Wie hoch ist die Öltemp. bei warmen Motor ?

Audi TT 8N

Hallo,

ich habe gestern meine autogauge öltemp.anzeige angeschlossen. der sensor ist mit einem ölfilter-adapter befestigt.
nun ist es so, dass die anzeige nach einer weile so auf 65-70°C geht und dort auch bleibt, auch nach 45min fahrt ! einmal ist sie auf knapp 80° gegangen, aber nach ein paar sekunden wieder auf knapp über 70°. ich denke, dass ist wesentlich zu wenig ? wo habt ihr denn die masse angeschlossen ? ic hhabe sie an der spinne unter dem lenkrad, in der anleitung steht ja, nahe am sensor, aber da wußte ich ned so recht wo und ich wollte es erstmal so testen, das war einfacher 🙂 evtl spinnt ja die blöde anzeige auch, wer weiß...

gruß holger.

27 Antworten

ich hab mir nun die RAID HP DIAMOND Anzeigen bestellt... finde die passen am besten im TT, aber erstmal live sehen... da bin ich ja mal gespannt, ob die dann genauere Werte anzeigt.

link

Holger
so wie es aussieht ist die Anzeige aber auch nur zu sehen wenn die Zündung eingeschaltet ist (dadurch wird das Zifferblatt beleuchtet)
Wenn Zündung aus,dann ist das Zifferblatt verspiegelt !

meine ich, wenn die es sind ..........

Gruß : LUKA

ja das find ich ganz witzig... wenn es mir ned gefällt, werd ich ja sehen, was sich da machen lässt.

Zitat:

Original geschrieben von Tommek76


Also wenn ihr FIS habt, kauf euch das EFU4 von CXI. Einbau ist superleicht und das Design (wie Original) und die Bedienbarkeit 1A, und das Alles zu einem fairen Preis.Öltemps liegen bei mir nach Warmfahren um 100°C - 110°C, auf der AB auch mal mehr...

...da kann ich dem Tommek76 nur zustimmen, ist echt Super das Teil (

http://www.cxi-europe.com/

) und das alles im FIS ablesbar,

der einzige Nachteil, bis jetzt verfügbar bis BJ 2001, ab BJ 2003 sind die Jungs noch am entwickeln, ist aber in absehbarer Zeit verfügbar... ( Ich muss auch noch warten :-( )

Ähnliche Themen

Auf das EFU (ab 2003) warte ich schon 3,5 Jahre, es heisst immer es kommt bald. 🙁

an dem efu war ich auch interessiert, habe aber leider kein FIS, deshalb kam das nicht in frage.

Zitat:

Original geschrieben von LUKARDO


Die sind darauf gesteckt und von hinten wie umgebörtelt.

Du kannst die Ringe von hinten am Rand vorsichtig vom Gehäuse mit einem dünnen und flachen Gegenstand wegbiegen !

Das aber rundherum wie bei einer verklebten Lackdose ( weist wie ich meine ja ! ? )

Wie gesagt VORSICHT beim biegen !

Hier noch eins ohne Licht

Danke für deine Antwort. Ich glaube aber, dass ich das dann nicht machen werde - ist mir irgendwie zu viel Arbeit, und dann ruiniere ich mir das Ding vielleicht noch!!! Also bleibst dunkel.

jouki !

Hier hast du mal eins im Dunkeln !
Instrumente und Kombi ......zum Vergleich

Gruß : LUKA

habe heute meine raid hp-diamond-öltemperatur-anzeige bekommen 🙂 bis jetzt hatte ich eine autogauge-anzeige drin und der sensor hatte nur einen anschluss und zwar für das signal. masse bezog er sich demnach über sein gehäuse bzw über das gewinde. der raid-hp sensor hat allerdings 2 anschlüsse, signal + masse. würde das notfalls auch wie beim autogauge funktionieren ohne den masseanschluss oder wird der zwingend benötigt ? wenn, wo habt ihr denn dafür die masse genommen, sollte ja irgendwo am motor sein, bzw in der nähe. ich frage deshalb, weil ich die anzeige erstmal ein paar tage mit dem autogauge-sensor verbauen will, da ich im moment nicht den sensor tauschen kann. die alte autogauge anzeige will ich aber auf jedenfall rausschmeißen, da sie erstens nur mist anzeigt und 2. pottenhäßlich ist.

Mein Sensor von Raid hat auch nur einen Anschluß, Masse liegt hier am Gewinde.

Hi Holger ,
wenn der neue Sensor 2 Kontakte also + und - hat ,da wär es vielleicht rstsam die masse dort zu verbinden.

Wenn du aber die neue Anzeige mit dem alten Sensor verwenden willst ,dann kannst du die Masse auch von der Spinne nehmen !

Nur Achtung : Wenn der Sensor nicht zur Anzeige passt,können die Werte auch verfälscht werden ! - Muß nicht kann aber sein - ! !

Gruß : LUKA

Zitat:

Original geschrieben von LUKARDO


Hi Holger ,

Nur Achtung : Wenn der Sensor nicht zur Anzeige passt,können die Werte auch verfälscht werden ! - Muß nicht kann aber sein - ! !

Gruß : LUKA

das ist mir im moment sowas von egal, da ich z.zt eh nur mist angezeigt bekomme.. wenn der motor warm ist, so 60-70°C . also es kann eigentlcih nur besser werden 😁

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen