Wie heiß dürfen Bremssscheiben werden ?
Hallo,
heute habe ich meine bremse vorne neu gemacht musste leider feststellen,dass die Manschetten der Kolben hinüber sind... ließen sich jedoch mit rückdrücker noch zurück drücken... habe es trotzdem erstmal zusammen gebaut und bremst echt klasse. Nach 15 minütiger fahrt über Autobahn und kurz stadt habe ich mal geschaut. Die Felgen waren etwas warm vorne und die Scheiben auf beiden Seiten so heiß das man sie wirklich nur kurz anfassen konnte. Is das normal? Liegt es am bremskolben?
Lg
Beste Antwort im Thema
Weil der Tipp zwar formal richtig war aber wenn man den als Spezialschlüssel braucht ist dieser Tipp unbrauchbar da die Verschraubung dann meist so fest ist, dass sich so ein manipulierter Ringschlüssel an den Seiten dann auseinander geht/biegt und nicht mehr greifen kann. Solche Ringschlüssel sind nur Formstabil wenn sie geschlossen bleiben bzw. nicht manipuliert wurden. Verstehst?
29 Antworten
Hi,
Zitat:
Heute habe ich meine bremse vorne neu gemacht musste leider feststellen,dass die Manschetten der Kolben hinüber sind.
hier wäre es sinnvoll gewesen, die Manschetten gleich zu ersetzen und dabei die Bremskolben auf Korrosion zu untersuchen. Wenn noch kein Problem vorliegt, wird das bald kommen.
Zitat:
Nach 15 minütiger fahrt über Autobahn und kurz stadt habe ich mal geschaut. Die Felgen waren etwas warm vorne und die Scheiben auf beiden Seiten so heiß das man sie wirklich nur kurz anfassen konnte.
nicht normal wäre, wenn die Bremsen heiß werden, ohne das gebremst wird. Eine feste Bremse tritt meist einseitig auf (eine Felge warm, eine kalt). Ein weiteres Indiz wäre, wenn sich ein Rad im aufgebockten Zustand schwer drehen lässt. Ein überhitzte Bremse stinkt nach dem Anhalten gewaltig.
Gruß Jens
Moin, Moin!
Wenn du nicht bremst, sollten die Scheiben auch nicht warm werden, die Felgen schon gar nicht.
Wenn es trotzdem so ist, ist ein Fehler vorhanden. D. h.: die B'klötze liegen dauernd zu stark an.
Grund: Schmutz, falsch Teile und oder falsches Fett für die Führungen.
Dauerndes Bremsen kann zum Ausglühen der Scheiben führen, Materialspannungen, Verhärtung und/ oder die Scheiben verziehen sich. (...) dann kannst du sie entsorgen.
Wenn du viel bremst ist es normal, dass sie so warm werden, dass du sie nicht anfassen kannst. Mann sollt das Fahrzeug so nicht abstellen. Fehlender Fahrtwind und leichtes anliegen der B'klötze kann dann auch zum verziehen der Scheiben führen.
G
HJü
Ok ich werde mal ne Strecke ohne zu bremsen fahren halt mit Motor bremse. Das mit den Manschetten weiß ich aber Ich hatte keine zur hand. Ich werde wohl die Sättel tauschen. Ab wann verzieht sich denn die bremsscheibe in etwa?
Lg
Was heißt denn heiß, du kannst sie kurz anfassen ohne Finger zu verbrennen? Dann ist sie auch nicht heiß weil unter 45-50 Grad.
Wenn die Scheiben vorne beide gleich warm sind dürfte alles ok sein es sei denn du hast überhaupt nicht die Bremse betätigt. Dann liegt wohl ein oder zwei fest gegangene BS vor.
Manschette machst ja!
Ähnliche Themen
Na ja links habe ich mir nix verbrannt, rechts jedoch wurde es schon knapp... ja na deswegen dachte ich ja ich kaufe die gebrauchten Sattel da sind Manschetten und so weiter alles funktionsfähig
Ich halte von gebrauchten Sättel nicht unbedingt viel da man nicht weiß wo die Sachen her sind und wie der Zustand tatsächlich sind. Da würde ich lieber die Alten überholen da weißt dann wenigstens was du hast.
Ungleich Warm/Heiß ist nicht gut.
Ach deine Frage wurde eigentlich ja noch gar nicht beantwortet: Scheiben können verdammt heiß werden und zwar bis sie glühen. Wann Stahl anfängt zu glühen weiß ich nicht genau aber so 600-800 Grad sind das glaube ich so. Google mal dann weißt es genau.
Ok und wann muss ich damit rechnen dass es sie verzieht? Da ich keine Lust darauf habe, die neuen Scheiben zu zerrammeln denkt ihr die halten das noch ne Woche aus Bis ich die Sättel machen kann?
Zitat:
Die Felgen waren etwas warm vorne und die Scheiben auf beiden Seiten so heiß das man sie wirklich nur kurz anfassen konnte.
Wenn du sie noch anfassen konnntest sind sie gerade mal lauwarm.
Bei mir war die Bremse hinten links fest, als ich das bemerkt habe war die Bremse so heiß, dass ich mir vorkam als würde ich vor einem Heizstrahler stehen. noch aus 1-2 meter Entfernung hat man die Hitze gemerkt. Die Scheiben hätte ich definitiv NICHT mehr anfassen wollen. Verzogen waren sie aber trotzdem nicht.
Wobei der Punkt ab wann sich Scheiben verziehen stark unterschiedlich ist. Kommt auf den Hersteller an und auch auf Glück oder Pech. Bei mir waren beim Kauf vorne nagelneue Scheiben von Febi drauf, die waren nach einigen Tagen ohne eine einzige Vollbremsung schon verzogen. ATE Scheiben haben sich bei mir hingegen bisher noch nie verzogen. (Glück?)
Oh ja, an die "guten" Febi-Scheiben erinnere ich mich. Falls jemand aus dem Forum diese kaufen will: Finger weg!
Zitat:
@Bayernlover schrieb am 12. September 2015 um 10:20:03 Uhr:
Oh ja, an die "guten" Febi-Scheiben erinnere ich mich. Falls jemand aus dem Forum diese kaufen will: Finger weg!
Für diese Aussage würde dich ein User im E39-Unterforum verhören um dich dann fachgerecht zu zerlegen um seine Kompetenz zu beweisen.....
Greetz
Cap
Schau in meine Beiträge und such die Postings über die Auswahlmöglichkeit links aus diesem Jahr im E39-Forum raus.Viel hab ich da nicht gepostet. 😉
Greetz
Cap