Wie hoch Verbrauch bei 525TDS Touring
Wie hoch ist euer Verbrauch beim 525TDS Touring Automatik in Stadt und auf Land? Und bei Vollgas?
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von yaabbaa
Ehrlich gesagt finde ich es lustig (mittlerweile) wenn ich lese "habe den Chip seit 7tkm drinnen und keine Probleme, würde es wieder tun...".
Was glaubt ihr wann Schäden durch Chiptuning auftreten, ganz am Anfang oder nach mehreren tkm? Hatte mal einen Galaxy gechipt (von 115 auf 163PS). Folgen:
nach 45tkm Zahnriemen gerissen
mit 78tkm neuerlicher Motorschaden
mit 95tkm AT Getriebeschaden !Natürlich wurde der Wagen zu hoch belastet, das gebe ich zu.
Chiptunig ist gefährlich und man sollte sich genau überlegen, was alles passieren kann.Wollte ich nur meine Erfahrungen mitteilen. nix für ungut!
lg yaabbaa
ich wollte es nicht gesagt haben aber genau das gleiche denke ich auch!!
Zitat:
Original geschrieben von Enrique43
Für ALLE heri die Adresse für die jeweiligen Chips:
tuningstore@gmx.atZitat:
Original geschrieben von Enrique43
Kannst Du mir die adresse besorgen? würde es auch versuchen. habe einen 525TDS von 5/98 mit eingelöteten chips 143PS Motor 2,5l
Zitat:
Original geschrieben von yaabbaa
Ehrlich gesagt finde ich es lustig (mittlerweile) wenn ich lese "habe den Chip seit 7tkm drinnen und keine Probleme, würde es wieder tun...".
Was glaubt ihr wann Schäden durch Chiptuning auftreten, ganz am Anfang oder nach mehreren tkm? Hatte mal einen Galaxy gechipt (von 115 auf 163PS). Folgen:
nach 45tkm Zahnriemen gerissen
mit 78tkm neuerlicher Motorschaden
mit 95tkm AT Getriebeschaden !Natürlich wurde der Wagen zu hoch belastet, das gebe ich zu.
Chiptunig ist gefährlich und man sollte sich genau überlegen, was alles passieren kann.Wollte ich nur meine Erfahrungen mitteilen. nix für ungut!
lg yaabbaa
Ich bin mir sicher das das Chip tuning ein Segen oder ein Fluch sein kann!
Aber wie ja schon erwähnt kommt es zu 100% auf die Fahrweise an!
Ich habe in eingebaut um Sprit zu sparen und es funktioniert auch!
Mehr leistung ist ein angenehmer nebeneffekt aber für mich wars nicht das wichtigste!
Aussderem habe ich eine komplett neuen motor drinnen mit jetzt 2000 km drauf und daher mache ich mir darum keine edanken weil 3Jahre garantie drauf sind!
und weiters habe ich mein Orginales Steuergerät ausgebaut und ein anders umgebaut!
Also ich sag nur NICE TO HAVE!!!
Ähnliche Themen
Also ich check das nicht!
Ihr fahrt eure 525 TDSA mit 5-8l / 100km???
Das gibt's ja nicht, ich komme mit meiner Limo so gut wie nie unter 10l-11l und da lasse ich nicht besonders die Wildsau heraushängen.
Letztens hatte ich mal ausnahmsweise nur 9,5 l / 100km, aber da fuhr ich höchst entspannt einen kompletten Tank auf deutscher A3.
Na ja, ich kann damit leben. Wenn er mir dafür noch lange treu ist, darf er auch mehr trinken, dafür tu ich ich ihm keinen Chip an.
Gruß von hirti
(aus Linz)
Heute getankte 6,6l (mit Spaß unterwegs gewesen)
@ hirti20
Darf ich fragen, wo deine Automatik schaltet?
Zitat:
Original geschrieben von fofi4ewa
Heute getankte 6,6l (mit Spaß unterwegs gewesen)
@ hirti20
Darf ich fragen, wo deine Automatik schaltet?
nach der Einlernphaser schaltet sie wieder butterweich, wie gehabt
lg
Zitat:
Original geschrieben von hirti20
Also ich check das nicht!
Ihr fahrt eure 525 TDSA mit 5-8l / 100km???Das gibt's ja nicht, ich komme mit meiner Limo so gut wie nie unter 10l-11l und da lasse ich nicht besonders die Wildsau heraushängen.
Letztens hatte ich mal ausnahmsweise nur 9,5 l / 100km, aber da fuhr ich höchst entspannt einen kompletten Tank auf deutscher A3.Na ja, ich kann damit leben. Wenn er mir dafür noch lange treu ist, darf er auch mehr trinken, dafür tu ich ich ihm keinen Chip an.
Gruß von hirti
(aus Linz)
Falls sich Dein Fahrzeug schwer tut bei 180 bis 210, dann "TAUCHE DEN LUFTMASSENMESSER!" Dann brauchst Du auch wieder 6-8 Liter bei Tempo 110-140 oder bei tempo 100 mit Tempomat 5,8Liter. In der Stadt sind 9,5 Liter absolut normal!!! Habe gerade einen neuen LMM. Obwohl der LMM von BMW aus OK war, war er defekt. Die sind echt nicht in der Lage ein Fahrzeug zu reparieren. Sie können nur solange tauschen bis dass er irgendwann wieder läuft!!! Wegen diesem scheiß LMM hatte ich 2,5 Jahre lang mindestens 16 Servicetester bei den inkompetenten bezahlt! Habe ihn jetzt selbst repariert nach neuer unnötiger Dieselpumpe bei BMW BAYRISCHER-MÖCHTEGERN-WERKSTATT!
Chip ist nie Problem
Hallo,
ich habs im Forum schon mal geschrieben. Das kompetente Chip-Tuning mit individueller Abstimmung und Garantie ist gar kein Problem. Werde meinen 525d 66tkm auch Chipen lassen. Hatte zuvor einen Passat 1.8 T, Bora 1,9 TDI und Passat V6 TDI chipen lassen und keine Probleme.
Man sollte egal ob Chip oder nicht die Regeln des Turbos beherzigen und sicherlich auch die Leistung mit Vernunft abrufen und sich daran erfreuen dann passiert nix. Und wenns passiert dann mit oder ohne Chip.....
Wer natürlich nur bleifuss fährt und alle komponenten permanent an ihre leistungsgrenzen bringt und die wartung einfach mal 5tk später durchführen lässt der muss sich nicht wundern.
Also die Mischungs aus Kompetenz, Pflege-Wartung und dem Umgang mit der Maschine ..... Zudem wird beim Dieseltuning der Ladedruck nur minimal erhöht aufgrund der Rußbildung .... anders beim Benziner und wenn dann noch stümper am Werk sind muss hlat mal der ein oder andere neue Turbo her......
FINGER WEG VON BOXEN ETC.
Zitat:
Original geschrieben von Enrique43
ich wollte es nicht gesagt haben aber genau das gleiche denke ich auch!!
Zitat:
Original geschrieben von fofi4ewa
Heute getankte 6,6l (mit Spaß unterwegs gewesen)
@ hirti20
Darf ich fragen, wo deine Automatik schaltet?
Die Automatik schaltet eigentlich perfekt, meiner Meinung nach. Schonend und zart bei wenig Gas und bei etwas über 5000 wenn ich es eilig habe. Habe sie auch vor einiger Zeit neu angelernt da in der Werkstatt die Batterie abgeklemmt war.
Der Motor fühlt sich auch recht ok an, ich nehme also keinen Defekt an. Vielleicht liegt der höhere Verbrauch aber einfach daran dass ich im bergigen Österreich wohne und man sich hier aufgrund der anderen Tempolimits - wie soll ichs sagen - öfter mal die Geschwindigkeit variieren muss.
Gruß
hirti
kanpp über 5000? bissel doll oder?
gut Berge...Tempolimits... das geht natürlich auf den Verbrauch. (hab ich nicht, nur ein drei Ortschaften, wo ich nur 80 fahren kann ;-)
Aber 5000 find ich zu viel, ich schalte bei 4500, wenns schnell gehen soll/muss (nicht jede Woche)
sonst eigentlich spätestens bei 2500 oder auch mal 3500.
Zitat:
Original geschrieben von hirti20
Die Automatik schaltet eigentlich perfekt, meiner Meinung nach. Schonend und zart bei wenig Gas und bei etwas über 5000 wenn ich es eilig habe. Habe sie auch vor einiger Zeit neu angelernt da in der Werkstatt die Batterie abgeklemmt war.
Der Motor fühlt sich auch recht ok an, ich nehme also keinen Defekt an. Vielleicht liegt der höhere Verbrauch aber einfach daran dass ich im bergigen Österreich wohne und man sich hier aufgrund der anderen Tempolimits - wie soll ichs sagen - öfter mal die Geschwindigkeit variieren muss.
Gruß
hirti
ich bin auch aus österreich *g*
Zitat:
Original geschrieben von horogasse
ich bin auch aus österreich *g*
Durch Batterie abklemmen bleibt der gespeicherte Wert für die Automatik erhalten! Sie kann nur über Tester gelöscht werden. Außerdem erneuert sich die Datenmasse alle 800km!
Kann mir jemand die Steuergeräte Nummern für den E39 525tdsA nennen bzw wieviele gibt es ?
danke euch!