Calibra für mich der Richtige ???

Opel Speedster A

Hallo liebe Gemeinde 🙂

Ich bin auf der Suche nach einem neuen ( gebrauchten ) Auto.

Zur Zeit fahre ich einen Vectra B/CC 1.8L Sport 115PS mit dem ich einfach unzufrieden bin.
Ich habe die Schüssel vor 3 Jahren für 7.500€ gekauft bei einem KM- Stand von 40.000km, in einem neuwagengleichen Zustand.
Nun hat er ca. 90.000km auf dem Tacho und hat mich mitlerweile 4.000€ an Reparaturen gekostet.
Das einzige positive an dem Wagen ist das Fahrwerk.

Vor diesem Wagen hatte ich einen Vectra A/CC GT 2.0L 115PS.
Ein wirklich zuverlässiges Brot und Butter - Auto das sehr günstig im Sprittverbrauch war und die Werkstatt nur für die Inspektionen gesehen hat.

In naher Zukunft möchte ich mir einen "Neuen" anschaffen
und frage mich, ob der Rückschritt zum Calibra eine gute Wahl ist.
Die Basis vom Vectra A und Calibra ist ja quasi die selbe.

Der gute alte Vectra hat einfach mehr Spass gemacht, was Beschleunigung, Durchzug und Sprittverbrauch an geht.

Mir schwebt der 2.0L 16V mit 136 PS vor Augen.
Für 5.000 - 7.000 € kriegt man recht junge Modelle beim Händler , die wenig Kilometer gelaufen haben.

So ... nun möchte ich Eure Meinung zu meinen Gedankengängen hören.

12 Antworten

aus deiner schilderung entnehme ich das du wohl wert auf zuverlässigkeit legst. jedenfalls denk ich mal wirst du dann mit dem X20XEV (136PS ecotec) auch nicht zu frieden sein.

den C20NE welchen du auch im vectra a hattest gibt es auch für den calibra welcher meiner meinung nach besser zu dir passt. für dich währ vielleicht dieser link hier noch interresant. denn es gibt natürlich auch noch andere motorn im calibra für das nötige kleine geld 😉

gruß

Denke das du für 5000-7000 eur ein schönes Exemplar da draußen finden solltest
, halt am besten auschau nach einem schönen Sondermodell was auch schon Leder usw drin hat
Nun ich habe selber solch ein Exemplar
sogar mit der x20xev Maschine,(welche alles andere wie schlecht ist, was sie leider von unwissenden gemacht wird
Versicherungtechnisch und Steuerlich die günstigste Variante einen Calibra zu bewegen und auch die Fahrwerte sind schon OK, der Motor selber streut gern nach oben...
meiner hatte gar 147,7PS)
der Motor selber bereitete mir bislang keine Sorgen ,eher sind es die Opeltypischen jehner Ära hier mal ein Schlauch kaputt, da die Elektronic die Zickt, Querlenker und dort klapperts etc,
Rost ist nach Modellen ab Bj 95 in der Regel kein Thema mehr......

So und hier mal die ganze Geschicht für New-comer, die noch nicht soviel vom Calibra wissen....
mfg
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Zitat:

Original geschrieben von souls-war


aus deiner schilderung entnehme ich das du wohl wert auf zuverlässigkeit legst. jedenfalls denk ich mal wirst du dann mit dem X20XEV (136PS ecotec) auch nicht zu frieden sein.

Sooo ... Warum das denn ???

Von Motorproblemen hab ich eigentlich noch nix gehört.

Zitat:

den C20NE welchen du auch im vectra a hattest gibt es auch für den calibra welcher meiner meinung nach besser zu dir passt.

Jau das war eine feine Maschine.

Aber es darf ruhig etwas mehr Leistung sein 😉

Zudem soll der 16V noch ein wenig sparsamer mit dem Sprit umgehen können.

Zitat:

für dich währ vielleicht dieser link hier noch interresant. denn es gibt natürlich auch noch andere motorn im calibra für das nötige kleine geld 😉

gruß

Japp ... ist registriert.

Nur gibt es die 150PS Variante nicht bei den jüngeren Modellen und der Turbo, oder der 6 Zylinder dürften im Unterhalt zu teuer sein.

Danke für die schnelle Antwort

Zitat:

Original geschrieben von Cali QP


Denke das du für 5000-7000 eur ein schönes Exemplar da draußen finden solltest
, halt am besten auschau nach einem schönen Sondermodell was auch schon Leder usw drin hat

Naja ... Leder ...

Im Sommer heiß und klebrig.

Im Winter kalt ... bis die Sitzheizung wirkt.

Zitat:

Nun ich habe selber solch ein Exemplar sogar mit der x20xev Maschine,(welche alles andere wie schlecht ist, was sie leider von unwissenden gemacht wird
Versicherungtechnisch und Steuerlich die günstigste Variante einen Calibra zu bewegen und auch die Fahrwerte sind schon OK)

Das sind die sachen, die ich hören will 😉

Zitat:

der Motor selber streut gern nach oben... meiner hatte gar 147,7PS

Mein alter Vectra ging auch wie Hupe.

Ich war zwar nie auf einem Leistungsprüfstand, aber der Tacho war definitiv zu kurz *lol*

Zitat:

...
So und hier mal die ganze Geschicht für New-comer, die noch nicht soviel vom Calibra wissen....
mfg
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Japp hab ich vorher soch gelesen *respekt*

Ähnliche Themen

Hi

Also das der x20xev im Unterhalt der günstigste ist kann ich nur bestätigen.
Das der c20ne der zuverlässigste ist kann ich ebenfalls nur bejaen.

Allerdings ist der V6 nicht so teuer im Unterhalt wie alle glauben. Versicherungstechnisch ist er günstiger wie der c20ne.

Und der Verbrauch hält sich auch in Grenzen.
Reparaturen sin ein wenig teurer. Aber das bringt die "verbautheit"im Motorraum mit sich.

Ich selbst fahre V6 und c20ne. Beide Motoren sind zuverlässig.

Die Sache mit dem Leder... Naja... das is (sch)EIS kalt im Winter.. Und die Sitzheizung braucht gut und gerne 4-5 Min. bis sie sich bemerkbar macht.

für 5000 - 7000€ wirst du auf jeden fall fündig werden..

Ach übrigens: WILLKOMMEN IM FORUM

MfG.:

Matze

für 7000 bekommste schon nen gut erhaltenen, gut ausgestatteten last edition v6

Grüsst euch. Also ich habe auch nen V6 aber halt kein eco (C25XE). Vom verbrauch her nimmt er sich nicht viel von meinen C20NE.Ausser wenn man ihn andauernd unter vollast fährt.Der einzige Nachteil beim alten V6 ist die Steuer(euro 1=ca.380euro). Aber in der Versicherung viel billiger.

MFG.CHRIS

Egal welchen Motor Du nimmst, der Calibra ist immer eine gute wahl 🙂

Willkommen im Forum.

Gruss Kevin

Hallo Hit-me,

also mal ganz im ernst, ich habe nicht das Gefühl, dass ein Calibra für Dich eine vernünftige Entscheidung ist (ausser, Du bist unvernünftig und einfach fasziniert von der Form, wie denke ich mal die meisten hier, dann kannst Du Dir einen kaufen und brauchst jetzt nicht mehr weiterlesen).

Du aber hattest einen fast neuen Vectra und willst Dir jetzt einen mindestens 8 Jahre alten Calibra kaufen? Du bist nicht gerade ein Wenigfahrer und einen Calibra (selbst einen der neuesten) findest Du bestimmt nicht unter 50000 km. Und ich denke, dass dann erst die richtigen Reparaturen kommen. (z.B. Zahnriemen, etc.). Was ich damit sagen will:

Du hast mit einem Calibra eines der schönsten Autos zu einem fairen Preis, musst aber auch ein paar Kompromisse eingehen können (Ich mache dies übrigens gerne...)

Suche Dir also in Deinem Fall lieber einen neueren (aber vielleicht stärkeren) Vectra oder vielleicht ein neueres Astra Coupe?

Ich denke, das viele mir widersprechen werden, aber Vernunft und Faszination sind halt zwei unterschiedliche Dinge...

Gruß,

Firstedition

Auch andere Autos brauchen mal ne Reparatur. Und auch diese werden mal älter als 8 Jahre.

Es ging in diesem Thraed ja eigentlich auch nur um technische, was den Cali betrifft. Ob es finanziell und moralisch für ihn machbar ist, kann er nur ganz alleine für sich entscheiden 🙂

Gruss Kevin

Zitat:

sogar mit der x20xev Maschine,(welche alles andere wie schlecht ist, was sie leider von unwissenden gemacht wird

stimmt ich bin den X20XEV auch noch net gefahren aba wie du selber schon sagst kanns da probleme mit der elektrik geben. bin damals den X14XE ecotec gefahren und muß sagen es war richtig schlim. probleme mit agr im winter rum gezickt usw. klar is das kein vergleich zum 2.0l eco aba man höhrt ja immer wieda was davon. es streut auch nicht jeder motor so weit noch oben wie deiner vielleicht und selbst rost probleme kann es nach 95 auch geben. sorry aba immer alles schön reden kann ich net leiden.

Zitat:

Das sind die sachen, die ich hören will

dann sag uns doch vorher was du höhren willst 🙄

aba vielleicht soltest du wirklich mal den astra g coupe fahren und testen. bin selbst schon den 1.8er 115PS im g-coupe gefahren und muß sagen die gehen eindeutig besser wie im cali mit näm 2.0er und 115PS. vorallem beim schalten kommt im astra schon richtig freude auf.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von FirstEdition


Hallo Hit-me,
also mal ganz im ernst, ich habe nicht das Gefühl,
dass ein Calibra für Dich eine vernünftige Entscheidung ist
(ausser, Du bist unvernünftig und einfach fasziniert von der Form,
wie denke ich mal die meisten hier,
dann kannst Du Dir einen kaufen und brauchst jetzt nicht mehr weiterlesen).

Die Form ist für mich nicht endscheident,

sondern ehr von Nachteil.

Eigentlich bräuchte ich einen 5- Türer.

Ich bin einfach der Meinung,

dass der Calibra noch ein gutes, altes, robustes Auto ist,

das trotz seinen Fahrleistungen nicht zuviel Sprit verbraucht.

Hätte man mir damal nicht meinen Vectra A kaputt repariert,
würde ich ihn heute noch fahren.
Also back to the roots 😉

Das Prob ist nur, das es keinen alten Vectras mehr gibt,
mit wenig km auf dem Tacho.

Zitat:

Du aber hattest einen fast neuen Vectra
und willst Dir jetzt einen mindestens 8 Jahre alten Calibra kaufen?

Naja ... Mein Jetziger ist auch von Bj. 97

Zitat:

Du bist nicht gerade ein Wenigfahrer
und einen Calibra (selbst einen der neuesten)
findest Du bestimmt nicht unter 50000 km.

Doch schon ... hab welche gefunden.

Und ich weiss auch, das ich für das Geld keinen Neuwagen bekomme.

Zitat:

Und ich denke, dass dann erst die richtigen Reparaturen kommen.
(z.B. Zahnriemen, etc.).

Na getz komm ... das sind Verschleissteile ... Da muss jeder mit leben.

Zitat:

Was ich damit sagen will:
Du hast mit einem Calibra eines der schönsten Autos zu einem fairen Preis,
musst aber auch ein paar Kompromisse eingehen können (Ich mache dies übrigens gerne...)
Suche Dir also in Deinem Fall lieber einen neueren
(aber vielleicht stärkeren) Vectra oder vielleicht ein neueres Astra Coupe?

Was nütz mir ein Stärkerer, wenn der auch nur nach Mamma in die Werkstatt will.

Astra ... Nein Danke ... und Golf auch nicht !!!

Zudem sagte mir mein freundlicher Opelhändler,

ich solle die Finger von Modellen vor Bj. 02.2002 lassen.

Die hätten unheimliche Qualitätsprobleme ... so wie meiner.

Zitat:

Ich denke, das viele mir widersprechen werden,
aber Vernunft und Faszination sind halt zwei unterschiedliche Dinge...

Gruß,

Firstedition

!!! Recht hast DU !!!

CU and hit me 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen