Wie ist das jetzt mit dem einfahren?
hallo in die runde,
wie ist das jetzt mit dem einfahren? ich bekomme demnächst mein traumauto a4 tdi 3.0 quattro tiptronic. (kanns kaum noch erwarten)
in allen literaturen usw. lese ich erste 1500km max. nur 3/4 umdrehung und dann steigern bis 3000km. erst dann volle kanne. mein verkäufer meinte nun, das das heute kein thema mehr ist "entweder geht er gleich kaputt oder er hält"!!!
habt ihr nach vorschrift eingefahren oder gleich voll stoff. mich inerressiert, ob es vielleicht erst später zu problemen kommt, wenn man sich nicht dran hällt...
was sind eure erfahrungen?
toni
33 Antworten
Ich habe die dumme Vermutung das die da selber nicht genau wissen wie oder überhaupt😉
Ich denke einfach das man nix falsch macht wenn man die ersten 1000km nicht Vollgas fährt!
Gruss
Karsten
Hier stehen ein paar Gründe fürs Einfahren drin http://www.echo-online.de/kundenservice/a_detail.php3?id=334453
Ich kann mich an einen Autobild 100.000 km Test erinnern, da wurde soweit ich mich erinnern kann ein 3er BMW zerlegt mit deutlichen Riefen in den Zylindern. Kommentar: "Wurde wohl nicht ordentlich eingefahren", sondern gleich Gas gegeben.
Ich glaube zwar, dass die Wahrscheinlichkeit eines Motorschadens sehr gering ist, wenn man nicht einfährt, sondern gleich Gas gibt, aber besonders gefallen wird ihm das auch nicht. Schaden kann das Einfahren jedenfalls nicht.
Ich habe aber so das Gefühl, dass der Threadersteller ums verrecken drauf verzichten will. Aber probieren geht eben über studieren, nicht wahr?
MfG
Daniel
jetzt hab ich ja richtig angst ihn "nicht richtig" einzufahren wenn man auf soviel achten muss... hoffentlich kriegt er auch die volle beschleunigung wenn ich ihn die ersten 1000 km behutsam behandle... aber es ist schon recht viel worauf man achten muss...
Zitat Porter:
OK man sollte es jetzt nicht sofort 300 KM am Stück machen, aber etwas Späne sollte man ihm schon geben.
Ansonsten wird er für den Rest des Lebens ein wenig behäbig - Originalzitat von meinem Werkstattmeister -
das gibt mir schon zu denken 🙂 wo ist die grenze das es zu viel ist, nicht das man es später bereut :/
ohhjeeee - das hört sich an, als wenn ich von inglostadt die 420km heim schleichen müsste - wobei - wie schnell ist denn der a4 quattro tdi tiptronic bei 3000 umdrehungen?
U N D - jetzt weis ich gar nich mehr wie ichs machen soll, schaut mal hier http://www.wer-weiss-was.de/theme107/article1709055.html
die beiträge sind aber - so wie auch einige incdiesem forum - sehr sehr alt und ich denke, das der fortschritt hoffentlich fortgeschritten ist...
toni
Ähnliche Themen
ich habe ein kühlfach fürs handschuhfach bestellt - wenn ich da rein schaue, hoffe ich eine flasche sekt vorzufinden ;-) :-)
und dann...??
achchchch du meinst das haaandbuuuch unterm lenkrad * lach*
jetzt aben nich böse sein *Jonny Flash* den scherz konnte ich mir nicht verkneifen - hast was gut bei mir ;-)
so zum ernst - ich glaube nun wirklich, das ich mich erst mal die 1000 km an die "Empfehlungen" halten werde. ich kann mir nach einigen recherchen "google" jetzt denken, das sich ein zu heftiges einfahren evtl. auf den ölverbrauch auswirkt. und bevor der gute dann 1 liter "longliveöl" für nen halben "goldbaren" auf 1000 km schluckt. halte ich meinen fuß erst mal ruhig. jetzt muss ich nur noch rausfinden wie schnell die kiste bei 3000 touren ist.
toni
ganz schön vernünftig- 😉
ölverbrauch wollt ich mal gar nicht ansprechen- habe zumindest seit der inspektion - 10.000km her inzwischen keins mehr verbraucht. Ich halte mich peinlichst genau an die Einfahr Vorgaben. Meist habe ich die Autos noch sanfter und vorsichtiger eingefahren. Motorschäden und Ölverbrauch hat ich dann nie.(3x TDI mit 350.000km)
Zitat:
Original geschrieben von Toni.Schacht
. jetzt muss ich nur noch rausfinden wie schnell die kiste bei 3000 touren ist.
toni
Bei meinem 2,5 TDI waren das bei 3000 Touren 180 km/h und ist doch ganz OK und man muß nicht schleichen
Das ist ein hier SEHR oft besprochenes Thema.
Ich verweise da gerne auf die Aussage von Audi:
Audi Tipps für's Einfahren
Damit ist für mich alles gesagt.
Ich habe bis jetzt zwei Autos so eingefahren (beide Diesel):
-kalt nie über 3000, ganz selten über 2500, meist sogar unter 2000 UPM.
-wechselnde Lastzustände
-nie Vollgas
-erste Inspektion nach Anzeige, auch da erst 1. Ölwechsel
Beide Motoren haben nach knapp 1 Liter Ölverbrauch in den ersten 10tkm nie mehr einen Tropfen Öl genommen.
Sooo schlecht kann es also nicht sein, den Motor schonend einzufahren.
Oder lässt du ein Baby gleich 100m Sprints machen oder einen Marathon laufen? 😁
Super das hatte ich gesucht aber geht der Beitrag unter dem Text hier weiter ? oder ist das das Ende...mehr wird bei mir nicht angezeigt!
Ob Drei- oder Zwölfzylinder, ob Benziner oder Diesel: Die Audi Motoren sind Hochleistungsmaschinen, die für Power, Zuverlässigkeit, lange Lebensdauer und wirtschaftlichen Betrieb konzipiert sind. Diese Eigenschaften bleiben besonders lange erhalten, wenn beim Einfahren einige Tipps beachtet werden.
Die Einfahrphase ist nach ungefähr 20 Betriebsstunden abgeschlossen. Das entspricht bei normaler Fahrweise einer Wegstrecke von 1.000 bis 1.500.....???
Naja angezeigt wirds bei mir nicht liegt vielleicht am neuen Browser IE 7.0....hab es jetzt kopiert😉
so gehts weiter....
Das korrekte Einfahren während der ersten Kilometer eines neuen Motors erfordert dabei relativ wenig Aufwand, wenn Sie dabei folgendes beachten:
Fahren Sie den Motor nach dem Starten im kalten Zustand immer behutsam warm. Damit tragen Sie zu einer langen Lebensdauer des Motors entscheidend bei.
Belasten Sie den Motor nicht auf einer ersten Autobahnetappe gleichmäßig: Verändern Sie den Lastzustand und durchfahren Sie sehr niedrige sowie sehr hohe Drehzahlen nur kurzfristig. Das Gaspedal sollte nur im Notfall ganz durchgetreten werden.
Benutzen Sie nur hochwertiges Markenöl derjenigen Qualität, welche die Betriebsanleitung angibt. Wird Öl nachgefüllt, sollte es über die gleiche Viskosität verfügen, die auch die ursprüngliche Füllung aufweist.
Grundsätzlich erfüllen alle Markenöle von bekannten Mineralölfirmen die Anforderungen, die Audi an Öle stellt und können auch untereinander gemischt werden
Für mich stellt sich nur die Frage wie ich das realisieren soll bei 450km Heimfahrt Autobahn....etwa mal 120 dann wieder 150 dann wieder 120 ????
Mfg
Karsten
Hatte meinen letztes Jahr drei Tage vor meinem Sommerurlaub abgeholt. Hat sofort knapp 1000km zum einfahren verabreicht bekommen. Ab 600km auch schon mal Vollgas. Hat ihm nicht geschadet. Läuft eigentlich tadellos.
killernuss
Zitat:
Original geschrieben von roter teufel
Für mich stellt sich nur die Frage wie ich das realisieren soll bei 450km Heimfahrt Autobahn....etwa mal 120 dann wieder 150 dann wieder 120 ????
Ja genau - die selbe frage geister mir auch im Kopf herum - wenn ich gleich auf die autobahn fahre (420km bis nach hause) sollte ich dann mal mit 80 hinter den lkw's herzuckeln und dann mal mit 180 bei max 3000 umdr. ? und bei tiptronic von D auf manuel schalten? damit ich alle gänge durchschalte? wie lange fahre ich welche geschwindigkeit? normalerweise wenn ich autbahnen fahre fahre ich so schnell wie geht - oder ich klicke den tempomat bei 140-160 rein und lasse rollen. aber das mit dem kontinuierlichen 140 soll ja auch nicht sein oder? also noch mal wie lange empfehlt ihr eine umdrehung zu halten?
toni
@Toni
bei unserern heutigen Strassenverhältnissen glaub ich wirst du eh mal schnller mal langsamer fahren müssen 😉
Hier mal ein Stau, da mal ein Blödmann der dir vor die Karre fährt, hier ne Baustelle.....,loool
Sei froh wenn deiner bei 3000 Touren 180 fährt 😉 mein TFSI ist dann vermutlich erst bei 140...wobei wofür gibts denn den sechsten Gang,lool
Denke man sollte sich nicht verrückt machen......, denke einfach nicht den Tempomat reinmachen dann wirds schon.....zumindest ist unser dann schon schön warm gefahren nach seiner ersten Fahrt 🙂
Viel Spaß mit deinem Neuen!!!
Mfg
Karsten