Wie ist das mit den ABE, Teilegutachten und Eintragungen .. wer hat da richtig ahnung
Hallo Freunde, also ich hab nich so ganz den Einblick darin, für was man nur ABE oder Teilegutachten braucht, was man eintragen lassen muss, und was man dafür benötigt usw!
wer kann mir Helfen?
45 Antworten
Na der Spoiler passt ja mal wie Faust aufs Auge bei Dir!
Mach auch noch direkt ne Unterbodenbeleuchtung und ne NOS-einspritzung rein... dann werden die Sinnfreien und auch alle anderen Beiträge bald hoffentlich ausbleiben... ^^
Das Ding wirst du evtl. über ebay bekommen...aber eine ABE ist da sicher nicht dabei...höchstens ein Materialgutachten über irgendein Epoxydharz...kannste als Toilettenpapier verwenden, ist aber nicht sonderlich saugfähig...
Vielleicht ist dies hier ganz interessant:
QuelleZitat:
Sehr geehrter Herr xxxxx,
vielen Dank für Ihre Anfrage.Für aerodynamische Umbauten [Spoiler, Schürzen, "Lippen" usw.], wie auch für sonstige Änderungen am Fahrzeug müssen Teilegutachten oder Allgemeine Betriebserlaubnisse für Fahrzeugteile (ABE) vorgelegt werden, in dem / der die verwendeten Teile beschrieben und die Verwendung am jeweiligen Fahrzeugtyp geprüft und für zulässig erklärt wird.
Eine Prüfung im Einzelverfahren ist grundsätzlich zwar auch möglich, aber auf Grund des Prüfaufwandes dementsprechend teuer, weil der Sachverständige praktisch alle Anbaudetails nachzuprüfen hat, wie es auch beim Erstellen des Teilegutachtens erforderlich ist.Für den verwendeten Werkstoff ist ein Gutachten eines Materialprüfungsamtes vorzulegen, in dem das Bruchverhalten ("Splittersicherheit"😉 und das Brennverhalten ("Schwerentflammbarkeit"😉 nachgewiesen ist.
Welchen Einfluss die Aerodynamik eines Fahrzeugs auf das Fahrverhalten haben kann, wurde vor wenigen Jahren am Beispiel eines Sportcoupés eines namhaften deutschen Herstellers deutlich. Auf Grund einiger spektakulärer Unfälle bei Geschwindigkeiten zwischen 120 und 140 km/h, sah sich der Hersteller gezwungen, einen kleinen Heckspoiler serienmäßig anzubringen und bei den bereits in Kundenhand befindlichen Fahrzeugen kostenlos nachzurüsten, um die Fahrstabilität in ausreichendem Maße sicherzustellen.
Aus den oben dargestellten Gründen muss der Einfluss der aerodynamischen Hilfen auf das Fahrverhalten bei nachträglich angebrachten aerodynamischen Umbauten durch Hochgeschwindigkeitsfahrten untersucht werden.
Dies ist nur auf abgesperrten Prüfstrecken möglich.
Eine Prüfung im Einzelverfahren wird dann nach dem Zeitaufwand zum Satz von 87,60 Euro / Stunde inkl. MWSt. abgerechnet [geschätzt mindestens 6 Stunden], zuzüglich der Miete für das Prüfgelände (z. B. VW-Schnellbahn in Ehra-Lessien 712,- Euro / Stunde).Mit freundlichen Grüßen
TÜV NORD STRASSENVERKEHR Bereich Unternehmensentwicklung
is dat nich der "turbo" heckflügel? .... erlich gesagt find ich den auch recht geil aba ich denk ma der passt auch nur zum richtigen turbo ansonnsten wirkt son riesen teil ähr affig 😁
mfg
Zitat:
Original geschrieben von souls-war
is dat nich der "turbo" heckflügel? .... erlich gesagt find ich den auch recht geil aba ich denk ma der passt auch nur zum richtigen turbo ansonnsten wirkt son riesen teil ähr affig 😁
mfg
stimmt schon, aber bei nem 3,0 V6 isses nich affig finde ich!
ich hab mal eine gesehen eine schwarzen mit dem kennzeichen MEI VV 6 ... sah affengeil aus!
knallgelb, den turbo spioler und nen 3.0 unter der haube, das sollte erstmal reichen!
@ fießer möp
hab shcon gelbe unterbodenbeleuchtung (haltbare LED) .. ich wollte eigentlich nie unterbodenbeleuchtung haben ... aber dann hab ichs saugünsch angeboten bekommen
Ähnliche Themen
UBB werde ich mir nieh mehr unters auto machen... einmal gehabt jetzt ist der Reitz weg... ausserdem nur ärger mit defekten röhren usw.
Zitat:
Original geschrieben von TimoCoupe
UBB werde ich mir nieh mehr unters auto machen... einmal gehabt jetzt ist der Reitz weg... ausserdem nur ärger mit defekten röhren usw.
ja das stimmt, röhren sind echt scheiß anfällig, aber die led nich .. die halten ewig bei mir .... ich hoffe das bleibt zunächst auch so! ... hmm
hab mal ne frage an dich: also: ich will mir ja den auffälligen turbospoiler drauf setzten, und hinten nen heckdefusor anbringen!
vorne jedoch hab ich ne originalschürze mit kleine rlippe!
kann ich das so lassen oder sähe das blöd aus???
Hi!
Hm, du solltest bei Spoilern, Schürzen, Schwellern und so auf jeden Fall sehen das du die richtigen Reifen/Felgen nimmst. Weil durch Front- und Heckschürzen sowie Schwellern kommt der Wagen optisch sehr tief runter. Und wenn du da z.B. Serienreifen fährst sieht das sehr bescheiden aus (die Reifen verschwinden im Radkasten usw.). Also immer schön auf die Optik achten! 🙂 Und hinten nen Diffusor mit vorne Serienschürze sieht nicht so dolle aus würde ich sagen.
Lieber etwas mehr Geld ausgeben und dafür dann alles richtig machen. Sonst sieht das so "gewollt-aber-nicht-gekonnt" aus, verstehst du?
Aber ich bin da auch sowieso eher der "dezente" Typ. So Diffusor, dicke Spoiler usw. finde ich eher etwas zu "prollig"...
Noch was zur UBB:
1. Dir ist ja klar das du diese vor dem TÜV wieder demontieren musst, oder?
2. Wenn dich die Polizei damit erwischt gibts mächtig Ärger: Fahren ohne Betriebserlaubnis und ohne Versicherungsschutz. Die legen dir den Wagen direkt still wenn du Pech hast.
3. Bei nem Unfall (egal ob selbst verschuldet oder nicht) gibts auch mächtig Ärger mit der Versicherung und der Rennleitung, da schon allein die Montage verboten ist!
4. Wie kann man nur Gelb nehmen? 😁 Ausserdem sind die Röhren heller als die LED-Teile.
Gruß, Berni
hmm, hab zZ hinten nen kleinen heckansatz und vorner halt ne lippe .. dann seitenschweller und große 17 zöller von AEZ .
in den thread "16V" hab ich auch bilder von meinem ... is hier im cali forum ganz unten auf der 1. seite!
kannst ja mal schauen!
was meinst du: wenn ich den ansatz hinten lass und die lippe auch und nur den spoiler drauf setze! wie schaut dis aus?
was? UBB darf man generell nicht haben? was issn das für nen mist? hab ich noch nie gehört, man darfs halt bloß nicht an haben
N'Abend!
@cali
Ja, ich hatte die Fotos von deinem mal hier gesehen. Find die jetzt aber gerade irgendwie nicht (im Thread "16V" hab ich die auch nicht gefunden). Kann mich aber noch dunkel dran erinnern: Ich denke wenn du nur den Spoiler drauf setzt sieht es nicht so doll aus. Kannst du nicht mal mehr Fotos von deinem Cali hier reinstellen? Und vor allem größere, damit man auch was erkennen kann und und verschiedenen Perspektiven. Wenn du Webspace brauchst schick mir ne PN: Dann lad ich deine Bilder bei mir hoch und geb dir dann die Links.
Zur UBB: Weis nicht wie das bei dir in Dresden ist, aber hierzulande (Rheinland 😁) darf man seit einiger Zeit die Teile nicht mal mehr montieren! Früher war das in der Tat so wie du sagst: Dran machen ja, aber nur so das sie nicht während der Fahrt angehen. Ist aber nicht mehr so.
Gruß, Berni
Zitat:
Original geschrieben von MrBerni
N'Abend!
@cali
Ja, ich hatte die Fotos von deinem mal hier gesehen. Find die jetzt aber gerade irgendwie nicht (im Thread "16V" hab ich die auch nicht gefunden). Kann mich aber noch dunkel dran erinnern: Ich denke wenn du nur den Spoiler drauf setzt sieht es nicht so doll aus. Kannst du nicht mal mehr Fotos von deinem Cali hier reinstellen? Und vor allem größere, damit man auch was erkennen kann und und verschiedenen Perspektiven. Wenn du Webspace brauchst schick mir ne PN: Dann lad ich deine Bilder bei mir hoch und geb dir dann die Links.Zur UBB: Weis nicht wie das bei dir in Dresden ist, aber hierzulande (Rheinland 😁) darf man seit einiger Zeit die Teile nicht mal mehr montieren! Früher war das in der Tat so wie du sagst: Dran machen ja, aber nur so das sie nicht während der Fahrt angehen. Ist aber nicht mehr so.
Gruß, Berni
welche drecksmist behörde hat sich das wieder ausgedacht???
naja
ja bin morgen wieder zu hause, da lad ich sie hoch .... wo kann ich sie im webspace hochladen und sie immer dort lassen?
berni habs mal probiert bei rapid share .. oder besser gesagt bin noch dabei!
mal schauen ....
schlaft schön und gutes WE
Welchen Einfluss die Aerodynamik eines Fahrzeugs auf das Fahrverhalten haben kann, wurde vor wenigen Jahren am Beispiel eines Sportcoupés eines namhaften deutschen Herstellers deutlich. Auf Grund einiger spektakulärer Unfälle bei Geschwindigkeiten zwischen 120 und 140 km/h, sah sich der Hersteller gezwungen, einen kleinen Heckspoiler serienmäßig anzubringen und bei den bereits in Kundenhand befindlichen Fahrzeugen kostenlos nachzurüsten, um die Fahrstabilität in ausreichendem Maße sicherzustellen.
------------------------------------------------------------
Welches Coupe issn hier gemeint???
Etwa der Calibra???
achso, na das kann auch sein!
wei den cali gabs ja ab ner bestimmten zeit nicht mehr nur noch mit spoilern!
berni, der auffällige spoiler den du nicht magst, bringt der aerodynamisch was oder bremst der nicht eher?