Wie hoch sind die ungefähren Kosten des Austausch des Rücklichts?
Hallo zusammen,
weder bin ich gegen etwas gestoßen, noch wüsste ich, wieso sich ansonsten die hintere linke Leuchte gelöst haben sollte. Einzig der Fakt, dass vor etwa 3 Wochen der Kotflügel ausgetauscht werden musste (hinten rechts tourschierte jemand beim Ausparken mein Auto), bringt mich etwas zum Grübeln, ob ggf. bei der dortigen Reparatur in der Werkstatt etwas schief gelaufen sein könnte.
Jedenfalls sitzt die Leuchte nicht mehr fest und ich habe Angst, dass mir diese jederzeit herausfällt.
Frage 1) Habt ihr eine Idee, wieso sich die Leuchte lösen konnte?
Frage 2) Muss die Leuchte komplett ausgetauscht werden oder kann das die Werkstatt auch kleben?
Frage 3) Für beide Fälle, mit was für ungefähren Kosten sollte man (in München) rechnen und lohnt sich da ein Preisvergleich?
Vielen Damk
40 Antworten
Das Teil ist ja nur der Träger für alle " Glühbirnen" und den Stromanschluss. Dann dürfte das Kunststoffgehäuse in Ordnung sein. Den Träger als Ersatz besorgen.
Kauf den Träger neu (falls es ihn als Einzelteil gibt). So teuer ist das alles nicht. Das ist besser als da mehrmals zu kleben.
Nik
Wonach soll ich mich denn jetzt bitte genau umschauen? Gerne auch mit Link (private Nachricht) und ist das dann besser eine Sache für die Werkstatt?
Die Leuchte wurde ja gestern geklebt, doch bereits heute, ohne dass ich seit gestern gefahren bin, sitzt sie nicht bomnenfest, aber noch deutlich fester als vor dem Kleben
Ähnliche Themen
Hab doch geschrieben das es Pfusch ist ...
Wieso einen Link per PN? Andere dürfen das auch wissen... such bei eBay einfach lampenträger verschenkt up und du solltest fündig werden.
Eine Empfehlung meinerseits dazu: Kauf das Teil bei vw und nicht bei eBay, da sind die Teile nicht günstiger.