Wie ist der Preis für diesen Ford?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Morgen Gemeinde.

Mein Onkel will sich einen Mondeo kaufen, der ist kein Fordkenner und ich leider auch nicht.
Was sagt ihr, wie ist der Preis für sonen Mondeo und wie sind die Modelle techn. allgemein? !!

- von Privat
- 5 trg, Silber, kein Ghia
- Bj. 02/2001
- 2 Hd.
- 60 tkm (orig)
- Klima, 4 el.F.Heber
- guter Zustand, hintere Türen mit Rostansatz (groseß Problem?)

- neue Bremsscheien u. Klötze.
- Sommerreifen alt, Winterreifen i.O.

6,300 Eurinen. Geht nicht runter

Danke im voraus🙂

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich weiß nicht, was an 125PS schlecht sein soll. 😕 Ich habe 6 Jahre den 5-türer mit dem 125PS- Motor gehabt. Und ich hatte nie das Gefühl, zu wenig Leistung zu haben. Für normales, auch Autobahnfahren ist der völlig in Ordnung. Meine beiden hatten die angegebene Höchstgeschwindigkeit auf jedenfall gebracht und die kann man heute eh meist nicht mehr fahren. Was anderes ist der Turnier, da der etwas schwerer ist. Obwohl ich ehrlicherweise zugeben muß, dass ich es nicht bereue, meinen Turnier mit dem 1,8er Motor genommen zu haben. Das die stärkeren Motoren mit 145PS oder der 131PS- Diesel besser gehen, stelle ich nicht in Abrede. Aber bei den heutigen teuren Spritpreisen fahren die meisten sowieso gesitteter.

me3

15 weitere Antworten
15 Antworten

Dann solltest Du bitte auch noch angeben, welcher Motor eingebaut ist. Der Mondeo hatte nämlich keinen Einheitsmotor, den gab und gibts es sogar mit unterschiedlichen Motoren 😉.

Der Rostansatz an den hinteren Türen sollte kein größeres Problem darstellen, weil die Modelle bis etwa 2002 (bis zu welchem Baujahr das genau war, weiß ich nicht) auch ohne Rostschutzkontrollen in den Genuss der 12jährigen Rostgarantie kommen.

Aber 6300 Euro für einen 7 Jahre alten Mondeo sind natürlich schon ein Wort, auch wenn er so wenig Kilometer hat. Du bekommst unter Umständen jüngere Autos, auch mit geringer Laufleistung, günstiger.

Der hat 1,8 125PS Motor.

Was bedeutet Rostgarantie? Der Hersteller würde diese Roststellen ausbessern? Benötigt man irgendwelche Unterlagen dafür?

Danke

Naja, so teuer is dass aber auch wieder nich...
Ja, Du brauchst ein vollständiges Scheckheft mit allen Inspektionsstempeln, am besten von ner Fordwerkstatt.

Der Mondeo hat 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung. Das Fahrzeug neigt auch zu Kantenrost an Türen und Hauben. Wenn an diesen Stellen Rost auftritt, wird er von Ford kostenlos beseitigt.
Bei Fahrzeugen ab Bj. 2002 oder 2003 (ich bin da leider nicht ganz sicher) ist für den Erhalt dieser Garantie eine jährliche Korrosionskontrolle durch einen Fordhändler vorgeschrieben, die im Wartungsheft vermerkt sein muss. Fehlt dieser Stempel, gibt es auch die Garantie nicht.

Du solltest also das Wartungshandbuch und, speziell in Deinem Fall mit einem Auto von 2001, die damaligen Garantiebedingungen, damit ein fehlender Korrosionskontrollstempel keine Probleme verursacht.

Du kannst ja mit dem Fahrzeug vor dem Kauf bei einem Fordhändler vorbei fahren und diesen direkt darauf ansprechen. Dann wird er Dir schon mitteilen, ob es da ein Problem gibt, oher nicht.

Der Benziner mit 1,8l und 125 PS ist halt nicht gerade ein Ausbund an Temperament. Böse Zunden bezeichnen das Teil auch schon mal als "Standbild". Das musst Du selber wissen, ob Dir die Leistung reicht.

Ähnliche Themen

Hallo,

der Preis scheint einigermaßen in Rahmen zu sein. Neue Sommerreifen dürften nicht die Welt kosten, da das Auto ja keine besonders hohe Klassifizierung braucht (Höchstgeschwindigkeit ist so niedrig, daß es wohl auch günstige Reifen tun).
Die Sache mit dem Rost würde ich direkt mit Ford klären, sonst wird sowas ärgerlich und teuer.
Achja - und den "Flautenschieber"-Motor würde ich mir niemals antun...
Ich weiß ja nicht, wo Du wohnst, aber wenn Du ab und an mal einen Hügel hoch mußt oder auf einer Landstraße mit dem Gedanken spielst zu überholen - dann solltest Du nach einem richtigen Motor gucken. Daß die großen Maschinen bei (dann möglicher) zurückhaltender Fahrweise auch nicht mehr brauchen, beweist mein Spritmonitor. Ich hab' zwar 'nen Diesel, ist aber beim Benziner auch nicht anders.

Joe.

Hallo,

ich habe einen 2.0 Liter mit Automatik.
Der Motor hat, trotz des Automatikgetriebes, mächtig Power (einige werden mir das nicht glauben, aber es ist so) 😉

Der 1.8 Liter finde ich persönlich auch sehr an der Grenze zum Normalen. Ich bin 2001 so einen Probegefahren und musste sagen, dass ich mit meinem 2.0 Liter schon besser bedient bin... (wobei das nicht viel mehr Hubraum ist).

Aber wenn die Leistung ausreicht, ist ja gut 🙂

Sonst wurde bereits alles gesagt; wichtig ist das vollständige Serviceheft... die Rostgarantie ist beim 2001er garantiert.

Folgender Absatz ist im FordEtis-Portal über den Mondeo zu finden: "Während dieser Arbeiten ist an Fahrzeugen, gebaut ab 03/2002 eine Sichtprüfung von Karosserie und Lackierung durchzuführen - siehe kombinierte Checkliste D1467."
Kurz: Alle Autos ab März 2002 müssen einer Sichtprüfung bei jeder Inspektion unterzogen werden; dies sollte aber, bei regelmässigem Besuchen der Inspektionen, gegeben sein...

Gruss,
Marc

Der Motor reicht zum dahingleiten und für nen Überholmanöver ist der auch gut. Haben mit unserem einen errechneten Minimalverbrauch von 6,58 l/100 km, normal sind so 7,5-8 l/100km.

Für Flachlandtiroler völlig ausreichend und sparsam.

Hallo panko,

das denke ich auch... für normale Fahrer reicht der Motor völlig aus.
Der Verbrauch ist natürlich auch nicht schlecht.

Mein 2.0 Liter (Automatik) hat immerhin 10-13 l/100km...🙁

Gruss,
marc

Bei Rostansatz an den hinteren Türen würde ich die Finger weglassen von dem Auto.
Versuche ein rostfreies Exemplar zu suchen oder eines , wo die Türen schon gemacht wurden!!! Erspar dir die lauferei zu Ford und den damit verbundenen Ärger!!!

Mfg: 12MP4

Ich weiß nicht, was an 125PS schlecht sein soll. 😕 Ich habe 6 Jahre den 5-türer mit dem 125PS- Motor gehabt. Und ich hatte nie das Gefühl, zu wenig Leistung zu haben. Für normales, auch Autobahnfahren ist der völlig in Ordnung. Meine beiden hatten die angegebene Höchstgeschwindigkeit auf jedenfall gebracht und die kann man heute eh meist nicht mehr fahren. Was anderes ist der Turnier, da der etwas schwerer ist. Obwohl ich ehrlicherweise zugeben muß, dass ich es nicht bereue, meinen Turnier mit dem 1,8er Motor genommen zu haben. Das die stärkeren Motoren mit 145PS oder der 131PS- Diesel besser gehen, stelle ich nicht in Abrede. Aber bei den heutigen teuren Spritpreisen fahren die meisten sowieso gesitteter.

me3

Danke an alle für die Antworten.
Hab Heute mit meinem Onkel Probe gefahren und ich muss sagen der Mondeo hat mich echt überzeugt , die Fahrweise war sehr gut, richtig gleitend über die Straße. Hab nie ein Mondeo gefahren, nur die alten Fiestas🙂
Der Motor ist sehr leise, wir waren 4 Personen auf Autobahn usw. und ich glaub der Motor hat das locker hingekriegt!

Noch ne Frage. Hat der im Motor eine Kette oder Riemen den man jede 80tkm wechseln soll.
Ausserdem unter dem Luftfilter war ziemlich ölig ( wegen Servopumpe o.ä. Hab keine Ahnung), ob es schlimm ist?

Danke an alle!

Hallo,

der Mondeo hat eine Steuerkette. Grundsätzlich wartungsfrei bis 150.000 km.

Gruss,
Marc

Hallo.
Das Auto ist da.
Hab noch bei der Probe festgestellt.
Wenn das Auto steht u. der Motor läuft dann klakerts vorne rechts beim Rad irgendwas, in unregelmäßigen Abständen.?😕
Als ob sich in der Lima. was rumrutschen würde.
Was kann es sein?

Gruß

Hat der meiner Freundin auch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen