wie ist der 518d mit dem b47d20 motor?
hallo, ich stehe kurz vor dem kauf eines 518d facelift, mit 150ps. automatik.
hat der motor irgendwelche bekannte probleme? wie zb kette usw?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@D_Rocc44 schrieb am 10. August 2019 um 18:08:13 Uhr:
hallo, ich stehe kurz vor dem kauf eines 518d facelift, mit 150ps. automatik.hat der motor irgendwelche bekannte probleme? wie zb kette usw?
Auf jeden Fall zu wenig Leistung!
95 Antworten
Der User Brief ist zum größten Teil Mist.
Wie es schon anfängt mit den Patenten.
Die Patente gehören der Firma und nicht dem Mitarbeiter.
Zitat:
@eugen schrieb am 12. August 2019 um 14:29:49 Uhr:
@ChrisH1978Der User Brief ist zum größten Teil Mist.
Wie es schon anfängt mit den Patenten.
Die Patente gehören der Firma und nicht dem Mitarbeiter.
Und die Leistungsstufen gibt es auch nicht?
Das Patent gehört grundsätzlich dem Erfinder (§ 6 PatG). Wem die Verwertung des Patentes dann letztlich zusteht (ggfs. ArbnErfG), kannst du so gar nicht sagen. Und wenn gehört das Verwertungsrecht auch nicht der Firma, sondern dem Unternehmen. Die Firma ist lediglich der Name, unter dem das Unternehmen oder der Kaufmann im Geschäftsverkehr auftritt (§ 17 I HGB).
Es ist zwar zu vermuten, dass sich BMW die Rechte einräumen lässt oder arbeitsrechtlich zustehen, aber auch nicht zwingend der Fall.
Und ob jetzt ein Techniker das differenzieren muss, wage ich zu bezweifeln - den meisten hier Anwesenden wird es entweder gar nicht aufgefallen oder zu recht egal sein.
Bleiben wir aber beim Thema, wie sich der 518d mit dem B47 verhält. Wie gesagt tendiere ich ja i. d. R. auch zu den (nächst) größeren Motoren, da diese häufig tatsächlich gar nicht wesentlich teurer im Unterhalt sind, aber ich bin auch auf Erfahrungsberichte gespannt, wie es sich mit den wirklich Einstiegs-Fünfern verhält.
Auch der 520d ist keine Rennsemmel, aber viele Besitzer sind damit mehr als zufrieden.
Warten wir die Probefahrt und die Entscheidung ab...
Müßig über das Probefahrt-Popometer zu diskutieren...
Ich bleibe dabei, das ein 518D gegenüber dem 520D, in Geranien zugelassen, keinen Vorteil hat!
Die Auswahlmöglichkeit beim F1x 2D - da Volumenmodell - größer, somit die Chance besser, individuelle Anforderungen zu erfüllen.
Am Gebrauchtwagen Markt nicht immer einfach.
So heute probegefahren..... leichtfüßig ist er nicht. Das mit dem Airbag wurde bereits behoben. Ich konnte den Preis nochmal drücken. Ich denke ich werde ihn nehmen. Leistung ist okay, für mich. Bis morgen ist er reserviert. Stehe grad mit meinem e39 bei wir kaufen dein Auto. Mal gucken was kommt. Jetzt muss nur noch der e39 weg.
Ähnliche Themen
Viel Glück bei deinem Verkauf...nur ob das dir bei " Wir kaufen dein Auto" gelingt stelle ich mal so in den Raum.Da haben schon viele anschliessend beim pers. Termin vor Ort so manche Überraschung erlebt! 🙄
Angebot soll im Laufe des Abends kommen. Wagen wurde nicht einmal angehoben. Lackdicke gemessen. Viele Bilder erstellt.
Erzähl mal vom Angebot für deinen e39. Meinen habe
ich nach einem vor Ort Termin deutlich teuer an einen anderen Händler verkauft.
Viel Erfolg mit dem 518.
ich warte immer noch auf angebote von den händlern bei wkda. dauert so 3 tage.
der nette herr meinte, mein e39 ist afgrund des alters und km stand: 233.000km nur interessant für export.
60.000 händler europaweit kriegen grad mein e39 angeboten, die geben alle ein angebot ab. meist wird es in den letzten tagen interessant.
der steht schon bei mobile.de drin. bisher kein anruf, bin auch schon vom preis runtergegangen, 500€