wie heiß wird der Motor ???
Hallo an alle,
ich fahre einen 523 Model 06 ( neuer Magnesium Motor ) und habe mir mein " Geheimmenü " freigeschaltet und konnte mir so die Motortemperatur Digital anzeigen lassen.
Und da ich wie alle E60 Fahrer keine Temperraturanzeige ( bis auf veränderten Drehzahlbereich) habe, war ich natürlich gespannt wie schnell und wie Warm er wird.
Nach ca. 9 Km hatte ich so ca 85-90 Grad.
Nach öffnen der Motorhaube fühlte ich am Kühler und der war kalt (also Thermostat zu).
Ich stieg wieder ein und fuhr weiter.
Die Temperatur stieg weiter bis 102 Grad !!! bis diese inerhalb von Sekunden auf 94 wieder abfiel ( Thermostat ging auf ).
Danach stieg die Temperatur wieder bis 102 und fiel auf 97 ab.
Das ganze ging im Wechsel bis sich die Temperaturen angeglichen haben.
Als ich den Wagen im Stand mit erhöter Drehzahl laufen liess stieg die Temperatur bis 104 Grad und dann ging der Lüfter vorm Kühler an.
Nun stelle ich mir die Frage ob diese hohen Temperaturen bei diesen neuen Motor normal sind oder nicht.
Habt Ihr Erfahrungswerte mit den Temperaturen?
Habe auch keine Angaben in TIS übers Thermostat (Öffnungstemperatur o.ä.) gefunden.
Eigentlich sagt der Wagen mir schon wann es zu Warm wird...!!!
Aber ich würde gerne andere Meinungen oder besser noch Fachliche Meinungen hören.
Mfg
Mirko Barth
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMW 528i M
Da geb ich mal einen Lösungsvorschlag ab: Einfach auf Beiträge, die einem unwichtig erscheinen, nicht antworten und die Leute die sich damit befassen in Ruhe lassen!!! Ich habe z.B. kein Navi, also antworte ich auf Fragen über das Navigationssystem auch nicht mit doofen Sprüchen!!!
Ich fuhr E30, E36, E39 und hab in der Warmlaufphase immer darauf geachtet dass ich meinen Motor erst, wenn er aus dem kalten (blauen) Bereich war, voll belastet habe.
Also 1. besitze ich einen Kühler ... aus diesem Grund darf ich mich also sehr wohl hier einmischen.
Und 2. zeigt auch der E60 sehr deutlich an, wann der Motor zu kalt bzw. zu heiss ist. Mehr braucht man nicht ... mehr will man nicht. Was soll die unsinnige Grad-Jongliererei??
Anzeige: Motor zu heiss ==> ab zur Werkstatt, nachsehn und ggf. reparieren lassen. So einfach ist das! Die Zeiten, als wir unter den Autos rumgekrochen sind und uns die Fingernägel schwarz repariert haben sind doch längst vorbei.
MFG
Schlurie
Hallo, auch ich wünschte mir, ich könnte die Motortemperatur sehen. Bei meinen früheren Autos konnte ich feststellen das die Solltemperatur nicht mehr erreicht wird, wegen eines defekten Thermostates. In Folge war die Heizung nicht mehr so effektiv. Würde ich beim E60 nicht merken. Auch konnte man sehen das die Temperatur kurzzeitig stark anstieg um dann wieder abzufallen. Ursache Kühlmittelmangel. Dies war erkennbar bevor ich endgültig liegen blieb. Kurzum mir würde die Anzeige Sicherheit geben. Ansonsten apelliere ich an einen anderen Umgangston im Forum. Lasst jedem sein Thema.