Wie ist der Passat 3B 1,8T?
Hallo,
ich überlege mir nen Passat 3B der ersten Bj, also 97/98 zu holen, mit dem 1,8T 150 PS. Könnt ihr den empfehlen? Ist man damit gut unterwegs, auch was den Verbrauch angeht? Aufgrund des finanziellen kommen eben nur solche älteren in Frage, die so zwischen 75.000 und 100.000 km runter haben, ist das noch ok? Wie ist dieser Passat allgemein in Verarbeitung, Zuverlässigkeit usw.?
Danke schon mal für die Antworten
Gruß
46 Antworten
Also sagen wir mal so...nicht wirklich. Auch hier empfehle ich einen Blick in die Autobild Gebrauchtwagentests,ADAC und Autobild/ADAC Dauertests. Aber nur die 100.000km Test, die 2500 Reisetest kann man meiner Meinung nach vergessen, da neue Autos meist nach 2.500 nicht kaputt gehen.
Die Fahrzeuge die den Ruf von VW (ähnliches gilt bei Mercedes und BMW) begründet haben, werden schon seit Anfang der 90iger nicht mehr gebaut. Legendär ist der GolfII, Passat 35i (auch der 32er). Aber als VW Anfang der 90er die Lopez-Ära einleutete, fing man an die Qualität kaputtzusparen.
Allerorts bekannt, kannst ja mal nach googeln.
Ich mach mir gleich ein paar spezielle Freunde, aber...gebraucht kann man eigentlich nur Japaner empfehlen, und in der Größe demnach Mazda 626 und Toyota Avensis. Kannst ja auch da mal bei Autobild nach gebrauchtwagentests gucken und staunen was die schreiben.
Klar, der VW Passat ist ein prima Auto, solange er fährt, auch mit dieser Laufleistung knarzt nichts, kein Klappern und so weiter. Aber die Reparaturen an dieser "Premiummarke" (nach eigener Aussage) passen nicht zu den verlangten Preisen.
Die Japaner sind inner und außen vielleicht nicht so schön, aber grundsolide.
Wirf ruhig mal ein Auge drauf, schaden kanns ja nicht. Und was du willst mußt du auch selbst wissen. Hab mich trotz des Wissens für VW entschieden. Ein Fehler....aber auch die muss man machen...und vielleicht werden ja die neuen (Passat 3C) ja besser. Siehe Opel ,den ging es nicht anders...hatten auchihren Lopez. Der neue Vectra C ist auch wesentlich besser.
ja das mit den Japanern kenne ich, habe ja noch selber einen Nissan Sunny (war/ist auch nie was nennenswertes dran). Will aber was größeres/schnelleres und einen, den man gut tunen kann, da kommt ja von den Japanern eigentlich nur Honda in Frage.
Und nochmal zu VW
Eigentlich habe ich aus dem Familien und Bekanntenkreis gehört, von denen die den Golf 3 hatten, dass der besser sein soll als z.B. der 4er und auch grundsolide, und vorallendigen sollen die Ersatzteile deutlich günstiger sein, beim 3er Golf jetzt
Klar ist 3er etwas besser, aber als grundsolide würde ich ihn nicht bezeichnen. Wenn du tunen willst dann fällt außer Honda wirklich alles fast alles flach....außer Lexus, dem Nobel-Toyota.
Zum 3er Golf noch was. Klar gibt es billige Teile an jeder Ecke...aber wenn man (fast) keine brauch find ich das noch besser.
Aber der Passat ist defintiv nicht für die schmales Kasse gedacht, war er doch bis der Phaeton rauskam VW's größtes Modell (ich denk da nur an den verunglückten W8).
Daher größtes Modell=größte Preise. Ist bei anderen Herstellern auch nicht anders (3er und 7er BMW...selbes Teil, beim 7er teuerer)...logisch...wer ein großes Auto hat hat auch ne dicke Tasche...oder ( so denken zumindest die Hersteller).
und wie ist der ältere Passat 35i bzw. 35i Facelift im Vergleich zum 3B?
Ähnliche Themen
Besser, meiner Meinung nach ein VW der den Namen noch verdient. Sicher auch nicht ganz problemlos, aber besser. Aber was genau willst du tunen. Nur Styling oder auch den Motor?
Wohl hauptsächlich Styling, was den Motor angeht natürlich nen schöner Auspuff und ganz vielleicht nen Fächerkrümmer, aber das ist mehr Nebensache.
geiles Auto. die Leute die hier rummotzen sind Maulwürfe!
Oder warum sieht man mehr Passats als Hyundai
1.8 T ist ein geiles Auto, aber 1.8 normal auch
ich weiss garnicht was die hier meinen mit ihrem AutoBild-gesülze
es gibt immer mal wieder welche mit problemen und das meiste sind bekannte probleme wenn mann zum beispiel bei den koppelstangen die von trw einbaut und nicht irgendwelche von ebay oder at... dann halten die auch meine tuen es zumindest das andere sind oft nur elektrik fehler und die könnt ihr auch bei anderen konzernen finden ich bin mit meinem zufrieden und hab 154 tkm und er läuft wie sau und heizen macht damit auch spaß und kostet mich weniger wie der v6 und ist schneller mein 35i hatte auch seine macken das hat jedes auto und wenn mann in anderen foren von anderen herstellern sucht findet man auch viel negatives über die autos denn da fahren alle auch das fahrzeug und kennen die fehler ist doch normal ich finde es sehr zuverlässig und mit bißchen pflege hält jedes auto länger
Zitat:
mit bißchen pflege hält jedes auto länger
Das ist wohl das wichtigste, wozu aus meiner Sicht u.a. auch gehört, dass der Motor gerade im kalten Zustand nicht getreten wird und auch sonst nicht ständig, und das man natürlich so lange das Auto noch neu war, die Inspektionen hat machen lassen.
Diese Beiträge hatte ich erwartet und werde darauf eingehen. Aber wie gesagt (falls die Schreibenden meine Beiträge genau gelesen haben) arbeite ich für VW und fahre auch 2 aus diesem Konzern.
Zitat:
Oder warum sieht man mehr Passats als Hyundai
Gute Frage....ich sagte zwar nicht das Hyundai besser ist, sondern Mazda und Toyota. Warum mehr VW's? Image, das ist alles. In Italien fahren viele Fiat, in Frankreich Renault und Peugeot, in America Chrysler usw...und weils viele fahren ist es gut?!...Oder würdest du sagen Renault baut tolle langelebieg Autos, nur weil viele sie fahren? hä?....kurz denkweise sag ich da mal....übrigens bei den Americanern ist das mit dem Image nicht so wie hier in Deutschland...daher ist dort der "schlechte" Toyota Camry das meist verkaufte Auto (tja, die Ami tragen den Japanern wohl Pearl Harbor nicht mehr nach....oder ihnen ist das egal, hauptsache die Autos sind gut).
Daher mein Rat an shlaco: Kauf dir nen Fiat den fahren in Italien ganz viele!!
Zitat:
ich weiss garnicht was die hier meinen mit ihrem AutoBild-gesülze
Naja...Autobild ist ein Blatt in dem Vergleichstests generell von deutschen Fabriken, sofern die teilnehmen, gewonnen werden. Die Tests basieren auf TÜV berichten, dem Kummerkasten und den ADAC-Statistiken. Aber du hast recht, sicherlich fälscht der ADAC und der TÜV seine Mängelstatistiken zugunster der japanischen Wirtschaft?!
Zu dem Rest:
Mein Auto wurde immer bei VW gewartet und repariert, was ja nahe liegt (somit NUR Orginalteile).
Sicher Pflege läßt jedes Fahrzeug länger halten. Nur das eine muss trotz Pflege öfter an die Box bei der Wartung wird gleich das ein oder andere repariert. Es gibt da ein paar VW Interna die wenn manche sie hier wüßten doch ins grübeln geraten, ich werde aber den Teufel tun diese hier heraus zu posaunen, sonst würden sie ja nicht interna heißen.
Und zu guterletzt, nochmals: Ich habe nicht gesagt daß der Passat ein schlechtes Auto ist (auch hier hilft lesen wirklich weiter), nur geben ich Tuner4 zu bedenken, daß es bei weitem kein problemloses Auto ist. Problemlose Fahrzeuge gibt es eh nicht, aber das eine macht mehr, das andere weniger Probleme. Und wer Passat sagt, sagt auch mal etwas öfters was in Reparaturen zu investieren. Sicherlich gehen nicht alle kaputt, aber die Wahrscheinlichkeit einen Defekt am eigenen Fahrzeug zu haben, ist beim Passat nunmal 10-20 mal höher als beim Avensis. Das ist nun mal so....
@alle die sich aufregen: Tuner4 hat gefragt und man sollte nicht nur die Seite betrachten,daß die Motoren gut ziehen, er schnell fährt, prima aussieht und inner sehr hochwertig aussieht und auch im Alter so bleibt. Auch die andere Seite der Medaille sollte man ehrlich betrachten, sonst brauch er nicht fragen...dann kann er gleich kaufen.
@Tuner4. Ich rate dir nicht ab...ich wollte dir nur eine kleine Hilfestellung geben, auf was du noch achten solltest bzw. was auf dich zu kommen kann. Und das gilt für alle VW während und auch noch nach der Lopez-Ära. Die neuen können besser sein, müssen es aber nicht. Und da für dich nur ein gebrauchter in Frage kommt, fallen die neuen somit flach.
werden eigentlich bei diesen Tests beim TÜV auch die Zulassungszahlen berücksichtigt?
Ist ja klar, wenn es 100.000 Passats gibt und nur 5000 Toyota Avensis
dass da mehr Passats beim Tüv-Report erscheinen.
Ausserdem gibt es beim TÜV viele VW-Hasser als Prüfer.
Habe ich selbst schon mehrfach erlebt.
Zitat:
Original geschrieben von wonic
Diese Beiträge hatte ich erwartet und werde darauf eingehen. Aber wie gesagt (falls die Schreibenden meine Beiträge genau gelesen haben) arbeite ich für VW und fahre auch 2 aus diesem Konzern.
Gute Frage....ich sagte zwar nicht das Hyundai besser ist, sondern Mazda und Toyota. Warum mehr VW's? Image, das ist alles. In Italien fahren viele Fiat, in Frankreich Renault und Peugeot, in America Chrysler usw...und weils viele fahren ist es gut?!...Oder würdest du sagen Renault baut tolle langelebieg Autos, nur weil viele sie fahren? hä?....kurz denkweise sag ich da mal....übrigens bei den Americanern ist das mit dem Image nicht so wie hier in Deutschland...daher ist dort der "schlechte" Toyota Camry das meist verkaufte Auto (tja, die Ami tragen den Japanern wohl Pearl Harbor nicht mehr nach....oder ihnen ist das egal, hauptsache die Autos sind gut).
Daher mein Rat an shlaco: Kauf dir nen Fiat den fahren in Italien ganz viele!!Naja...Autobild ist ein Blatt in dem Vergleichstests generell von deutschen Fabriken, sofern die teilnehmen, gewonnen werden. Die Tests basieren auf TÜV berichten, dem Kummerkasten und den ADAC-Statistiken. Aber du hast recht, sicherlich fälscht der ADAC und der TÜV seine Mängelstatistiken zugunster der japanischen Wirtschaft?!
Zu dem Rest:
Mein Auto wurde immer bei VW gewartet und repariert, was ja nahe liegt (somit NUR Orginalteile).
Sicher Pflege läßt jedes Fahrzeug länger halten. Nur das eine muss trotz Pflege öfter an die Box bei der Wartung wird gleich das ein oder andere repariert. Es gibt da ein paar VW Interna die wenn manche sie hier wüßten doch ins grübeln geraten, ich werde aber den Teufel tun diese hier heraus zu posaunen, sonst würden sie ja nicht interna heißen.Und zu guterletzt, nochmals: Ich habe nicht gesagt daß der Passat ein schlechtes Auto ist (auch hier hilft lesen wirklich weiter), nur geben ich Tuner4 zu bedenken, daß es bei weitem kein problemloses Auto ist. Problemlose Fahrzeuge gibt es eh nicht, aber das eine macht mehr, das andere weniger Probleme. Und wer Passat sagt, sagt auch mal etwas öfters was in Reparaturen zu investieren. Sicherlich gehen nicht alle kaputt, aber die Wahrscheinlichkeit einen Defekt am eigenen Fahrzeug zu haben, ist beim Passat nunmal 10-20 mal höher als beim Avensis. Das ist nun mal so....
@alle die sich aufregen: Tuner4 hat gefragt und man sollte nicht nur die Seite betrachten,daß die Motoren gut ziehen, er schnell fährt, prima aussieht und inner sehr hochwertig aussieht und auch im Alter so bleibt. Auch die andere Seite der Medaille sollte man ehrlich betrachten, sonst brauch er nicht fragen...dann kann er gleich kaufen.
@Tuner4. Ich rate dir nicht ab...ich wollte dir nur eine kleine Hilfestellung geben, auf was du noch achten solltest bzw. was auf dich zu kommen kann. Und das gilt für alle VW während und auch noch nach der Lopez-Ära. Die neuen können besser sein, müssen es aber nicht. Und da für dich nur ein gebrauchter in Frage kommt, fallen die neuen somit flach.
wer sagt denn, dass fiat ein schlechtes auto ist? ich kann dir eins sagen, vw ist in italien echt sauteuer. bekommen tut man nicht viel mehr wie in einem fiat. ich bin auch italiener und fahre vw... und es stimmt einfach nicht, dass nur fiats herumfahren. vw ist in italien sehr verbreitet und auch audi... fast mehr wie alfa, lancia, usw...