Wie heißt dieser Schlauch?

BMW 3er E36

Hallo zusammen!

Ich habe mal wieder den Faltenbalg getauscht, da dieser Risse hatte und beim Beschleunigen im ersten Gang hat der Motor zu viel Luft gezogen und hatte somit Aussetzen beim Beschleunigungsvorgang. Soweit so gut.

Mir ist beim Rumgucken im Motorraum ein weiterer Schlauch ins Auge gefallen, der ebenfalls einen Riss hat. Dieser hat aber leider keine Teilenummer angedruckt bzw. kann ich keine sehen. Es ist wohl der Kühlerschlauch, jedoch sehe ich in der Explosionszeichnung diesen Schlauch nicht.

Kann mir jemand die Teilenummer diesen besagten Schlauchs nennen oder mir zumindest sagen wie genau dieser Schlauch (Kühlerschlauch?!) heißt? Nr. 11 in der Explosionszeichnung kann es laut der Abbildung ja eigentlich nicht sein: http://de.bmwfans.info/.../#1739558_11

Für den 318i gibt es allerdings solch einen Schlauch, der auf der Zeichnung auch zu sehen ist: http://de.bmwfans.info/.../cooling_system_water_hoses

BMW E36 Limo, 316i, M43 Motor, BJ 08.1994

26 Antworten

Danke für die Beiträge.

Man wird ja immer schlauer dadurch 🙂

Folgende Teile würde ich nun bestellen:

https://rover.ebay.com/.../0?...

https://rover.ebay.com/.../0?...

Den Flansch gibt es auch direkt bei BMW für nur wenige Euro mehr. Beim Schlauch hätte ich kaum Bedenken, Zubehör-Ware zu kaufen, aber wenn der Flansch nicht richtig passt, hat man doppelt Arbeit und Kosten.

Okay gut, dann bestelle ich mal den originalen Flansch, danke für den Tipp

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 16. März 2019 um 10:47:21 Uhr:


Ich weiß ja nicht wie das beim 4 ender genau aussieht aber warum ist beim 6ender ein Ablaufschlauch zum Ölrohr?

Genau weil in der KGE das Öl von der Luft getrennt wird und dann von dort abfließt. Auch regelt die KGE das Druckverhältnis, das ist korrekt.

Aber hier geht's um einen 4-Zyl. !
Und bei dem gibt's eben nur den Schlauch aus Richtung Motor/Ventildeckel und die Öffnung nach unten in den Ansaugkrümmer. Fertig.

Wie's beim 6-Zyl. jetzt im Detail aussieht + funktioniert, weiß ich jetzt wieder nicht (ich mach da immer 'nen Bogen drumrum, ist mir bei denen einfach zu eng im Motorraum, da macht das Schrauben einfach keinen Spaß ;-) )
Aber anscheinend isses nicht allzu toll, ich les da nämlich öfter was von Problemen mit eben dieser Entlüftung beim 6-Zyl. ;-)

Ähnliche Themen

Alle 4ender, egal welches BJ, haben keine KGE?? Kann ich mir gar nicht vorstellen.

Allein aus umwelttechnischen Gründen.

Aber da kennst du dich besser aus.

Hää 😕 wie kommst jetzt da drauf ?
KGE gibt's schon eeewig. Je älter, desto einfacher . . . und desto weniger Ärger damit ;-)

Am M43 gibt's eben nur die 2 genannten Anschlüsse (am KGE-Ventil) : Eingang (Motordämpfe) und (variabler Saugrohrdruckabhängiger) Ausgang Richtung Ansaugkrümmer.
Aber abgeschieden wird da nix, nur die Durchlaßmenge bißchen geregelt.

Beim M50 ist das sogar noch einfacher, nämlich einfach ein Schlauch vom Ventildeckel an den Faltenbalg.

Wo geht dann beim m43 das Öl bzw der Ölnebel hin??

Vielleicht ist an dieser Stelle beim m52 die Bezeichnung KGE nicht ganz korrekt. Denn das Teil regelt den Unterdruck und scheidet gleichzeitig das Öl ab und führt es über das Ölrohr zurück in die Wanne.

00-II-00 schreibt doch, geht Richtung Ansaugkruemmer, siehe hier http://static.bmwfans.info/images/epc/OTQzX3A=.png
Bei geschlossener Kurbelgehaeuseentlueftung werden die Blowby-Gase ueber eine Entlueftungsleitung in den Ansaugtrakt des Motors wieder eingeleitet.
Offene Kurbelgehaeuseentlueftung gibt es heutzutage fast nur noch in der Schiffahrt, da wird das Zeug immer noch in die Luft gejagt von den Riesenmotoren.
Fuer PKW gibt es aus Umweltschutzgruenden schon seit vielen Jahren die gesetzlich vorgeschriebene geschlossene Kurbelgehaeuseentlueftung.

Ja, ich denke mir das schon. Aber ich dachte ab dem M43 mit Euro II wäre das verbrennen von Ölgasen ohne vorheriges abscheiden von Öl nicht mehr drin.

Dazu kann ich jetzt nichts sagen wegen der EURO II, kenne diese Abgasnorm nicht im Detail.

Ist egal, ich kann nur die 6ender und ich bleib wohl besser dabei😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen