Wie heiß dürfen Bremssscheiben werden ?

BMW 3er E36

Hallo,
heute habe ich meine bremse vorne neu gemacht musste leider feststellen,dass die Manschetten der Kolben hinüber sind... ließen sich jedoch mit rückdrücker noch zurück drücken... habe es trotzdem erstmal zusammen gebaut und bremst echt klasse. Nach 15 minütiger fahrt über Autobahn und kurz stadt habe ich mal geschaut. Die Felgen waren etwas warm vorne und die Scheiben auf beiden Seiten so heiß das man sie wirklich nur kurz anfassen konnte. Is das normal? Liegt es am bremskolben?
Lg

Beste Antwort im Thema

Weil der Tipp zwar formal richtig war aber wenn man den als Spezialschlüssel braucht ist dieser Tipp unbrauchbar da die Verschraubung dann meist so fest ist, dass sich so ein manipulierter Ringschlüssel an den Seiten dann auseinander geht/biegt und nicht mehr greifen kann. Solche Ringschlüssel sind nur Formstabil wenn sie geschlossen bleiben bzw. nicht manipuliert wurden. Verstehst?

29 weitere Antworten
29 Antworten

Moin leute,
Die bremssattel Wechsel ich indem ich an dem Schlauch zur Leitung und am bremssattel die Muttern aufdrehe oder? Ich will meine bremsschläuche gleich mit machen. Gibts irgendwas wichtiges zu beachten?
Lg

Zum wechseln einfach den Schlauch vom Sattel abschrauben.

Nehm am besten einen Bremsleitungsschlüssel für die 11er Mutter und vorher etwas WD40 drauf, die gammeln gerne fest und drehen sich dann schnell rund.
Und entlüften musst du natürlich hinterher.

Ok was ist das für ein Schlüssel?
Und muss der Träger auch ersetzt werden wenn neue gebrauchte Sattel kommen? Oder reicht es den Sattel einfach vom Träger abzuschrauben?

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

So einer. Quais ein Ringschlüssel mit einer kleinen Öffnung wegen der Leitung.

Den Träger musst du nicht ersetzen, einfach den alten weiter verwenden.

Ähnliche Themen

Oder passenden Ring Schlüssel holen als geschlossenen für ein paar Cent und dann ne Metallsäge nehmen und ein sägen dann baut man sich den für Vlt. 3 Euro selber ^^

Wo ich letztes Jahr aufm Nürburgring unterwegs war und wieder an Start/Ziel ankam war die Bremse richtig am qualmen, hab draufgespuckt und es war direkt am kochen.
Die Scheiben fahr ich heute noch ohne Probleme.
Heiss können die ab, allerdings nicht heiss und direkt kalt bspw. wenn du direkt durch ne größere Pfütze fährst.
Ausreichende Belüftung sollte natürlich vorhanden sein.
Lg

Geht das aufdrehen nicht mit einem normalen maul schlüssel?

Geht auch,nur sollte man eben die kleinen,ungeraden Maße haben,die eher selten bis nie gebraucht werden.Also bspw. 9m und eben 11mm.

Greetz

Cap

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 14. September 2015 um 20:23:12 Uhr:


Geht auch,nur sollte man eben die kleinen,ungeraden Maße haben,die eher selten bis nie gebraucht werden.Also bspw. 9m und eben 11mm.

Greetz

Cap

ja ist alles d a 🙂

Die Bremsschläuche sind meist in den Gewinden alle so angegammelt das es selbst mit WD40, Heiß machen und einem Profiringschlüssel schon echt grenzwertig war. Und mein Cab. steht immer in der Garage und wird nie bei Salz und wenig bei Regen gefahren. Was denkst was bei einem normal genutztem Auto dann los ist? M. M. n. musst mit nem Maulschlüssel da schon echt Glück haben und viel Geduld und WD40 zur Hand, klappt dann aber meist auch nicht.

Das Aufsägen eines normalen Ringschlüssels ist meist auch nicht zielführend da diese dann in den Flanken nicht mehr stabil genug sind und sich bei stärkeren Anforderungen/Drehungen aufbiegen. Hab ich auch schon probiert, klappte nicht wirklich.🙁

Ich hab ne Chromzange für Sanitär, damit kam ich weiter da diese glatte Backen hat und auch richtig mit zugreifen konnte. Eine Gripzange (heißen die so, vielleicht auch Crimpzange🙁) geht es unter Umständen auch ganz gut, zumindest zum gegenhalten.

Zitat:

Das Aufsägen eines normalen Ringschlüssels ist meist auch nicht zielführend da diese dann in den Flanken nicht mehr stabil genug sind und sich bei stärkeren Anforderungen/Drehungen aufbiegen. Hab ich auch schon probiert, klappte nicht wirklich.🙁

Das Problem hatte ich sogar schon mit billigen Bremsleitungsschlüsseln. 🙁

Zitat:

Eine Gripzange (heißen die so, vielleicht auch Crimpzange🙁)

Gripzange ist das richtige Wort, Crimpzange ist etwas ganz anderes. 🙂

Crimpz. war für Strom, richtig?🙂

Richtig, billige Bremsen-Ringschlüssel haben einen ähnlichen Effekt und biegen sich ebenfalls auf.

Ich würd noch nicht mal den von "Shibi" verlinkten 12-kant-Schlüssel nehmen, sonder einen mit 6-Kant !

Und der "Raghul" hätt sich seinen Aufsäge-Beitrag komplett sparen können.

. . . aber vielleicht geh'n die wider Erwarten doch halbwegs leicht auf, dann ging sogar ein popeliger Gabelschlüssel, gibt's auch mal ;-)

Wieso hätte ich mir den Beitrag sparen können?

Weil der Tipp zwar formal richtig war aber wenn man den als Spezialschlüssel braucht ist dieser Tipp unbrauchbar da die Verschraubung dann meist so fest ist, dass sich so ein manipulierter Ringschlüssel an den Seiten dann auseinander geht/biegt und nicht mehr greifen kann. Solche Ringschlüssel sind nur Formstabil wenn sie geschlossen bleiben bzw. nicht manipuliert wurden. Verstehst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen