Dir mal Ledersitze, dann merkst Du, dass man es braucht. Ich glaube, die ist bei Ledersitzen sowieso dabei.

Es gibt nichts schöneres, wenn man in ein saukaltes Auto einsteigt und sich nach paar Minuten wohlig warm fühlt.

Grade eine Runde biken gewesen, recht durchgefroren eingestiegen, Sitz- und Lenkradheizung angemacht. Unbezahlbar!

Ja gebe ich meinen Vorrednern recht !!, niemals ein Auto ohne Sitzheizung, Ich liebe im Winter wenn es am Rücken und Popo schon warm wird, kuscheliges Alcantara ist da schon echt gut
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen