wie ist der 518d mit dem b47d20 motor?

BMW 5er F10

hallo, ich stehe kurz vor dem kauf eines 518d facelift, mit 150ps. automatik.

hat der motor irgendwelche bekannte probleme? wie zb kette usw?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@D_Rocc44 schrieb am 10. August 2019 um 18:08:13 Uhr:


hallo, ich stehe kurz vor dem kauf eines 518d facelift, mit 150ps. automatik.

hat der motor irgendwelche bekannte probleme? wie zb kette usw?

Auf jeden Fall zu wenig Leistung!

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

@D_Rocc44 schrieb am 12. August 2019 um 20:50:29 Uhr:


ich warte immer noch auf angebote von den händlern bei wkda. dauert so 3 tage.
der nette herr meinte, mein e39 ist afgrund des alters und km stand: 233.000km nur interessant für export.
60.000 händler europaweit kriegen grad mein e39 angeboten, die geben alle ein angebot ab. meist wird es in den letzten tagen interessant.

60.000 Angebote - da muss doch was dabei sein.

anscheinend waren die ganzen investitionen in den e39 für die katz. keiner interessiert sich für das auto. bzw sie wollen das auto für geschenkt haben 🙁

Was sind denn deine Vorstellungen?

Bei wkda.de kannste auch nichts anderes erwarten. War klar dass die es geschenkt haben wollen. Inseriere es selber und habe 2 Wochen Geduld, dann ist das gute Stück verkauft...

Ähnliche Themen

Sagte ich doch...machs privat bringt mehr 😉

ich weiss nicht einmal was der wagen wert ist 🙁
ich bin ehrlich: ich habe ihn 2017 gekauft für 5000 ud habe in den letzten jahren 2500€ reingestckt. technisch top, optisch auch gut, altersentsprechende gebrausspuren vorhanden, wie zb steinschläge an der haube. für 2000 will ich ihn nicht hergeben 🙁

Schau doch einfach auf z.B. Mobile.de mit deinen Daten des E39. Dann haste einen Richtwert. Ich denke, mehr als 1500€ wird schwierig...

Das was man meisten,s noch reinsteckt bekommt man eh nicht mehr am Ende wieder raus, wird echt schwierig 🙄

In den letzten 2 Jahren hab ich 4 Autos verkauft. Einer ging in Zahlung, die anderen privat verkauft.

Bei der Inzahlungnahme variierten die Angebote um 25%. Ja, richtig gelesen.

Privat habe ich gute, eigentlich sogar sehr gute Erfahrungen gemacht. Hat aber immer 2-3 Monate gedauert bis die vom Hof waren. Der letzte ging privat für fast 20% über dem besten Händlerangebot weg. Gibt immer Leute, die für gut und gepflegt auch einen realistischen Preis zahlen. Den musst Du halt finden, dauert halt.

Schnell verkaufen geht privat nur über den Preis. wobei dann meistens wieder Händler anrufen werden. Sobald der Preis interessant für die wird, kannst Du den 5x am Tag verkaufen und vorher halt nicht.

Also für 1500 gebe ich ihn sicher nicht her. Zu viel Arbeit reingesteckt. Dann kriegt halt mein Vater ihn.

Zitat:

@D_Rocc44 schrieb am 13. August 2019 um 20:45:54 Uhr:


Also für 1500 gebe ich ihn sicher nicht her. Zu viel Arbeit reingesteckt. Dann kriegt halt mein Vater ihn.

Gute Idee, das war für mich auch schon mal die beste Lösung!

Guter Plan!

Hab ich mit meinem e39 530dA auch gemacht. Der hatte 324tkm, war Scheckheft und lief wie verrückt - hatte sich dennoch keine Sau für interessiert. Vater hat ihn dann bekommen, ist noch über 3/4 Jahre damit mit gefahren und dann ging er mit 370tkm immer noch für 1500€ weg.

Sehr gute Lösung

Da schließe ich mich an! Behalte ihn oder gib ihm deinen Vater.

Die Händler geben dir 1.500 Euro, und verkaufen ihn selber für 4.000 weiter. Typisch. Aber alles was man reinsteckt, bekommt man tatsächlich nie wieder zurück. Die ganzen Reparaturen stehen quasi nur dem erhalt des ganzen Wagens gegenüber. Ist bei Tuning genauso. Oft verballern die Leute teures Geld für irgendwelche Motorumbauten, und kriegen dafür nur einen Bruchteil an "Mehrwert" beim verkauf. Muss man eben mit Leben, das ist so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen