Wie integriert man ein TFL elegant am 211er ?

Mercedes E-Klasse W211

Servus zusammen,

ich möchte hier die Sache noch einmal anstoßen. In den verschiedenen Threads zum Thema TFL wurde ja die verschiedensten Lösungen durchdiskutiert.

  • "Aldi"-Lampen ranschrauben - das ist wohl die einfachste und häßlichste Möglichkeit
  • Carlsson und Co: teuer und auch nicht viel schöner (meine Meinung)
  • Hella LEDayLight: die großen runden Dinger sind auch noch suboptimal, speziell beim MOPF ist auch nicht ausreichend Platz
  • Mißbrauch der NSW: geht aus rechtlichen Gründen nicht und das Abbiegelicht fällt weg

Ich habe jetzt folgende Ideen:

  1. Eine schmale LED-Leiste zwischen die Avantgarde-Spangen. Könnte das überhaupt gehen ? Was sind denn die schmalsten auf dem Markt erhältlichen LED-Leisten ? Könnte mir mal jemand die Abmessungen der Spangen posten ? Die Phillips-Leiste ist z.B. 181 x 25mm, gibt es eventuell noch kleiner Leisten ?
  2. Integration der 212er Rundleuchten in das MOPF-Gitter. Was kosten denn die 212er Leuchten ?
  3. Eine Leiste / Runde Leuchte / zweiter NSW in das mittlere Grillstück beim MOPF integriert. Die Vorschriftenlage gibt an, das min. 600mm Zwischenraum zwischen den beiden TFL sein müssen.

Also diskutiert wieder mit - und ja, die Fraktion "TFL am 211er sieht Sch.. aus" darf gerne mitlesen und sich KONSTRUKTIV äußern.

Dieter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ameisenpo



Zitat:

Original geschrieben von Loreen2010


gar nicht! :-D
dto 😮

Sagt mal, warum kann man nicht einfach mal die Klappe halten, wenn man nichts kosntruktives zu sagen hat ?????????????????

Dieter

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eazybrain


wer unbedingt immer mit licht fahren will, der kann einfach den drehschalter links vom lenkrad um 2 stufen im uhrzeigersinn drehen und schon hat er immer licht an.

Also wenn ich das mache, dann ist das Stand-/Positionslicht an!!! Oder schreibst du vom 212er, ohne die Null-Stellung???

Zitat:

Original geschrieben von eazybrain


...weil ein sensor dafür sorgt, daß der gegenverkehr nicht geblendet wird.

Ja, du schreibst vom 212er 🙄 und der hat TFL 😛

Zitat:

Original geschrieben von eazybrain


was willst du noch hören?

Vielleicht eine Zusammenfassung deiner Einstellung??? Die könnte man kurz so formulieren:

"Ich find alle Lösungen hässlich und das TFL sowieso überflüssig! Aber, macht was ihr wollt, ich kanns ja doch nicht ändern"

Es wäre zumindest mal ein schöner Anfang.

Gruß

MiReu

Zitat:

Original geschrieben von eazybrain


und was willst du jetzt konstruktiv von mir hören? daß es keine zufriedenstellende und hochwertig aussehende tfl-lösung für den 211er gibt? braucht man in einem 211er überhaupt das tfl? wer unbedingt immer mit licht fahren will, der kann einfach den drehschalter links vom lenkrad um 2 stufen im uhrzeigersinn drehen und schon hat er immer licht an. das ist sogar besser als tfl, weil ein sensor dafür sorgt, daß der gegenverkehr nicht geblendet wird. und billiger als das nachrüst tffl ist das allemal....

was willst du noch hören?

schreib das doch alles in Deine Signatur versehen mit nem kurzlink "TFL am 211er find ich scheiße"... dann brauchst Du es nicht permanent wiederholen... 😉

Der Innenraumzerleger und ich werden am Sa.
an meinem W211 TFL umsetzen😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


Der Innenraumzerleger und ich werden am Sa.
an meinem W211 TFL umsetzen😁😁😁

Bitte Fotos machen 🙂

Welche Front hast Du? Serie od. AMG?

Ähnliche Themen

AMG-Vor-Mopf.

Da ändert sich aber nichts.😁😁😁

da sind HB4-Nebler drin... baut ihr was um oder setzt was daneben?

Zitat:

Original geschrieben von t-modell


da sind HB4-Nebler drin... baut ihr was um.............

😁😁😁😁😁😁😁

ok... smilie vergessen 😁

bin mal gespannt was es wird... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen