- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Wie integrierten Garagentoröffner anlernen?
Wie integrierten Garagentoröffner anlernen?
Hallo zusammen,
die Suche fördert nix zu Tage.
Wie lerne ich den integrierten Garagentoröffner an? Sind ja drei Tasten dran, und irgendwie ne LED daneben.
Habe jetzt schon bisschen rumprobiert, nix gefunden.
Sprich alte Einstellungen gelöscht, neuen Sender anlernen wollen, blinkt immer gleich, keine änderung.
Hat jemand ne Anleitung?
Habe einen Hörmann Garagentoantrieb mit Sendsender, welche blaue Tasten hat (soll wohl nen Unterschied machen...)
DANKE!
Gruß Walu
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
da ich bei Bestellung meines 3ers auch die Garagentoröffnung via Homelink mitbestellt habe, habe ich vorher hier nach Erfahrungsberichten gesucht aber nicht viel gefunden. Daher möchte ich einfach mal kurz einen Erfahrungsbericht schreiben, falls es in Zukunft vielleicht mal jemanden interessiert.
Garagentoröffnung ist bei uns eine Anlage von Hörmann und ich habe den Minihandsender, in der Familie sind aber 3 verschiedene Größen im Einsatz.
In meinem (Bj. 06/2010) ist die besagte Garagentoröffnung mit Homelink verbaut. Dabei befinden sich unten am Innenspiegel 3 Tasten, wo 3 verschiedene Frequenzen eingespeichert werden können. Dazu noch so ein roter Knubbel rechts daneben, der wohl das Signal sendet. Bei der Fahrzeugabholung in der BMW-Welt München hatte ich den Handsender auch mit. Dem netten Herren bei der Übergabe des Fahrzeuges auch in die Hand gedrückt mit der Bitte das auch zu programmieren. Es hat nicht funktioniert, trotz mehrmaligen Versuchen. Ich war dann doch etwas enttäuscht, da eine SA Geld kostet und scheinbar nicht funktioniert. Ich habe es dann noch mal daheim probiert, aber es ging wieder nicht. Also mir alles im Netz dazu durchgelesen und keine weiteren Erfahrungen finden können. Ich habe dann eine neue Batterie gekauft, weil es eventuell daran liegen konnte. Aber auch das half nicht. Laut Bedienungsanleitung sollte man beim Sender im Auto alles auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Das geht ohne Probleme. Dann soll man zum Speichern der Frequenz den Handsender und einen der Taster am Innnenspiegel gleichzeitig drücken und erst wieder loslassen, sobald ein kleines Lichtlein blinkt. Hat bei mir nie funktioniert. Irgendwann habe ich dann einfach mehrmals den Knopf am Handsender gedrückt und nach dem 3. mal drücken des Handsenders hatte Homelink endlich die Frequenz gefressen.
Man muss als mehrmals den Handsender betätigen und dann klappt es! Bei mir hat Homeling im Auto auch wirklich eine größere Reichweite als der Handsender. Aus 50m Entfernung klappt die Öffnung.
Ich hoffe ich habe keine gelangweilt und wollte nur kurz meine Erfahrung teilen.
Grüße
Matt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungsbericht Garagenöffnung Homelink im 3er' überführt.]
Ähnliche Themen
45 Antworten
Wie gesagt: Finde die Homelink-Version heraus, die in deinem Spiegel verbaut ist (wie das geht steht in der Anleitung) und prüfe dann, ob diese zu deinem Handsender kompatibel ist. Ich hab auch erst rumprobiert, aber es war sinnlos weil die Frequenzen nicht passen.
Wenn sich der Handsender abschaltet, dann erneut den Handsendungsknopf drücken...
Zitat:
Original geschrieben von 1337Car
Wie gesagt: Finde die Homelink-Version heraus, die in deinem Spiegel verbaut ist (wie das geht steht in der Anleitung) und prüfe dann, ob diese zu deinem Handsender kompatibel ist. Ich hab auch erst rumprobiert, aber es war sinnlos weil die Frequenzen nicht passen.
Wie bekommt man diese Version des Spiegels raus? Welche Anleitung?
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Wenn sich der Handsender abschaltet, dann erneut den Handsendungsknopf drücken...
Danke

Ich habe Paar mal in der Garage probiert und danach nur außerhalb...
Ich habe Hörmann HSM 4 868 MHz, 4 blaue Tasten, bei Hörmann steht: kompatibel ab Software-Version 7.
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Also ich habs überall probiert.
In der Garage, in Reichweite davor, ganz weit weg.....
Es geht ja darum, den Sender und das Auto zu syncronisieren - damit hat der Antrieb selber ja erstmal nix zu tun.
Ich werde halt mal dennerven und / oder die Hotline versuchen.
So, ich habe jetzt noch mal in die Bedienungsanleitung geschaut. Es steht dort (Seite 4 oben): "das Auto muss sich in Reichweite des Garagen- oder Außentorantriebes befinden!"
Zitat:
Original geschrieben von aak000
Wie bekommt man diese Version des Spiegels raus? Welche Anleitung?
Ich weiß es nicht mehr genau, woher ich das hatte. War irgendeine PDF von Homelink bzw. Johnson Controls glaub ich. Es geht jedenfalls folgendermaßen:
Entweder Taste 1 oder Taste 3 gedrückt halten. Die LED blinkt irgendwann nicht mehr und geht ganz aus, weiter die Taste gedrückt halten! Dann blinkt die LED wieder, die Anzahl gibt den Softwarestand an, also 6x (wie bei mir) bedeutet Version 6 und keine Chance mit den Handsendern mit blauen Tasten, weil die Frequenz von 868 MHz nicht unterstützt wird. 7x bedeutet Version 7, dann müsste es also eigentlich funktionieren.
Hallo,
Ich wollte mich mal hier erkundigen ob ev. jemand Erfahrung hat den Garagentoröffner von einem US Import z uaktivieren.
bin am überlegen einen E93 US Import zu holen und hab gelesen der hat andere Frequenz 316 MHZ.
Vielen dank
Zitat:
Original geschrieben von 1337Car
Zitat:
Original geschrieben von aak000
Wie bekommt man diese Version des Spiegels raus? Welche Anleitung?
Ich weiß es nicht mehr genau, woher ich das hatte. War irgendeine PDF von Homelink bzw. Johnson Controls glaub ich. Es geht jedenfalls folgendermaßen:
Entweder Taste 1 oder Taste 3 gedrückt halten. Die LED blinkt irgendwann nicht mehr und geht ganz aus, weiter die Taste gedrückt halten! Dann blinkt die LED wieder, die Anzahl gibt den Softwarestand an, also 6x (wie bei mir) bedeutet Version 6 und keine Chance mit den Handsendern mit blauen Tasten, weil die Frequenz von 868 MHz nicht unterstützt wird. 7x bedeutet Version 7, dann müsste es also eigentlich funktionieren.
Danke für den Rat, meiner hat auch Version 6....

Kein Wunder, dass anlernen bis jetzt nicht geklappt hat.

auch mit neuer Batterie....
Es hilft nur ein neuer Spiegel oder kann man Software aktualisieren?
Gibt es hier Spezialisten?
Kaum hat man einen "deutschen" BMW, klappt´s auch schon mit dem Anlernen.
Und das auch noch beim allerersten Versuch !!
Soooo soll das sein
also ich habe den st+ garagentoröffner
hier siehst du ein video wie man den anlernt
http://www.thiss.ch/video/
Bei mir klappt nix E61 bj06. Garagentor Hörmann SuperMatic bj 2014
Zitat:
@rott1961 schrieb am 19. August 2018 um 10:54:45 Uhr:
Bei mir klappt nix E61 bj06. Garagentor Hörmann SuperMatic bj 2014
Importauto?
Dann passen vermutlich die Frequenzen nicht zusammen.
Hallo zusammen, alter Fred, aber trotzdem eine Frage.
Bei meinem E92 habe ich den Garagentoröffner programmieren können, für unsere Tiefgarage. Hier wird das Tor nur zum öffnen angesteuert und schließt nach einer gewissen Zeit dann automatisch.
Nun ziehe ich demnächst um, Einzelgarage mit Fernbedienung Tor auf / Tor zu
Werden am Spiegel dann 2 Tasten für ein Garagentor benötigt. Oder kann man mit einer Taste sowohl das Garagentor auf und mit gleicher Taste wieder zufahren?