Wie heißt ein solches Teil? Woher bekommt man es?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute!

Ich habe schon des öfteren mal sämtliche Suchbegriffe versucht, um darauf zu kommen, wie dieses Teil heißen könnte..

Es geht um den Metallstreifen, der links oben auf diesem Bild hier zu sehen ist.

Im Baumarkt hab ich's auch noch nie gesehen. (was natürlich auch am Baumarkt liegen könnte)

Wie heißt sowas genau und woher kann ich das beziehen?

Grüße!
Edition🙂

Beste Antwort im Thema

Als weiterer Begriff fällt mich noch Lochband ein. Das ist aber meistens etwas weicher und biegsamer.
Aber so bleche würde ich im Baumarkt bei den Winkeln suchen, da gibts zumindest bei uns auch immer Winkel ohne Winkel ;-), also Blechstreifen mit Löchern.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Der Link geht (zumindest bei mir) nicht?

jupp, hab ihn geändert..wollte das großbild verlinken..geht aber nicht.

gruß!

Also ich könnte mir vorstellen das du sowas schn finden könntest, denke Lochblech wird es vllt mit diesen Öffnungen geben. Aber wie die orginal vw bezeichnung ist ka

nee, das ist ja kein originalteil..

ich kenne die teile bisher immer nur als befestigungsmaterial bei ZV- oder heckklappen-motoren..

eben so wie in der auktion. aber als "lochblech" oder "lochblechstreifen" etc findet man die teile nirgends..

Ähnliche Themen

Als weiterer Begriff fällt mich noch Lochband ein. Das ist aber meistens etwas weicher und biegsamer.
Aber so bleche würde ich im Baumarkt bei den Winkeln suchen, da gibts zumindest bei uns auch immer Winkel ohne Winkel ;-), also Blechstreifen mit Löchern.

alles schon versucht..und "180°-winkel" die so ausschauen, habe ich leider auch noch nirgends finden können..

Lochband is aber schmaler und von der rolle als meterware 😎

🙂 Grüße Jakob

eben..

menno, ich brauch ne bloß ne handvoll dieser teile..muss es doch zu kaufen geben.

hmm, aber lochband ist gar nicht so falsch.
guckst du hier

letztes bild ganz rechts

ok, dann zeig mal bitte was, wo man das kaufen kann..n bissl länger müsste es aber schon sein. 20-30cm wären optimal, kürzen kann man's ja immernoch.

bin jetzt einen kleinen schritt weiter:
ich denke, die bezeichnung geht eher in richtung "flachstab" oder "flachstahl". "gelocht" oder "langloch"...so in der art.

noch konnte ich leider nix adäquates finden..

1

2

3

vielleicht ist hier was dabei? sieht alles nicht wie deins aus aber vielleicht gehts trotzdem?

hm so was versteh ich unter Lochband komisch...

http://thumbs2.ebaystatic.com/pict/3101374374374040_1.jpg 

wichtig wäre, dass es stabil ist und langlöcher hat, damit ich mit den verschraubungen variabel bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen