Wie ist das nun mit dem Hochschalten beim Golf?

VW

Hatte neulich eine große Diskussion mit meinem Dad, als ich seinen neuen Golf (1 Jahr alt) fuhr: Er meinte, ich fahre zu "sportlich". Ich meine, ich habe es – als langjährige Toyota-Fahrerin – im Gefühl, wann ich hochschalten muss. Hochschalten, hochschalten, schallt es vom Beifahrersitz, unmittelbar nachdem ich einen neuen Gang eingelegt habe. In meinen Ohren "hängt" der Motor bei zu frühem Hochschalten, um auf Touren zu kommen, was wiederum Benzin kostet.
Selbst bin ich mit meinem Wagen (gemischte Tour: Bundesstraße, Stadt, Autobahn, hier bei gesitteter Fahrweise, das heißt, nicht schneller als 120/130 km höchstens) immerhin auf 18,5 Kilometer je Liter gekommen. Sind wohl ca. 5,8 Liter auf 100 km)
Hat jemand einen Tipp, WANN man beim Golf hochschalten sollte, um Benzinverbrauch und Motor zu schonen? Selbst wundert sich mein Vater über seinen hohen Benzinverbrauch, woran natürlich der Umstand schuld ist, dass er oft mit Hänger fährt – sagt er. (Mach' ich auch – aber dennoch hat das nicht diese Wirkung auf den Kraftstoffverbrauch) ;-)

22 Antworten

Gut, mit dem Hubraum war sie sich ja nicht sicher. Aber das mit dem Drehzahlmesser, kann echt nicht sein. Auch nicht mit ner "Skoda"-Ausstattung 😉

würd ich auch ma so sehen weil ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen nen auto ohne drehzalmesser .

Bezogen auf den Golf 5, denke ich mal, oder allgemein ?
Denn ich bin genauso lange in Autos ohne DZM unterwegs gewesen wie in Autos mit DZM, und so selbstverständlich waren DZM früher ja nicht.

Aber lassen wir die Bilder sprechen 🙂

cheerio

Pionierehrenwort, lieber Bruno und där Kapitän, KEIN DZM. Es gibt einen Tacho, KEINE UHR, und ein Lenkrad ;-) – kein DZM!!!!
Bin da absolut positiv. Das Buch zum Golf war auf Tschechisch verfasst.
Ich kenne mich bei VWs zwar nicht so aus, aber auf mich macht die quasi nicht vorhandene Ausstattung keinen imposanten Eindruck. Der Lenker lässt sich übrigens auch nicht hochstellen – und die Sitze schon gar nicht. (Ist wohl doch ein Skoda 😕) Ich ahne, was Ihr jetzt denkt, aber ich kann auch nix dafür.

Ähnliche Themen

War der Wagen  nur für Deine Eltern neu, und doch ein 94er BJ. 😕   Man spricht ja von einem "Neuen" (für einen selbst) , auch wenn´s ein gebrauchter ist.
Sag doch bitte einfach mal EZ bzw. welcher Golf es ist. (1, 2 ,3,....).
 
 

Heissa Bruno,
der Wagen war funkelnagelneu, (Baujahr 2006) aber preisgünstig übers Internet (zumindest sehen meine Eltern das so). Ich denke mal , es handelt sich um einen Re-Import aus den VW-Fabriken im früheren sozialistischen Ausland.
Ich hab' meine Eltern nach der Maschine gefragt: 1.3 Liter soll er haben – und einen vergleichsweise hohen Spritverbrauch, der wiederum diese ganze Chat-Debatte erst ins Rollen brachte..., weil ich finde: Das kann doch alles nicht wahr sein!
Es ist ein Benziner, wenn ich mich recht erinnere, mit knapp 80 Pferden unter der Haube – aber das weiß ich nicht mehr so genau...
Ich kenne mich bei Golf überhaupt nicht aus – habe den Golf nur mal so aus Jux gefahren - fahre selbst Toyota.

Mach bitte mal ein Foto, wenn Du die möglichkeit hast.
Nicht, daß ich Dir nicht glaube, aber dann will ich es zumindest mal gesehen haben. Weil so einer wird mir bestimmt nie über den Weg fahren.
Und der 59kW/80PS-Motor ist ein 1.4er

Bei Re-Importen ist ja so ziemlich alles möglich, auch ein neuwertiges Fahrzeug ohne DZM. Ein Bild würde helfen, auch weil es mich mal interessiert, was unsere Nachbarn für Autos kriegen 🙂

cheerio

Deine Antwort
Ähnliche Themen