Wie integriert man ein TFL elegant am 211er ?
Servus zusammen,
ich möchte hier die Sache noch einmal anstoßen. In den verschiedenen Threads zum Thema TFL wurde ja die verschiedensten Lösungen durchdiskutiert.
- "Aldi"-Lampen ranschrauben - das ist wohl die einfachste und häßlichste Möglichkeit
- Carlsson und Co: teuer und auch nicht viel schöner (meine Meinung)
- Hella LEDayLight: die großen runden Dinger sind auch noch suboptimal, speziell beim MOPF ist auch nicht ausreichend Platz
- Mißbrauch der NSW: geht aus rechtlichen Gründen nicht und das Abbiegelicht fällt weg
Ich habe jetzt folgende Ideen:
- Eine schmale LED-Leiste zwischen die Avantgarde-Spangen. Könnte das überhaupt gehen ? Was sind denn die schmalsten auf dem Markt erhältlichen LED-Leisten ? Könnte mir mal jemand die Abmessungen der Spangen posten ? Die Phillips-Leiste ist z.B. 181 x 25mm, gibt es eventuell noch kleiner Leisten ?
- Integration der 212er Rundleuchten in das MOPF-Gitter. Was kosten denn die 212er Leuchten ?
- Eine Leiste / Runde Leuchte / zweiter NSW in das mittlere Grillstück beim MOPF integriert. Die Vorschriftenlage gibt an, das min. 600mm Zwischenraum zwischen den beiden TFL sein müssen.
Also diskutiert wieder mit - und ja, die Fraktion "TFL am 211er sieht Sch.. aus" darf gerne mitlesen und sich KONSTRUKTIV äußern.
Dieter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ameisenpo
dto 😮Zitat:
Original geschrieben von Loreen2010
gar nicht! :-D
Sagt mal, warum kann man nicht einfach mal die Klappe halten, wenn man nichts kosntruktives zu sagen hat ?????????????????
Dieter
67 Antworten
ok also wenn nun die nebler von der stvo nicht zwingend vorgeschrieben werden, das tfl aber um die hälfte schwächer bennen soll als die nebler, dann braucht man doch lediglich einen widerstand vor die nebler schalten, der dann diese schwächer brennen lässt und fertig ist das von euch gewünschte tfl.... und nun wo ist das problem? 2 widerstände kosten nichtmal 1 euro und ein bisschen löten wird auch der ungeschickteste hinkriegen....
Zitat:
Original geschrieben von eazybrain
ok also wenn nun die nebler von der stvo nicht zwingend vorgeschrieben werden, das tfl aber um die hälfte schwächer bennen soll als die nebler, dann braucht man doch lediglich einen widerstand vor die nebler schalten, der dann diese schwächer brennen lässt und fertig ist das von euch gewünschte tfl.... und nun wo ist das problem? 2 widerstände kosten nichtmal 1 euro und ein bisschen löten wird auch der ungeschickteste hinkriegen....
Hier schreibt der . . . Nee, ich sach nix 😁
Also, die benötigten Widerstände würden ca. 15€ pro Stück kosten. Fehlermeldung und Unzulässigkeit inclusive 🙁
Wie oft denn noch 😕 Die NSW sind als TFL nicht zugelassen und ungeeignet!!! Ein NSW leuchtet nach unten auf die Fahrbahn, eine Abstrahlung nach oben ist nicht gewollt um den Eigenblendefekt bei Nebel zu verhindern. TFL leuchtet nach oben "in die Augen" der anderen Verkehrsteilnehmer . . .
Ich klink mich jetzt hier aus, so langsam wird es mir zu blöd 🙁
An die Bastler und "mirdochegal" Denker - ich sach nix mehr (glaub ich 😉)
An die ernsthaften, wir werden eine stimmige und legale Lösung finden. Da glaube und arbeite ich fest dran 🙂
So long
MiReu
ich bin das thema tfl auch leid. audi hat mit dem schwachsinn angefangen und alle autobauer machens nach. so nach dem motto "boah geil, du hast ne blöde idee an das dumme volk verkauft - ich will auch" und die deutschen machen fröhlich mit und lassen sich abzocken (teuere nachbauten) und für dumm verkaufen (angeblicher sicherheitsgewinn) - was für eine kollektive gehirnschmelze. bei strahlend sonnenschein licht anschalten, um gesehen zu werden? ja ist klar, tagsüber ist es immer so stockdunkel, daß man die eigene hand vor der nase nicht sieht. gehts noch?
Zitat:
geschrieben von MiReu
TFL leuchtet nach oben "in die Augen" der anderen Verkehrsteilnehmer
und schon alleine aus diesem grund ist das tfl eine
hohe GEFAHRim verkehr und sollte sofort verboten werden!!!! ich werde nachts schon zu genüge von nachlässigen autofahrern (die nicht imstande sind, ihre scheinwerfer einstellen zu lassen) geblendet - da habe ich echt nicht noch lust, tagsüber geblendet zu werden. ich weis nicht, warum das keiner verstehen will. tfl ist hochgradig gefährlich und absolut überflüssig. mannn!!! tags mit licht fahren?!? das ist doch total bekloppt! macht endlich eure gehirne ein und fangt an SELBSTSTÄNDIG zu denken!!!
eazybrain:
dafür, dass Du das Thema Leid bist, steigerst Du Dich aber emotional voll rein!
Übrigens wird die Beleuchtungseinrichtung nach der StVZO geregelt, falls da mal jemand nachlesen will 😉
LG
(SCHLAND; SCHLAND!)
Ähnliche Themen
micht nerft einfach dieses hirnlose "der masse folgen", das hier so viele verherrlichen. je nach dem, in welche richtung die verkaufspropaganda weht, stellen hier viele ihr fähnchen auf. drüber nachzudenken, obs sinn macht oder nicht, ist anstrengend und wird nicht mehr gemacht. hauptsache es ist "in" und fertig. diese dummheit kotzt micht echt an.
aber hier ein umdenken anzuregen (oder denken überhaupt) ist wie perlen vor die säue werfen.... das hab ich nun verstanden. schade eigentlich, denn deutschland galt lange zeit als das land der dicher und DENKER....
Hallo Zusammen,
es liegt in der Natur der Sache, das sich dieses Thema bis zum Sankt Nimmerleinstag diskutieren lässt. Der 211 ist nunmal seine gesamte Produktionszeit ohne TFL auf dem Markt gewesen, nun kommt ein Trend der sogar zukünftig auch durch die StVZO geregelt wird und viele wollen es haben.
Ich erinnere nur an die dritte Bremsleuchte, diese habe ich mir im S124, erst nachdem sie als Original Ersatzteil beim freundlichen war, nachgerüstet. Ist sicher und war keine Bastellösung.
So und nicht anders sollte man es mit dem 211 auch halten, wenn man keine Bastellei mag. Auch hier sei es jedem selbst überlassen dies zu tun was er/sie für richtig hält. Sollten aber hier die großen Jubelanstürme zu nicht original Lösungen erwartet werden, dann ist man hier eher falsch, die wird es in diesem Forum noch nicht dazu geben.
Eins ist aber klar, man kann diesem optischen Irsinn, welcher unsere Sinne am Tag zusetzlich überreizt, nicht mehr aufhalten.
Ich belteilige mich nicht daran! So falle ich durch fehlen dieses Reizes auf und es hilft mir auch.😉
Allen einen schönen Sonntag
Zitat:
Original geschrieben von eazybrain
schade eigentlich, denn deutschland galt lange zeit als das land der dicher und DENKER....
Genau...
Darum hat man ja in D inzwischen festgestellt, daß Fahrzeuge mit TFL
wesentlich besserund
frühervon anderen Verkehrsteilnehmern gesehen und als
fahrende Fahrzeuge erkanntwerden.
DARUM sollte
jeder sein Fahrzeug mit TFL nachrüstenWollte mich ja eigentlich raushalten, kann aber nicht mehr 🙂.
Um die Frage des TE zu beantworten ( die ja ganz einfach gestellt ist ):
GAR NICHT !!!!!
Nehmt die Dauerlichfunktion ( ist billiger, definitiv. ) oder kauft euch einen Wagen der das ab Werk eingebaut hat, alles andere ist und bleibt Murks und rumgefrickel.
Level
Irgendwann werden alle Autos mit Tagfahrlicht rumfahren, und da die Unfallzahlen dann nicht gesunken sein werden, geht es weiter:
Wenn man den Gedanken mit dem Tagfahrlicht weiterführt, müssen wir in ein paar Jahren mit blitzenden Orangelichtern auf dem Dach durch die Gegend fahren, das sieht man dann noch besser.
Ich sehe schon die Angebote, Orangelicht mit integriertem Dachspoiler von Carlsson für nur 1099 Euro....
also wer ein fast 2 meter breites und über 1,5m hohes entgegenkommendes auto bei tag ohne blendende lampen "nicht sieht" verdient einen führerschein nicht. der soll dann doch besser zu fuß sein.
das "besser gesehen werden" ist simple verkaufsstrategie und nichts anderes als bauernfängerei.
Zitat:
Wenn man den Gedanken mit dem Tagfahrlicht weiterführt, müssen wir in ein paar Jahren mit blitzenden Orangelichtern auf dem Dach durch die Gegend fahren, das sieht man dann noch besser.
lol genau so wirds wohl kommen... und solange sich die leute mit solchem mist verarschen lassen und hunderte euros wegschmeißen für nichts und wieder nichts, so lange wird auch jeglicher schwachsinn auf dem markt auftauchen und in den himmel gepriesen, um dann wieder geld auf kosten der narren zu verdienen....
Zitat:
Original geschrieben von MichaelMcMike
Genau...Zitat:
Original geschrieben von eazybrain
schade eigentlich, denn deutschland galt lange zeit als das land der dicher und DENKER....
Darum hat man ja in D inzwischen festgestellt, daß Fahrzeuge mit TFL wesentlich besser und früher von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen und als fahrende Fahrzeuge erkannt werden.
DARUM sollte jeder sein Fahrzeug mit TFL nachrüsten
nein, deutschland hat das nicht "festgestellt", sondern verkaufsstrategen haben es so entschieden. du bist auf einen einfachen verkaufstrick (propaganda, werbung...) hereingefallen. und wenn du ein auto erst dann als solches siehst, wenn du durch dieses geblendet wirst - und ein stehendes auto nicht von einem fahrenden unterscheiden kannst, dann tust du mir wirklich leid und solltest zum schutze deiner mitmenschen deinen führerschein abgeben.
überleg doch, welcher irrsinn das ist: ein schöner tag im sommer (oder auch winter, ist irrelevant), mittagszeit, die sonne scheint - und das so hell, daß man sich eine sonnenbrille schnappt. und dann kommt ein schlauer verkäufer und propagiert dir "unter solchen bedingungen siehst du ein auto nicht. nur dann, wenn es grelle und blendende lampen anhat, kannst du es sehen" - und du sagst "jawohl! ich bin doof und glaube dir. ich sehe die autos bei tag nicht"..... 😕
Sorry, kurzes off topic:
Zitat:
also wer ein fast 2 meter breites und über 1,5m hohes entgegenkommendes auto bei tag ohne blendende lampen "nicht sieht" verdient einen führerschein nicht. der soll dann doch besser zu fuß sein.
Dann verdienen leider in D eine Unmenge an Fahrern ihren Führerschein nicht, weil sie sind auch nicht in der Lage, ein mehr als 2m breites und gut 3m hohes Fahrzeug, welches blaue Leuchten auf dem Dach und im Kühlergrill hat und meistens ziemlichen Lärm macht, zu sehen, geschweige denn, diesem ausreichend Platz zu verschaffen. (einzig und allein auf die Lichthupe ist der deutsche Autofahrer noch nicht ganz resistent...)
@easybrain:
wir haben jetzt alle zur Kenntnis genommen, dass Du Tagfahrlichter nicht magst. Würdest Du bitte jetzt auch einmal zur Kenntnis nehmen, dass es Leute gibt, die sehr wohl im TFL ein Vorteil sehen ?
Du hast jetzt mindestens 1 Seite des Threads mit Deiner Meinung zugespamt (jawohl, das ist es meiner Meinung nach) - lass uns Andersdenkende das jetzt weiter SINNVOLL diskutieren.
Du bist aber gerne jederzeit eingeladen, Dich KONSTRUKTIV zu beteiligen.
Dieter
und was willst du jetzt konstruktiv von mir hören? daß es keine zufriedenstellende und hochwertig aussehende tfl-lösung für den 211er gibt? braucht man in einem 211er überhaupt das tfl? wer unbedingt immer mit licht fahren will, der kann einfach den drehschalter links vom lenkrad um 2 stufen im uhrzeigersinn drehen und schon hat er immer licht an. das ist sogar besser als tfl, weil ein sensor dafür sorgt, daß der gegenverkehr nicht geblendet wird. und billiger als das nachrüst tffl ist das allemal....
was willst du noch hören?
Zitat:
Original geschrieben von eazybrain
was willst du noch hören?
Von Dir wollte er, glaub ich, nix mehr hören oder lesen😁