Wie ist der C180 Kompressor so?
hi leute,
mein vadi will sich von seinem 94er vectra a lösen und sich nen c180 kompressor holen.
wie ist er so.
wie ist der verbrauch.hab gelesen 8,5L im durschnitt.
Er hat ja "nur" 220Nm. der vectra hat 135Nm.
da hätte ich mir mehr versprochen.
lasst mal hören, was ihr von dem wagen haltet
ciao
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von balldetlef
Ich fahr ja noch nicht lange die C-Klasse.
Aber was für ein Mopf oder vor Mopf hab ich den nun?
Wenn man die orangen Instrumente (Tacho, Drehzahlmesser, ...) hat und der Rückwärtsgang neben dem 2. Gang ist: vor Mopf
Andere Instrumente und Rückwärtsgang neben dem 1. Gang: nach Mopf.
Danke cpp
Dann hab ich wohl noch vor Mopf!
Aber der beste Schalter von allen Autos die ich bis jetzt hatte.
kannst du es mir mal genauer erklären?
also:
mitte 2000 kam der neue w203!
ab wann wurde die modellreihe verändert und was wurde verändert(ausser dem rückwärtsgang und verbesserung des getriebes)?
ab wann kam das face lift?
thx
Sorry, falscher thread Jungs.
gruß,
®i©
Ähnliche Themen
Anfang 2004 hat DC die C-Klasse Varianten (Limousine, T-Modell & Sportcoupé) einem Facelift unterzogen.
Automat oder Schalter?
Ich würde keinen Schalter mehr kaufen. Kriege meinen W 202 deshalb nur schwer los. Jeder potenzielle Käufer fragt zuerst, ob mein Wagen ein Schalter ist oder ein Automat, und wenn ich antworte, ein Schalter, dann geht's gleich runter mit dem Angebot. Also Vorsicht, wenn man den Wagen auch mal wieder verkaufen möchte.
Gruß
Ralf aus Potsdam
Zitat:
Original geschrieben von dj_ibo
um genau zu sein am 9. Februar 2004 wurde die neue c-klasse verkauft. :-)
Stimmt am 9. Februar 2004 war die Vertriebsfreigabe. Ich habe meinen auch am 9. Februar bestellt. Nur durfte ich es erst am 19. April abholen, weil die offizielle Vorstellung bzw. Ausliferung am 24.April war.
Bezüglich der c180k würde ich dir einen Mopf empfehlen, da die Gangschaltung seit dem Facelift ernorm verbessert wurde.
Gruss
Chokomel
Hallo, bin seit kurzem auch c-klasse fahrer 🙂
habe einen c230Kompressor vorMopf. Also ich muss sagen zum Thema, wenn ich ihn bis 6000Drehen lassen will dann soll mir das keine automatik vorschreiben, oder so ähnlich 😉
Ich habe auch einen Automaten und muss sagen, bei kickdown dreht der locker auf 6000 und schreit so richtig schön vor sich hin. Hätte ihc ehrlich gesagt auch nicht erwartet das ein Automatik Getriebe, besonders bei Mercedes, so etwas macht! is echt schön zu fahren. Er schreit richtig schön wenn man das möchte und schaltet sehr weich und früh wenn mans mal langsam angehen will. Also ich bin von der Schaltweise dieses Wagens echt begeistert.
Kann natürlich auch sein das es bei mir etwas anders ist, da ich eine so genannte 0-Serie habe und dazu noch ein US-Model mit Sportpacket. kann sein das es daran liegt, weiß ich aber nicht! Kann ich mir aber eher nicht vorstellen 🙂
Also ich fahre seit neuestem einen C-200 Kompressor Vormopf und bin weitestgehend zufrieden. Durchzug und alles sind top, ebenso der Spritverbrauch. Einzig störend ist die Geräuschkulisse. Muss ich mal schauen, aber er scheint mir im Innenraum doch etwas laut zu sein. Die Querlenker müssen raus, so viel steht schon mal fest. Auf Kopfsteinpflaster klingts echt zum fürchten.
Das 6-Gang Schaltgetriebe von MB finde ich bei weitem nicht so hakelig wie bei meinem ollen 5'er BMW-E39, wo man wirklich schon fast von umrühren sprechen konnte. Der extrem lange Ganghebel hat dieses Gefühl noch verstärkt. Bei MB finde ich es kurz und knackig. Und der 6. Gang ist von der Auslegung her nahezu perfekt. Bringt mir in Verbindung mit dem Tempomat den Durchschnittsverbrauch bei längeren Fahrten durchaus auf 7,8 Liter / 100 Km, was für ein Auto mit 163 PS nun wirklich nicht schlecht ist.
So, nun zu den nagativen Dinge... mhmm... sind mir noch keine aufgefallen bis jetzt. Ach ja, hab ne abnehmbare Anhängerkupplung dran (mit 2 Schrauben befestigt), aber scheinbar keine Steckdose. Gibt es sowas auch? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
So, nun zu den nagativen Dinge... mhmm... sind mir noch keine aufgefallen bis jetzt. Ach ja, hab ne abnehmbare Anhängerkupplung dran (mit 2 Schrauben befestigt), aber scheinbar keine Steckdose. Gibt es sowas auch? ;-)
Leg Dich mal richtig unter's Auto. Die Steckdose ist klappbar und wird bei nicht benutzen hinter der Stossstange hochgeklappt.
Gruss, benello