wie ist der 518d mit dem b47d20 motor?

BMW 5er F10

hallo, ich stehe kurz vor dem kauf eines 518d facelift, mit 150ps. automatik.

hat der motor irgendwelche bekannte probleme? wie zb kette usw?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@D_Rocc44 schrieb am 10. August 2019 um 18:08:13 Uhr:


hallo, ich stehe kurz vor dem kauf eines 518d facelift, mit 150ps. automatik.

hat der motor irgendwelche bekannte probleme? wie zb kette usw?

Auf jeden Fall zu wenig Leistung!

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 13. August 2019 um 23:32:42 Uhr:


Aber alles was man reinsteckt, bekommt man tatsächlich nie wieder zurück. Die ganzen Reparaturen stehen quasi nur dem erhalt des ganzen Wagens gegenüber.

Du musst in der Rechnung natürlich den Wertverlust eines neu erworbenen Fahrzeugs gegenrechnen.
Meiner hatte je Haltejahr ca. 4000 € Wertverlust.
Jetzt habe ich je Jahr ca. 2000 € Reparaturkosten (ohne Reifen/Bremsen/Inspektion, die hätte ja auch ein neueres Auto). Der Wertverlust jetzt vielleicht 1000 €/Jahr, da guter Pflegezustand.
Wenn man mehr Glück hat als ich, vielleicht sogar weniger Reparaturkosten.

Die ganzen theoretischen Rechnungen sind alle ganz nett, am Ende sind die enormen Qualitätsschwankungen bei BMW das, was für einen persönlich den Ausschlag gibt. Meiner hat in 5 Jahren 20.000 € an Nichtverschleißteilkosten produziert.
Andere fahren 200 TKM und haben nix.
Alle, die F10/11 fahren wollen, sollten ein gut gefülltes Girokonto haben und sich freuen, wenn er dann gut läuft.
Und maximale Garantie dazu erwerben!

Das ist aber nicht nur bei BMW so...das weiss man doch schon vor Kauf eines Fahrzeuges dort!

Zitat:

@[A2]andrè schrieb am 14. August 2019 um 07:48:51 Uhr:


Die ganzen theoretischen Rechnungen sind alle ganz nett, am Ende sind die enormen Qualitätsschwankungen bei BMW das, was für einen persönlich den Ausschlag gibt. Meiner hat in 5 Jahren 20.000 € an Nichtverschleißteilkosten produziert.
Andere fahren 200 TKM und haben nix.
Alle, die F10/11 fahren wollen, sollten ein gut gefülltes Girokonto haben und sich freuen, wenn er dann gut läuft.
Und maximale Garantie dazu erwerben!

Was hatte deiner denn? Frage nur, weil ich den gleichen habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

@D_Rocc44 schrieb am 13. August 2019 um 19:08:29 Uhr:


anscheinend waren die ganzen investitionen in den e39 für die katz. keiner interessiert sich für das auto. bzw sie wollen das auto für geschenkt haben 🙁

Moin,

was hast Du bei den alten Wagen erwartet? Die sollten eigentlich heißen: Wir bescheißen Dich um Dein Auto.de!😁

Zitat:

@D_Rocc44 schrieb am 13. August 2019 um 19:46:58 Uhr:


ich weiss nicht einmal was der wagen wert ist 🙁
ich bin ehrlich: ich habe ihn 2017 gekauft für 5000 ud habe in den letzten jahren 2500€ reingestckt. technisch top, optisch auch gut, altersentsprechende gebrausspuren vorhanden, wie zb steinschläge an der haube. für 2000 will ich ihn nicht hergeben 🙁

Moin,

das was Du in den Wagen an € gesteckt hast, ist nicht wichtig. Es ist und bleibt ein E39.
Warum gibst Du ihn nicht den Händler?

Weil ich auf privatem Wege mehr rausholen kann.

Warum behältst du den e39 nicht einfach? Such dir irgendwo eine Garage oder Scheune bei einem Bekannten und stell ihn da rein. An Wert wird er vermutlich eh nicht mehr verlieren. Und im Falle des Falls kannst du mal auf ihn zurückgreifen.

( ein sohn/tochter würde sich über ein sicheres auto als fahranfänger freuen)

oder lager ihn bei dir ein. Vielleicht gibt es bald wieder von der lieben Regierung eine Abwrackprämie um den Markt anzuschieben!

der kommt weg........heute alle papiere für den neuen unterschrieben.......mit europlus garantie. hoffe das lohnt sich. beim 518d ist diese garantie günstiger als beim 520d und stärker. geht um ps leistung.

Die Euro+ lohnt sich in jedem Fall als Absicherung. Da bist du zumindest für zwei Jahre vor teuren mechanischen Reparaturen geschützt.

Zitat:

@D_Rocc44 schrieb am 15. August 2019 um 18:23:10 Uhr:


der kommt weg........heute alle papiere für den neuen unterschrieben.......mit europlus garantie. hoffe das lohnt sich. beim 518d ist diese garantie günstiger als beim 520d und stärker. geht um ps leistung.

Welche Motorisierung hat der e39???
Und wieviel kriegst noch von den Händlern. Gib kurz bescheid

ist ein 520i mit 2.2 motor m54. schalter. aktuell bei 233.000km. motor furztrocken, da alles gemacht: kge original bmw, ölfiltergehäusedichtung neu, ölwannendichtung neu, motorlager neu, vdd neu usw.........
aktuell bin ich bei knapp über 2000€

Zitat:

@D_Rocc44 schrieb am 15. August 2019 um 18:46:11 Uhr:


ist ein 520i mit 2.2 motor m54. schalter. aktuell bei 233.000km. motor furztrocken, da alles gemacht: kge original bmw, ölfiltergehäusedichtung neu, ölwannendichtung neu, motorlager neu, vdd neu usw.........
aktuell bin ich bei knapp über 2000€

Ich schätze 3-3500€ kann man dafür kriegen. Problem ist halt Schalter würde ich mir persönlich nicht mehr holen, aber Junge Leute suchen genau so was! Kriegst den schon los...

los kriege ich ihn, aber eben mit dickem minus. ist mir aber auch egal mittlerweile. heute die papiere für den neuen unterschrieben. der alte muss weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen