Wie hört sich ein S14 an?

BMW 3er E21

Hi leudde,

wisst ihr wie sich ein E30 M3 anhört. Ist ja nur ein 4 Zylinder und desshalb würde mich der Sound schon interessieren.

Wie teuer ist so ein Auto eigentlich im Unterhalt (Steuer+Versicherung) ungefähr?

MfG

Markus

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von exotic


meinst du das wirklich ernst???

Ja!

Zitat:

Original geschrieben von exotic


oder wovon träumst du.

..Ich steh mit beiden Beinen Fest auf der Erde...

Zitat:

Original geschrieben von exotic


mit einen m3 (kommpressor) eine 600er yamaha versäbelt.
von mir aus kann der m3 400ps haben,der m3 mit 8000u/min ist niemals schneller als ein roller mit knapp 100 ps,250kg und ca. 14000 u/min.oder wie schnell seit ihr von 0-100km/h gefahren?etwa in ca.3.5 sekunden.

Nette Rechnung, aber Leistungsgewicht ist nur eine Komponente!

Erstmal haben wir keinen 0-100 Sprint gemacht (Wo steht das überhaupt???)

Dann Spielt die Übersetzung auch eine Rolle.

Falls Du der frustrierte Motorradfahrer sein solltest, der nicht vorbei gekommen ist: Heute is Treffen in Rothenburg, er versäbelt Dich gern nochmal ;-)))))))))

@Torque

gibts Bilder von dem Kompressor M3???

Etwa so

http://www.s14.ctmnet.de/0078/05.jpg

Hallo

Mal ne andere Frage zwischendurch: Kann es sein, dass der S14 vom Grundkonzept schon auf Kompressor- oder Turboaufladung ausgerichtet wurde?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von torque


Nette Rechnung, aber Leistungsgewicht ist nur eine Komponente!
Erstmal haben wir keinen 0-100 Sprint gemacht (Wo steht das überhaupt???)
Dann Spielt die Übersetzung auch eine Rolle.
Falls Du der frustrierte Motorradfahrer sein solltest, der nicht vorbei gekommen ist: Heute is Treffen in Rothenburg, er versäbelt Dich gern nochmal ;-)))))))))

nein bin kein motorradfahrer,aber ich bin realistisch.muß ja nicht grad von 0-100 gewesen sein,0-250 km/h reicht auch nicht aus,das der m3 überholt .nicht mal mithalten ist realistisch.ein beispiel,als ob ein golf 2 gti einen m3 im rückspiegel sehen könnte,wäre das real???glaub nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mico318ti


Hallo

Mal ne andere Frage zwischendurch: Kann es sein, dass der S14 vom Grundkonzept schon auf Kompressor- oder Turboaufladung ausgerichtet wurde?

Gruß

Auf keinen Fall !!!

Ohne kleine Änderungen zu machen wäre das ne gut für das Auto.

Das S14 Auto ist mit der org. Leistung schon ausgereizt, durch die hohe raue Drehzahl lockern sich immer wieder sämtliche Schraben, muttern und Halterungen (oder brechen sogar).
Dazu kommt noch das viele S14 Motoren Ihre gesamten Flüssigkeiten lieber nach aussen abgeben als drinnen zu verarbeiten.

D.h. meistens Motor komplett überholen , abdichten,im Motorraum alles mit selbstsichernden Muttern festkeilen und dann Turbo oder viel besser Kompressor (hält länger).

"Meine Meinung" !!!!!

Aber ich finde ein M3 (E30) sollte ein M3 bleiben, mit seinem Emblemen, BBS Felgen, und seinem Stil.

Ein E30 braucht ne meht Leistung, das Teil ist eine Legende die nicht snell sein muß, sondern die gesehen werden muß !!

MFG

Bobby

@ exotic

Motorrad mit M3 jagen ist realistisch. Ein eng verwandter Club von uns hat nen E30 320i mit nem E36 3,0 M3 Motor (Aribox, Nocken,....) auch schon solche Motorräder gejagt (mit Zeugen).
An ner R1 kommt der garantiert ne vorbei aber an ner 600er klingt das realistisch.
Solltest mal selber mit ner 600er fahren, is gar ne so doll und ich kann das behaupten, denn ich hab selber ne 650 GS.

MFG

Bobby

Ich bin auf www.s14motorsport.de unter "Presseberichte" in "Fahrberichte" im MOT Sonderteil auf die Behauptung gestoßen, dass der S14 als direktes Konkurrenzprodukt zum entsprechenden Mercedesmotor konstruiert wurde. Dort wird auch behauptet, dass der Motor zur Zwangsbeatmung vorbereitet sei....
Aber wie du schon sagtest ich kanns auch nicht recht glauben, da der S14 soweit ich weiß ohnehin schon nicht sehr standfest sein sein soll. Wie soll man den dann noch so mir nichts dir nichts aufladen und erwarten, dass er hält? Außerdem passt Zwangsbeatmung nicht zu BMW.....

Vor ein paar Tagen kam in Motorvison Classic der e30 M3 und die meinte der Motor wäre wörlich "unkapputbar".

Naja

Also:
Zum Thema aufgeladener s14:
Ein eindeutiges JEIN! Gehen wir von dem Block aus is der S14 auf jeden Fall für Aufladung geeignet! Sicherlich hat bei erscheinen des Blockes niemand geahnt, dass sich einmal 1400 PS aus ihm quetschen lassen, der Block ist in jedem Fall erzsolide! (M10 ist die bürgerlicher Version des S14, zumindes vom Block her!)

Zum Thema Haltbarkeit:
Der S14 ist so haltbar, wie sein Besitzer ihn haben möchte! Eigentlich ist der S14 so genügsam wie ein M10. Wenn man ihn natürlich kalt tritt, die Ölwechselintervalle gnadenlos überzieht und das (beim S14 überlebenswichtige) Ventile einstellen vernachlässigt, reitet den 4-Ventiler ruck zuck in den Ar$ch.

Zum Kompressor S14:
Der Motor hält bestenfalls 30 000 Km, dann wird er wieder auseinandergerissen, weil er keine Pleuellager findet, die den Ladedruck über längere Zeit verdauen können! Letzter Versuch war mit verstärkten (Taxi) Diesellagern von Reinz. Warten wirv es ab.

Und ich sage es nochmal: ER HAT AUF DER NORDSCHLEIFE EINE 600er Yamaha VERBLASEN!
Vom Kompressor S14 hat jemand Fotos gemacht, ich muss nur rausfinden wer das War. Ich sag aber gleich: Sieht nicht sehr spektakulär aus! Ein paar Schläuche ´mehr und vorn sieht man den Ladeluftkühler, das war's auch schon!

m3 e30

hallo zusammen,

wir haben in unserem M3 E30 Club nicht nur s14 Motoren, sondern auch s14 mit Turbo, mit Kompressor, mit Gruppe A Technik, oder gar mit M5 Motoren, sei es 3,6 oder 3,8 oder gar 5 Liter V8😉

just see and enjoy:

http://www.m3e30.com/gallery.html

DANNY

😁

Zitat:

Original geschrieben von exotic


als ob ein golf 2 gti einen m3 im rückspiegel sehen könnte,wäre das real???glaub nicht.

Ja sehr sogar.

Zum Bleistift im Stau, vor der Ampel. linke Spur von der Autobahn... also alles was ein Panda 750 auch blockieren kann.

Zitat:

Original geschrieben von FatzZz


Ja aber der 318 hat ja 1800ccm3 und der 316 nur 1600ccm3.

Eine 318 Kurbelwelle vegrößert bei einem 316 nicht den Hubraum oder täusch ich mich?

Bei dem M40 bin ich mir nicht sicher. Aber durch vergrösserten Hub kann der sogenannte Raum vergrössert werden. Wenn es technisch möglich ist.

Da war doch irgendwas mit Eta/Dieselkurbelwelle beim E30.

Zitat:

Original geschrieben von Laschi_79


Bei dem M40 bin ich mir nicht sicher. Aber durch vergrösserten Hub kann der sogenannte Raum vergrössert werden. Wenn es technisch möglich ist.
Da war doch irgendwas mit Eta/Dieselkurbelwelle beim E30.

Dieselkurbelwelle in M20B25 und 100000 andere Kleinigkeiten, fazit: 2,7l und bis zu 215 PS.

MfG

Bobby

Re: m3 e30

Zitat:

Original geschrieben von DANNYM3/M5


hallo zusammen,

wir haben in unserem M3 E30 Club nicht nur s14 Motoren, sondern auch s14 mit Turbo, mit Kompressor, mit Gruppe A Technik, oder gar mit M5 Motoren, sei es 3,6 oder 3,8 oder gar 5 Liter V8😉

just see and enjoy:

http://www.m3e30.com/gallery.html

DANNY

😁

In ein paar Jahren will ich mir auch ein M3 holen natürlich der e30 m3.

Ich habe aber ziemlich schiss das es bis dahin so gut wie keinen mehr gibt der noch läuft.
Muss jetzt erst mit meinem 316 das fahren lernen und dann ein m3.

Achso schade das der Club in München ist und nicht in Stuttgart :-(

Naja

keep on rolin

Also:
Block sind beim M40B16 und B18 gleich (eingeschlagene Motornummer natürlich nicht!) Es braucht aber etwas mehr, als nur die Kurbelwelle um mehr Hubraum zu erreichen! Die Pleuel müssen natürlich angepasst sein, sonst geht die Verdichtung zum Teufel! Ansauganlage hat größeren Durchschnitt, Lufmengenmesser auch. Und noch viele, viele Kleinigkeiten...

Re: Re: m3 e30

Zitat:

Original geschrieben von FatzZz


In ein paar Jahren will ich mir auch ein M3 holen natürlich der e30 m3.

Ich habe aber ziemlich schiss das es bis dahin so gut wie keinen mehr gibt der noch läuft.
Muss jetzt erst mit meinem 316 das fahren lernen und dann ein m3.

Achso schade das der Club in München ist und nicht in Stuttgart :-(

Naja

keep on rolin

DA hast Du recht😉

die Preise haben sich in den letzten 3 JAhren je schon verdoppelt und je mehr aussterben, desto gefragter werden die letzten die guten🙂

schau mal hier:

M3 E30 CECOTTO zu verkaufen

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen