Möchte einen 16VG0 Bauen. Welche teile?
Hallo möchte mir einen 16VG60 Bauen.
Basis sollen ein 2,0 Liter 16V ABF sein, und
Ein G60.
Welche von den Teilen kann ich nehmen, bzw was Benötige ich noch???
Was ich weiß das ich den Kabelbaum, Steuergerät und Einspritze vom G60 nehmen muss.
Desweiteren die Brücke vom Rocco,
Aber was ist mit den Kolben? Wegen verdichtung?
Denn Ventielen müssen da nicht andere rein?
Danke für eure Antworten..........
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Aber was ist mit den Kolben? Wegen verdichtung?
Wenn es günstig sein soll eine Verdichtungsreduzierung wenn du mehr Geld zur verfügung hast entweder S2 Kolben oder zubehör (Wiseco, Wössner, Mahle, je pistons usw)
Optimale verdichtung: 8:1 bis 9:1
Zitat:
Denn Ventielen müssen da nicht andere rein?
Natrium Auslassventile sind voraussetzung..
Zitat:
bzw was Benötige ich noch???
einen 16v G60 umbaukit (passendes Kurbelwellenrad, hintere Lima halter und g60 Lima usw)
15 Antworten
Zitat:
Aber was ist mit den Kolben? Wegen verdichtung?
Wenn es günstig sein soll eine Verdichtungsreduzierung wenn du mehr Geld zur verfügung hast entweder S2 Kolben oder zubehör (Wiseco, Wössner, Mahle, je pistons usw)
Optimale verdichtung: 8:1 bis 9:1
Zitat:
Denn Ventielen müssen da nicht andere rein?
Natrium Auslassventile sind voraussetzung..
Zitat:
bzw was Benötige ich noch???
einen 16v G60 umbaukit (passendes Kurbelwellenrad, hintere Lima halter und g60 Lima usw)
ich kann dir das wichtigste teil mal erläutern
das ist ein textfeld oben im forum das nennt man suchfenster und wenn ich sage benutz die sufu dann meine ich damit du sollst da rein begriffe schreiben die dir helfen könnten das thema zu finden da es mindestens schon 1000mal diskutiert wurde
also bitte mfg
*********mach ma einer zu pls***************
man bist du bissig^^
Im Wob Edi Forum wird ein komplett umbau set angeboten, im Biete VW berreich natürlich😉
sry aber langsam wirds hammer hart hier
Ähnliche Themen
Also S2 Teile kannst du bei nen ABF als Basis schon mal gar nicht nehmen...
Kolben würde ich lassen aber andere Pleuel würde ich beim ABF einbauen. Die ABF Saugerpleuel sind nicht wirklich dafür gemacht um aufgeladen zu fahren.
Verdichtung kannst über Platte reduzieren. Die bessere Variante wären natürlich andere Kolben zur Verdichtungsreduzierung...
Bei Interesse hab ich noch nen Satz Pleuel da, kannst ja PN schreiben.
mfg
ich glaube ich gehe recht in der annahme wenn du sagst er braucht nur andere pleuel und dann is gut das nicht beinhaltet dasser auch einfach etwas kürzere pleul nehmen kann dann kommter auch auf seine verdichtung
Ich meinte damit einfach nur das der ABF zu dünne Pleuel hat um aufgeladen zu werden.
Ich mein wenn es Pleuel geben würde die um ein paar mm kürzer sind, wäre das auch ok um die Verdichutng zu reduzieren. Aber ich denke kaum das es 156mm Pleuel oder sowas gibt...
Theoretisch könnte er auch ne 86,4er KW, nur hat er denn keine 2 Liter mehr und die Verdichtung wäre doch ziemlich gering...
@ held467:
Du meinst den reinen Motorblock? Nur die Kolben, Kurbelwelle und Pleule kann ich doch nicht übernehmen, oder doch? MfG
Naja um nen 2.0 16V G60 zu fahren würde ich nen 9A Motor nehmen. Den bekommt man hinterherr geschmissen.
Nen 2E auf 16V umzubauen ist auch nicht grade billig und einfach. Da macht es sich mit nem kompletten 9A besser.
Also 9A geholt, Platte zur Verdichtungsreduzierung und gut.
2E ist ne Ecke höher der aufwand...
mfg
9a ist der letzte motor wenn er die original Kurbelwelle behält mit den ultra kurzen pleueln
wenn 9a dann mit 86,4er welle und 144er pleueln dann hat er mit original Kolben nen unterstand von um die 3mm was bei 8,0:1 liegen sollte
2E is auch nich viel teurer Taschen in die Kolben rs2 Lager und fertig wenn er schon die dicken Pleuel hat sonnst noch die dicken besorgen aber ich würd sagen das die dünnen auch bis c.a. 240PS hallten
Was ichg mich frage wiso diesen komischen 2E hochblockfahren?!
Meiner meinung nach waren die 1.8er rümpfe wesentlich spritziger und fuhren sich in meinen augen lebendiger.
🙂 Grüße Jakob
Zitat:
Original geschrieben von Held467
9a ist der letzte motor wenn er die original Kurbelwelle behält mit den ultra kurzen pleueln
wenn 9a dann mit 86,4er welle und 144er pleueln dann hat er mit original Kolben nen unterstand von um die 3mm was bei 8,0:1 liegen sollte2E is auch nich viel teurer Taschen in die Kolben rs2 Lager und fertig wenn er schon die dicken Pleuel hat sonnst noch die dicken besorgen aber ich würd sagen das die dünnen auch bis c.a. 240PS hallten
Genau das habe ich doch oben geschrieben, dass er nen 2 Liter mit 86,4mm KW fahren kann. Denn hat er aber erstens keine 2 Liter Hubraum mehr und die Verdichtung sinkt sauf 7,7:1. Was ich nen bisschen wenig finde.
Wenn er sich nen 2E holt dann brauchst du noch nen 16V Kopf, du brauchst die Zahnriemenräder, da die beim 8V schmaler sind. Das Keilrippemriemenrad an der KW muß nen anderes sein weil durch das breitere Zahnriemenrad das Keilrippenriemenrad 7mm weiter nach außen kommt und der Riemen für Lima etc. nicht mehr in Flucht läuft. Und Platte muß er beim 2E mit Taschen trotzdem fahren. Meiner Meinung nach den ganzen Aufwand nicht wert.
Ich meine ich baue auch grad nen 2E auf 16V um, aber bei mir kommen Kolben und Pleuel eh neu. Und ich habe den Motor sehr günstig bekommen. Daher spielt es keine Rolle. Vorteil vom 2E sind halt die längeren Pleuel, wodurch man einen bessen Kippwinkel erhält.
Aber ich bin der Meinung das für seine Sache nen 9A die bessere Varinate wäre. Und die 144mm Pleuel stören da auch nicht, wenn man überlegt das der G60 nur 136mm Pleuel hatte..
mfg