Wie Hoch Sind Eure Abgastemps

Audi TT RS 8S

da sich hier einige getunte & chipgetunte1,8 Ts befinden, möchte ich euch mal die allerwichtigste frage stellen im bezug auf motorabfackeln, ventielschäden, motorreibern und turboschäden.....

wie hoch sind eure abgastemps im alltag, im stau, beim heitzen und unter vollast in der endgeschwindigkeit.

ich hatte heute bei 22 grad nach viertelstündiger
"bergwertung" mit erhöhten ladedruck unheimlich gute 680grad. absenkung nach ca.2 minütiger ablaufphase (kaltfahren ) wieder 450 grad betriesbstemp.
bei erhöhter gemischanfettung & 100 oktan.
wie läuft das bei euch ? welche erfahrungen habt ihr?

ich denke dieses tema wird uns wieder eine lange und erfahrungsreiche disk. bescheren. wurde dieses tema hier schon mal behandelt?

45 Antworten

ich rate dir

EXHAUST TEMPERATE vorher und nach TUNING zu messen.

bzw die kombis auf jeden fall einzubauen.

glg

hallo an alle !

leider kommt dieses thema bei euch echt nicht in fahrt......

es wird das tausendste mal über forge & chip

gesprochen aber niemnd scheint es zu kratzen wenn die kiste nacher bis zu den ventilen abbrennt.....

Ruhig bleiben...

Nicht jeder hat die Möglichkeit die Temp zu prüfen.

@ gt1driver

Ich hab mein 225er TT auf 255 ps Tunen lassen,alles andere ist jedoch original dran, Abgasanlage usw... alles original.

Es ist die Stufe1 von Digitpower.

Was muss ich ändern oder befürchten oder beachten, ich hab ja nicht auf 300 ps getunt.

Ich habe leider keine möglichkeit die Abgastemp zu messen.

Bis jetzt läuft die Kiste tip top (teuteuteu).

Bin grad vom Urlaub zurück, da war es sehr heiss im schnitt 35C° (Griechenland) und ich bin viele Berge hoch und runter, wass mir da aufgefallen ist: Die Temp.anzeige vom Kombi war beim Berghochfahren mehrheitlich auf 100C°, und auf der Klima(Code 49) war die Temp. im schnitt ca 104 C°, jeh nach fahrweise. Klimaanlage lief auf auf voll.

Ich hatte da schon ein wenig bedenken den Motor zu überhitzten, dan hab ich die Klimaanlage auf HI gestellt und die Temp sank wieder auf ca 95C°.

Hat das etwas mit dem Chiptuning zu tun oder wäre das bei einem ungechipten auf passier?

gruss

Ähnliche Themen

Türlich, das wäre auch mit nem originalen passiert.

Zitat:

Original geschrieben von arimller


@ gt1driver

Ich hab mein 225er TT auf 255 ps Tunen lassen,alles andere ist jedoch original dran, Abgasanlage usw... alles original.

Es ist die Stufe1 von Digitpower.

Was muss ich ändern oder befürchten oder beachten, ich hab ja nicht auf 300 ps getunt.

Ich habe leider keine möglichkeit die Abgastemp zu messen.

Bis jetzt läuft die Kiste tip top (teuteuteu).

Bin grad vom Urlaub zurück, da war es sehr heiss im schnitt 35C° (Griechenland) und ich bin viele Berge hoch und runter, wass mir da aufgefallen ist: Die Temp.anzeige vom Kombi war beim Berghochfahren mehrheitlich auf 100C°, und auf der Klima(Code 49) war die Temp. im schnitt ca 104 C°, jeh nach fahrweise. Klimaanlage lief auf auf voll.

Ich hatte da schon ein wenig bedenken den Motor zu überhitzten, dan hab ich die Klimaanlage auf HI gestellt und die Temp sank wieder auf ca 95C°.

Hat das etwas mit dem Chiptuning zu tun oder wäre das bei einem ungechipten auf passier?

gruss

Hi arimller,

Kann es sein das du einen schwarzen TT fährst und aus der Schweiz kommst?

Gruss Gianni

ja komm aus der CH und fahre ein Schwarzen TT.

Hast du mich in GR gesehen :-)

Gruss

Ja klar habe ich dich gesehen!
Dein Auto stand in Katerini vor den Event :-)

Dein TT kann aber noch ruhig ein bisschen tiefer!

PS: Du hast ein rennen gegen einen Clk Cabrio gemacht, wenn du es warst?!

Gruss

hey cool Katerini !! bin nächsten samstag in skiathos.

bei jansen comp. bekommst du die muttern zum einschweissen ins org. hosenrohr. 3 euro stk.

das mit der temp is ok. meiner kochte auch in greece.kein wunder bei den bergstrassen.

Das gibs ja nicht :-)

Die Welt ist wirklich klein!!! Ja das war ich vor dem Event :-)
Das Rennen mit dem CLK war auch ich, das war von Katerini stadt nach Paralia Katerini :-)
Im CLK sassen 3 Kumpels von mir aus Stuttgard :-)

Unglaublich das du mich gesehen hast :-)

Ich weiss das meiner noch zu hoch ist, das sind diese schei*** Federn, jedoch kam mir das in Greece nicht ungelegen :-)

Kommst du den von da?

Gruss

*gääähhhn* ist ja wahnsinnig interessant ...

könnt ihr das nicht per pn klären ??

Hi!

Habe schon den zweiten Turbo aufgrund von Rissen! Denke das war auch auf zu Hohe Abgastemperaturen zurückzuführen! Habe jedenfalls immer darauf geachtet die Kiste kalt zu fahren.

Aber mal auf VAG.COM zu kommen. Wie und wo kann man denn die Abgastemperatur messen?

Gruss!

Sorry Jungs.... nehmt nicht alles ernst was von manchen Tunern ... oooops Membern hier geschrieben wird... manche haben es gut drauf den ganzen Tag nur Müll von sich zugeben und versuchen sich ins Rampenlicht zu stellen ...
Find ich einfach traurig das son Schwachsinn nicht sofort von den Mods gelöscht wird....

In diesem Sinne MFG

@HenryTT
Block 217

@GT Tuner

Zitat:

ich hatte heute bei 22 grad nach viertelstündiger
"bergwertung" mit erhöhten ladedruck unheimlich gute 680grad. absenkung nach ca.2 minütiger ablaufphase (kaltfahren ) wieder 450 grad betriesbstemp.
bei erhöhter gemischanfettung & 100 oktan.
wie läuft das bei euch ? welche erfahrungen habt ihr?

ähmm wovon redest du hier?

Von Dieselmotoren?

Der S3/TT 225 Ps Motor hat SERIENMÄSSIG schon eine Abgastemperatur von über 800 Grad bei Vollgas!

Und da möchstet du mir was von 680 Grad nach 15 Minuten erzählen?LOOOLLLL

Tja manche schweben wohl immer in Ihren Fantasien und Wunschvorstellungen ... und andere fallen auf sowas rein 😉 LOL

Deine Antwort
Ähnliche Themen