Wie heisst das Teil ?
Hallo,
Hab da mal nen GSI Champion geschlachtet und nun das Problem, das ich da ein Teil habe, was ich noch loswerden will.
Mein Problem, und jetzt lacht bitte nicht, ich weiss nicht, wie ich es benennen könnte.
Es handelt sich um die Kunststoffplatte, die beim Champion als Motorschutz verbaut wurde.
Das Ding war ,glaube ich, sehr selten. Habe schon das ganze Netz mit diversen Schlagwörtern beworfen und bin nicht fündig geworden.
Bitte helft mir doch,
Danke
25 Antworten
@Stealthfisch
Äh, Entlüftungsdreiecke???
Also mir hat zwar mal einer gesagt, ich hätte einen Kadett E Champion II, und ich hab auch diesen Unterfahrschutz an meinem drunter, aber ehrlich gesagt, hat sich noch niemand über das Teil gewundert. Und es eignet sich wunderbar als Ölauffänger, wenn der Motor wie üblich n bischen Öl lässt :-)
@Semboy: Dadurch landen bei mir die Schrauben direkt auf dem Teil :-)
Mal davon abgesehen, ist bestimmt auch ganz gut für die Aerodynamik, der der Gegenwind wunderbar unterm Auto durchgeführt wird *g
Für schweres Gelände ist das bestimmt nichts, weils nur aus irgend so nem Kunststoff ist, aber meine hat auch schon n paar "Gebrauchsspuren", aber freu mich doch wenn da was dran hängen bleibt - besser wie an der Ölwanne selbst.
So, hab jetzt auch endlich die Teilenummern bekommen.
212.764
212.765
212.766
Das sind wohl die alten Nummern.Sie tauchen leider nicht mehr im EPC auf, wenn ich das richtig verstanden habe. Hab die Nummer mal auf dem Fahrschutz gesucht, leider aber nicht gefunden.Zumal das Teil auf der Oberseite über die Jahre ganz schön verdreckt ist.
KadettC20XE:
besteht denn Dein Fahrschutz auch aus mehrerern Teilen ? Dann werde ich wohl den gleichen haben.
Ist irgendwie alles verschraubt. Kann man auf dem Foto nicht so ganz erkennen.
Eingetragen ist der auch nicht bei Dir ?
Dann kann es ja eigendlich nur ein Originalteil sein, oder ?
Er sieht zumindest so aus, wie dein Bild. Und wenn ich mich recht erinnere, sinds mehrere zusammengeschraubte Teile, ja! Beim Ölfilter z.B. lässt sich der Schutz mit drei Schrauben abnehmen, damit man den einfach entnehmen kann.
Eingetragen ist der nicht, es handelt sich um ein Originalteil, ich kann ja aber mal ne Mail an meinen freundlichen schicken, von dem ich das Auto hab. Der Vorbesitzer war Dorfpolizist, der hat an dem Auto nix verändert.
Kann also schon sehr gut möglich sein, dass es den Schutz nur unterm Cahmpion gab...
@Music-Boy
Ich hoffe Du hast eine Lizenz und bist kein Privatmann.
Die Unterbodenverkleidung ist als Schutz für den Motor, als Geräuschdämmung und besserem ableiten des Fahrtwindes gedacht.
Gruß
Ercan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
@Music-BoyIch hoffe Du hast eine Lizenz und bist kein Privatmann.
Die Unterbodenverkleidung ist als Schutz für den Motor, als Geräuschdämmung und besserem ableiten des Fahrtwindes gedacht.
Gruß
Ercan
zum ersten! das sich einige immer Wichtig tun müssen! Als wenn einige noch nie nen "gebrannten" Film oder "gebrannte" Musik gehört haben! Aber wehe jemand anders macht sowas dann wird gleich mitem Nacktem Finger drauf gezeigt und gerufen ICH WEIS WAS!
Aber zur beruhigung soweit ich mich erinnern kann hatte ich ma gelesen das er ne Offizielle Lizenz erworben hat! (Achtung keine 100%tige Aussage/Angabe ine Gewähr). Aso und ich meine damit einige und nicht nur DICH ,nur so als info!
Zum Zweiten!
Genauso stimmt das damit hat er ins Schwarze getroffen!
Ich kenn das aber auch unter Unterfahrschutz! Gestern erst nem Hallenkollegen beim drunterbauen an nem Passat zu geguckt!😉
ändert nichts daran, dass ich das Teil kaufen würde. Und keine Sorge... ich will niemanden mit 20Euro dafür abfertigen. Zahle schon mehr dafür.
Zitat:
Original geschrieben von Kadett.HL
zum ersten! das sich einige immer Wichtig tun müssen! Als wenn einige noch nie nen "gebrannten" Film oder "gebrannte" Musik gehört haben! Aber wehe jemand anders macht sowas dann wird gleich mitem Nacktem Finger drauf gezeigt und gerufen ICH WEIS WAS!Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
@Music-BoyIch hoffe Du hast eine Lizenz und bist kein Privatmann.
Die Unterbodenverkleidung ist als Schutz für den Motor, als Geräuschdämmung und besserem ableiten des Fahrtwindes gedacht.
Gruß
Ercan
Aber zur beruhigung soweit ich mich erinnern kann hatte ich ma gelesen das er ne Offizielle Lizenz erworben hat! (Achtung keine 100%tige Aussage/Angabe ine Gewähr). Aso und ich meine damit einige und nicht nur DICH ,nur so als info!
...
Hab sowieso derzeit keine lauffähige Opel-Software mehr... dafür hab ich mich aber über die Jahre mit jede menge original Opel Unterlagen eingedeckt (Mikrofilme/Microfiche, Technische Neuheiten Informationen, Prüfanleitungen, TI's, Inspektion, Umrüstkataloge, und was es noch so alles gibt) 😉
...war bis jetzt ein sehr teurer Spass... aber hey, was tut man nicht alles um GESCHEITE (originale) Infos aus ERSTER HAND zu bekommen 🙂
Gruß Music.
War dennoch der meinung das du ma irgendwo erwähnt hast ob hier oder im anderm das du da ne Lizenz für hast!
Aber im endeffekt hab ich ja recht! denke ich jedenfalls