Wie ist der 1,9 Cdti?
Hallo alle zusammen,
Ich möchte mir einen vectra 1,9 CDTI zulegen, hat einer erfahrung mit diesem Motor?
Schöne Grüße
Emsoma
114 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Dem kann ich nur zustimmen !Zitat:
Original geschrieben von Krambambuli
Das Problem ist nicht nur die Anfahrschwäche, sondern die Tatsache, dass sich bei Druck auf das Gaspedal erst mal gar nichts tut. Mal eben plötzlich über die Straße aus einer Kreuzung huschen: Is nich. Mal eben durch ein freundliches Handzeichen eines anderen Autofahrers in eine kleine Lücke gelassen zu werden, dauert für alle länger als erwartet, wenn das Fahrzeug wirklich aus dem Stand beschleunigt werden soll. Beschleunigung mit Voranmeldung!. Als ich das Fahrzeug (Signum, Bj 2006) neu hatte, bin ich mehrmals in Schwulitäten gekommen. Ich hatte noch nie eine Fuhre, die so schwer aus dem "Quark" gekommen ist. Läuft sie einmal, ist der Motor genial.
Gruß
Krambambuli
Ist eine eklatante Schwäche dieses Motors, der ansonsten wirklich gut "läuft"
Die Automatik kaschiert es hervorragend. Der im Vergleich von mir gefahrene Handschalter war zwar spritziger aber auch träger untenrum.
Das ist doch glaube ich die 6-Gang-Automatik die für den 150PSer angeboten wird. Ist die gut?
Hallo zusammen!
Fahre jetzt schon mehr als 75000km einen 1,9CDTI Z19DT also der 120PSige mit 8 Ventilen!
Auch hier im FOrum wird über diesen Motor Z19DT eigentlich nur positives berichtet, der 150PSige macht da schon mehr Zicken!
Kurzer Erfahrungsbericht:
kurze Einführung:
Ich habe das Auto gebraucht gekauft, und nach ca. 5000km habe ich mir einen Chip reingebaut, ich arbeite bei einem sehr großen Automobilzulieferer, wo ich fast alle UNterlagen bekomme, wo Getriebeübersetzungen, maximale Zulässige Kräfte von Motor usw. drauf stehen, und ich kann mit ganz ruhigen gewissen sagen, dass man bei jeden z19DT einen Chip reingeben kann!
Der Motor agiert äußerst giftig, dreht willig bis über 4000min^-1, Getriebeabstufungen sind sehr gut gewählt, die Höchstgeschwindigkeit bergab beträgt mittels GPS Navi gemessene 234km/h, auf der Geraden läuft er seine 210km/h laut GPS.
Ich finde diesen Motor äußerst gelungen und vor allem mit dem Verbrauch von 6,... bin ich äußerst zufrieden, da er im SOmmer 18Zöller und im Wunter 17Zöller bewegen muss!
Verbräuche unter 5,8 LIter sind bei mir leider nicht drinnen, aber im ANgesichts dieser sehr guten Leistungsentfaltung bin ich äußerst zufrieden. Ich kann diesen Motor nur jeden weiterempfehlen,sage aber auch dazu, dass der normale 120PSige für den Alltag total ausreicht, aber imens Spaß kann man damit nicht haben!
Achja der Partikelfilter hat sich nach 75000km erst 2 mal mit Drehzahlschwankungen bzw. strengen Verbrennungsgeruch bemerkbar gemacht!
Alles in Allem vom Motor sehr zufrieden, wäre das nicht das Klappern der Karosserie, dass ist aber glaube ich beim 4Türer nicht so ausgeprägt wie beim nicht so steifen 5Türer....
mfg
maxee
Mich ärgert es immer noch das ich nicht den 3.0 CDTI genommen habe....
Mir ist ehrlich gesagt der 1.9er zu müde....
Was aber mit der Sporttaste doch ausgegelichen werden kann, aber es ist einfach zu wennig!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MasterX88
Mich ärgert es immer noch das ich nicht den 3.0 CDTI genommen habe....
...spätestens nach der 2. Einspritzpumpe hättest Du bereut, den 3,0er genommen zu haben! 😁 😉
Stefan
...so, noch eine Meinung .
Zum Thema Verbrauch : Unser BC2 steht seit 37.000 km fast unverändert auf 7,0 Liter, da ist alles drin : Einkaufen in der Stadt, Landstraße, Autobahn in den Urlaub. Am liebsten fahren wir mit Tempomat bei 3000 U/min. im 6. Gang, das sind knappe 170 Km/h , aber da zeigt der BC schon mehr als 7 Liter Momentanverbrauch an.
Im Sommer waren wir in Frankreich, fast nur "Route Nationale" gefahren mit 90 Km/h im 6 Gang, da ging dann der BC1 auf 5,4 Liter runter für ne ganze Tankfüllung, das war aber das absolut extreme Minimum. Ich kann nur schwer glauben, daß man dieses Auto "zügig" dauerhaft unter 6 Litern bewegen kann !!!
Zum Thema Anfahrschwäche : ich hab mich in den letzten 2 Jahren als Betroffener schon an einigen Threads zu diesem Thema beteiligt. Bei jedem neuen Software-Update beim FOH wird das brachiale Einsetzen des Schubs bei 2000 U/min "besänftigt" , aber das ändert nichts an der Tatsache, das man als Linksabbieger doch regelmäßig ins Schwitzen gerät, wenn man nicht so schnell wegkommt, wie erhoft ! Vor Schreck tritt man dann das Gaspedal durch, es passiert erst nichts, und nach 2 -3 Sekunden drehen dann die Vorderreifen fast durch und meine Frau auf dem Beifahrersitz guckt mich böse an, weil sie auf einmal in den Sitz gedrückt wird, obwohl wir schon längst über die Kreuzung hinweg sind.
Wenn ich an einer Ampel als erster stehe und will die Spur wechseln, weil ich mich z.B. falsch eingeordnet habe, muß ich vorm Anfahren den Motor auf 2000 U/min bringen um dann (etwas kupplungsfeindlich) etwas schleifend einzukuppeln. Dann geht der Vecci gut ab, aber ich denke, das sollte man seiner Kupplung nicht regelmäßig zumuten !
Mit dem neuesten Update (wir haben wg. Undichtigkeit nen neuen Turbo bekommen samt Update) scheint der Motor noch etwas kultivierter zu laufen, die Anfahrschwäche ist aber nach wie vor da, da kann man nichts schönreden, hat auch nichts mit Subjektivität zu tun, der Schub setzt halt einfach spät ein !
Ansonsten sind wir mit 7,0 Litern und dem sehr ruhigen Motor sehr zufrieden und genießen entspannt lange Autobahnetappen ( ...solange kein dichter Verkehr nervt !)
Schöne Grüße,
Stephan
ja schlecht ist der 1.9er mit Sicherheit nicht, ich komm mit normaler Fahrweise von 7.5 L nicht weg,
6Liter erscheinen für mich unmöglich... so sparsam kann ich gar nicht fahren...
aber naja
hallo!
montier einmal leichtlaufreifen 16Zoll und leichte alus, dann bist du im 5,.. Bereich!
Ich habe das einmal ausgetestet!
Bitte unterscheidet Vor-FL und FL 1.9er. Offensichtlich wurde nicht nur die Software verändert. Diejenigen, die die Anfahrschwäche monieren, fahren den Vor-FL. Mir ist es nur mit Höchstgeschwindigkeitsetappen möglich, den Verbrauch über 7 Liter zu bekommen. Mein Schnitt der letzten 15000 km sind 6,3 Liter laut BC (+0,2 rechnerisch). Seit dem letzten Update im Okt.07 verbrauche ich 0,3 - 0,5 l weniger, allerdings habe ich fast zeitgleich auf die WR gewechselt: momentaner Schnitt der letzten 1000 km = 5,8 l laut BC. Der Wagen wird auch nicht nur im Windschatten bewegt.