Was für Teile brauch man für ...

Opel Kadett E

Hi Community

Ich hab mir vor kurzem (letzen Sonntag) einen Opel Kadett 1.6l Irmscher umbau gekauft. Ich bin einfach nur begeistert von dem Auto (besonders der Verbrauch hats mir angetan). Aber ich vermisse ein paar Sachen wie: Servolenkung, Elektrische Fensterheber, Digitaltacho, ZV, Alarmanlage und Parkhilfe. Ich wollte fragen welche Teile man dafür alles benötigt und was das so kostet (bevorzugt gebrauchte teile). Ich hab schon die Suchfunktion übelst vergewaltigt aber leider ohne Erfolg(hauptsächlich für die Servo). Währe es möglich das mir vielleicht jemand weiter helfen könnte, wenn es keine umstände bereitet? Ich wäre euch zutiefst dankbar. Ich bin leider noch nicht so belesen auf diesem Gebiet aber was nicht ist kann noch werden*lernfähig ist*. Ich wäre auch mit ein paar Bildern und einer kleinen Anleitung zufrieden fals es sowas gibt 🙂 *es mal versucht*

mfg Borsti

PS: Ich werde mir erst die ganzen Teile besorgen und dann anfangen. Ich mach dann noch Bilder für ein "How to", sowas vermisse ich hier etwas.

7 Antworten

Ziemlich viele Fragen auf einmal
naja ok zu ein paar Teilen kann ich dir schonmal antworten:
elektrische Fensterheber - kaufst du be eBay und zwar original von Kadett - keine Universaldinger - wichtig ist hierbei ob du Scherenheber (2 Türer) oder Heber mit Bowdenzug brauchst (4 Türer) [angaben ohne Gewähr].
Kabelbaum kannst du selber machen - wenn du aber nicht so elektrisch begabt bist, dann musst du dir einen Kaufen (vielleicht hat Music noch einen)

Digitacho - ebenfals eBay, benutze hier aber vorher mal die Suche und schau dir an, was du alles benötigst (beispielsweise Wegstreckenfrequenzgeber)
ZV, Alarmanlage - hier kannst du dir eine universal Funk ZV mit Alarmanlage und Blinkeransteuerung kaufen. eBay ist hier ebenfalls nicht schlecht. Wenn du nix findest kaufst du die ZV und gesondert die Alarmanlage.

und Parkhilfe - Conrad oder eBay

Fensterheber 2 Stück ca. 45 - 80 € + Kabel und Schalter
Alarmanlage - 40€ (einfach, kein Radarsensor etc.)
Funk ZV mit Blinkeransteuerung ca. 50 €
Funk ZV ohne Blinkeransteuerung ca. 40 €

die Kabelfarben der Kadettelektrik kansst du hier nachschlagen: http://kies.homepage.t-online.de/kabelfarben.htm

Servolenkung - guck mal auf die erste Seite .. es gibt hier aktuell einen Servolenkung Treat

http://www.motor-talk.de/t841461/f232/s/thread.html

Danke für die schnelle Antwort Redfall. Den Threat hab ich mir schon durchgelesen und mir ein paar Notizen gemacht mit dem was ich benötige, aber bei diesem Thema geht es eher um ABS ... wobei ... wäre auch ne maßnahme. Mir geht sicherheit erstmal vor.

mfg Borsti

So Borsti83OKI91 ...
wie schon per PN versprochen nun mein Kommentar.. .hab grad ein paar Minuten Zeit, muß nach diesem Beitrag aber dann erst nochmal wieder weg.

Servolenkung:
Da würde ich Dir warscheinlich am ehesten empfehlen z.B. bei eBay eine komplette Servo-Anlage zu besorgen... mit allen Schläuchen, Lenkgetriebe, Servo-Pumpe, Behälter, usw. wird das warscheinlich bei eBay so um die 50,-Euro kosten... mal mehr, mal weniger... hab die letzte Zeit nicht mehr so nach Preisen für KOMPLETTE Servo geguckt.

Elektrische Fensterheber und ZV:
Da würde ich noch einen oben drauf legen und die Elektrisch verstellbaren und beheizbaren Spiegel hinzu nehmen... wenn Du das alles komplett und original besorgen möchtest, so würdest Du benötigen: Kabelbaum für Fahrer- und Beifahrertür, Kabelbaum für Innenraum, Schalter für die Fensterheber, Schalter für die EL-Spiegel, Zeitrelais für die Spiegelbeheizung bzw. Entfeuchtung, ZV-Steuerelektronik, Stellmotor bzw. Schalter für Fahrertür, Stellmotor für Beifahrertür, Stellmotor für Heckklappe, Befestigungsmaterialien (Schrauben, Gummis und PlastikÖsen), Fensterheber für Fahrer- und Beifahrertür, Elektrischer Aussenspiegel für Fahrer- und Beifahrertür, ...evtl. müssen die Sicherungen für die ZV und die Fensterheber noch nachgerüstet werden.
Wenn Du das komplette Paket original besorgst, kann es da schnell mal passieren, das Du da 150,- bis 250,-Euro los wirst... denn komplett ZV+FH+eASp ist relativ selten und sehr gefragt.

Digitaltacho:
bekommt man bei eBay momentan für um die 30,- bis 50,-Euro... benötigt wird dazu eigentlich garnix, ausser passende Stecker... wenn Die Öldruck-Anzeige gescheit anzeigen soll, mußt Du den Öldruck-Schalter durch einen Öldruck-Sensor ersetzen.
Wegstreckengeber wirst Du höchstwarscheinlich keinen benötigen, da der 1,6'er Kadett in den meisten Fällen bereits einen passenden drin hat.

Alarmanlage:
Tja, da kann ich leider nicht so viel mit reden... ich hab ein paar Alarmanlagen aus diversen Schlachtfahrzeugen ausgebaut... die werde ich irgentwann miteinander koppeln und in meinen Charly einbauen.

Parkhilfe:
Kann ich leider auch nicht so viel zu sagen... sowas hab ich bisher noch nicht gewollt, darum hab ich mich da auch noch nicht so informiert.

Klimaanlage:
Das wird wie schon per PN gesagt recht problematisch werden, da die Klima im allgemeinen nur in Modelle für z.B. Spanien eingesetzt wurde... also recht selten hier und wenn mal original von Opel Kadett-E verfügbar, dann kann sie schnell mal um die 600,-Euro kosten.

ABS:
Da hab ich ja schon in dem anderen Beitrag (den Du warscheinlich meinst) einiges geschrieben, was man benötigt...
Früher hab ich mal gedacht "Ok, ABS-Agregat für nen Euro bei eBay schießen und in meinen Kadetten einbauen und schon hab ich ABS 😁 ...naja, mit der Zeit befasst man sich mehr und wird schlauer 😉 ...benötigst also zusätzlich am besten noch alle entsprechenden Bremsleitungen, die ABS-Sensoren, die ABS-Steuerelektronik, den Kabelbaum wo die Verbindung zwischen ABS-Aggi, ABS-Elektronik und Sensoren hergestellt wird.... und natürlich einen Hauptbremszylinder mit nur 2 Anschlüssen, statt 4.
Um das alles möglichst günstig und möglichst komplett zusammen zu bekommen, wäre es warscheinlich am Sinnvollsten bei eBay zu versuchen einen Kadetten günstig zu bekommen der ABS hat und dieses dann dort komplett ausbauen und in deinen einbauen...
Ach ja, und wenn Du ABS nachrüstest, muß natürlich der Kühlwasser-Ausgleichbehälter wo anders hin, da ja an dieser Stelle das ABS-Aggi hin kommt... und da benötigst Du dann einen ganz anderen Behälter und einiges an anderen Schläuchen. Der Behälter kommt dann auf der Beifahrerseite in etwa da hin, wo der Motorkabelbaum vom Fahrzeug inneren zum Motorraum führt.

So, bin leider schonwieder auf'm Sprung... wenn noch was ist, einfach hier im Forum fragen... entweder es hilft jemand anders in der Zwischenzeit, oder ich melde mich dann wieder zu Worte, wenn ich endlich mal für heute "FEIERABEND" sagen kann... aber das dauert wohl noch was...

Gruß Music.

Danke dir Musik-Boy :-) das nenn ich mal ne Antwort *g*. Ich glaub das mit der Klima lass ich lieber mal bleiben, ausser ich bekomm irgendwo eine, durch nen zufall, günstig her. Jetzt weiß ich wenigstens (fast) genau wo ich in etwa hinkomme wenn ich mir das alles leisten und einbauen will. Danke nochmal 🙂

PS: Kann man einen Digitacho von nem GSI bei nem Kadett E verbauen? Ich hab gelesen das man da mehrere Sachen berücksichtige/ändern muss.

Ähnliche Themen

Ja, Digi-Tacho-Umbau ist möglich. Dazu gibt es hier im Forum mehrere Anleitungen. Wichtig ist der Stecker-Umbau, Wegstr.-Freq.-Geber nachrüsten. Kabelbelegung muss angeglichen werden, da ja einige Funktionen nicht oder anders abgerufen werden.

Guckst du mal hier

Ich hatte das auch vor, bin aber nicht gerade begeistert von der Sichtbarkeit der Anzeige bei Sonneneinstrahlung. Da wären dann also noch ein paar LED's fällig, um die Sache perfekt zu machen.
Irgendwann vielleicht mache ich das. Obwohl mir eine modifizierte Analog-Anzeige eigentlich besser gefällt - rein optisch.
Das Mäusekino finde ich dagegen ganz originell, aber nicht wirklich übersichtlich. Vielleicht auch nur Gewöhnungssache.

Glaubt bitte nicht alles, was auf diversen Digi Nachrüstungs-Seiten steht....

Wenn man ein Digi ein einen Kadetten nachrüsten möchte und das Digi alles korrekt anzeigen soll, benötigt man lediglich:
1.) Digi-Tacho
2.) Beide Stecker die hinten an's Digi kommen
3.) Oldruck-Sensor

Mehr wird in den meisten Fällen garnicht benötigt... da wie gesagt der 1,6'er im Normalfall schon einen Wegstrecken-Frequenzgeber drin hat.

Man brauch nur die Stecker entsprechend anschließen und hinten an's Digi stecken und dann geht schon soweit alles... das einzige was dann ist, ist das der Öldruck immer VOLL zeigt, da ja nur ein Öldruck-Schalter im 1,6'er ist... wenn also der Öldruck genau angezeigt werden soll muß dann nur noch der Öldruck-Sensor an Stelle des Öldruck-Schalters hin und das war's dann.
Hab erst vor kurzem bei einem 1,6i (C16NZ) eines Kumpels einen Digi nachgerüstet und haben da auch das Signal vom vorhandenen Wegstrecken-Frequenzgeber genommen.

Hier findet man die Belegung für die Stecker:
http://www.opelclubscene.de/portal/artikel/?artikel_id=218

Gruß Music.

Ja, Music, der von dir angegebene Link ist noch besser, den hatte ich als Worddokument und nicht gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen