USA Teile Golf2
Ich habe die Möglichkeit in der USA Teile zu kaufen! Allerdings weiß ich nicht was und ob es sich lohnt! Was würde es für den Golf 2 besonderes da geben?
Beste Antwort im Thema
z.B. Rückleuchten (nur zwei untere Kammern die als Rücklicht und Bremslicht lechten,diese Leuchten haben andere Fassungen für Zweifadenglühbirnen), Seitenmarkierungsleuchten (vorne im Kotflügel), die Kotflügel mit entsprechenden Ausschnitten, rechter Seitenspiegel mit dem bekannten Warnhinweis, Gurtsystem (das gleiche wie beim Postgolf), kleine Stoßstange ohne Nummernschildaussparung (Limited), Westmoreland-Front (kleine viereckige Scheinwerfer), ...
17 Antworten
z.B. Rückleuchten (nur zwei untere Kammern die als Rücklicht und Bremslicht lechten,diese Leuchten haben andere Fassungen für Zweifadenglühbirnen), Seitenmarkierungsleuchten (vorne im Kotflügel), die Kotflügel mit entsprechenden Ausschnitten, rechter Seitenspiegel mit dem bekannten Warnhinweis, Gurtsystem (das gleiche wie beim Postgolf), kleine Stoßstange ohne Nummernschildaussparung (Limited), Westmoreland-Front (kleine viereckige Scheinwerfer), ...
kniepolster am armaturenbrett, rückspiegen auf der scheibe geklebt anstatt im himmel aber das wars dann auch schon . was verfügbar ist kann man mit teilenummer beim freundlichen besorgen
Beide Stoßstangen sind dicker ais die deutschen aus der Vor-GL-Zeit. Beim GTI mit 2 roten Streifen, die geklebten Stoßleisten sind ebenfalls breiter, mit 2 roten Streifen und GTI-Schriftzug. Dann gab es noch eine andere Abdeckung für die Schaltbetätigung, wenn keine Mittelkonsole drin war. Die war scheints auch anders, sie hat jedenfalls ne 176er Nummer.
Aber die meisten Westmoreland-Teile sind auch drüben bei VW längst entfallen. Da muss man Glück haben und die gut gebraucht finden.
Hat von den Teilen jemand Fotos oder Nummern? Gerade die Rücklichter interessieren mich!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vitessa
Hat von den Teilen jemand Fotos oder Nummern? Gerade die Rücklichter interessieren mich!
Die Dinger sehen wie unten auf dem Bild aus, hier an Leinads altem Diesel. Problem ist die Eintragung, ergo: nicht legal.
Zitat:
Original geschrieben von Jack GT
Die Dinger sehen wie unten auf dem Bild aus, hier an Leinads altem Diesel. Problem ist die Eintragung, ergo: nicht legal.Zitat:
Original geschrieben von vitessa
Hat von den Teilen jemand Fotos oder Nummern? Gerade die Rücklichter interessieren mich!
Genau. Die RL sind ohne E-Prüfzeichen.
Hu,
ich hatte mal einen US GTI der hatte noch einen roten Streifen im Amaturenbrett, der sonst Chrom ist...gab´s sonst glaub ich nirgendwo!?
Zitat:
Original geschrieben von tobiwan
Gurtsystem (das gleiche wie beim Postgolf)
der postgolf hatte ja nur die befestigung anner tür und die rolle am sitz
da gibt´s meines erachtens nach auch elektrische gurte die wenn man einsteigt nach hinten fahren und wenn man sitzt und die tür zumacht kommen die wieder nach vorne - wie bei einigen corrados...
hab ich zumindest mal gesehn - nach selbstgebastelt oder zubehör sah das nicht aus... 🙂
Elektrisch war da imo nie was. Bei jedem Golf haste in der Tür ne entsprechende Aussparung, beweglich ist da nichts 🙂
Beim US Corry vom Kumpel ist das auch fest, ist aber n altes Modell.
@ Vitessa: Wenn du ne schmale US Heckstoßstange organisieren kannst, dann nehm ich dir die auf jeden Fall ab!
Übrigens: Der Limited hatte ne US Jetta Frontstoßstange. Die vom Golf wird von innen verschraubt. Hier mal n Beispiel (am linken Golf für die Westmorelandfront):
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Gab es da nicht noch zwei oder drei Schalter, wie bspw. den "Check Enginge"?
Zumindest diesen einen gibt es, ja. Lässt sich aber bei uns bei VW bestellen und kostet relativ wenig, so dass es sich sicherlich nicht besonders lohnen wird den zu importieren.
Die beiden rechten Spiegelgläser für die neuen Spiegel hab ich auch schon problemlos hier bei VW bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Zumindest diesen einen gibt es, ja. Lässt sich aber bei uns bei VW bestellen und kostet relativ wenig, so dass es sich sicherlich nicht besonders lohnen wird den zu importieren.Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Gab es da nicht noch zwei oder drei Schalter, wie bspw. den "Check Enginge"?
Die beiden rechten Spiegelgläser für die neuen Spiegel hab ich auch schon problemlos hier bei VW bekommen.
Wozu soll der auch gut sein?
Zitat:
Original geschrieben von -theMSX-
Wozu soll der auch gut sein?
Wie, wozu soll der gut sein??? Dafür wo er für gedacht ist natürlich...
Eignet sich bestens dazu z.B. beim RP die Motorwarnleuchte zu aktivieren, die VW nach dem '89er Modell eingespart hat, die ist da nämlich drin. Zudem lässt sich mit dem Schalter (der eigentlich ein Taster ist) auch gleich der Fehlerspeicher auslesen, ohne da irgenwelches Kabel- und Prüflampenwerk im Motorraum zu installieren.
Ausserdem lässt sich damit einer dieser Blinddeckel im A-Brett eliminieren.