Wie hättet ihr euren E46 bestellt?

BMW 3er E46

Die meisten haben ihren Wagen gefunden und hüten ihn/sie entsprechend.

Was aber hättet ihr gegenüber dem ersten Besitzer anders gemacht?

Welches Kreuz in der Liste hättet ihr gesetzt oder besser weggelassen?

Welches Feature fehlt euch Bzw. Worauf habt ihr beim Kauf besonders geachtet?

61 Antworten

Warum sind hier so viele gegen das Schiebedach? Habe eines bei meinem Coupe und finde das ganz gut, denn dadurch kommt etwas Sonne rein sonst wäre es mit dem M-Paket innnen schon recht finster.

Die Abläufe vom Schiebedach machen oft Probleme und auch die Mechanik ist schnell mal kaputt......

Und es bringt einige kg mehr Gewicht an die ungünstigste Stelle vom Schwerpunkt her.

Ja ok ein Punkt mehr der defekt werden kann verstehe ich, aber verschlechtert es echt die Sportlichkeit so dermaßen?

Ähnliche Themen

Ja......

Bin leider noch keine E46 ohne Schiebedach gefahren, aber kann mir das kaum vorstellen, dass das die Sportlichkeit im Alltag bei Serpentinenfahrt merklich beeindrächtigt.

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 11. April 2023 um 09:25:57 Uhr:


Die Abläufe vom Schiebedach machen oft Probleme und auch die Mechanik ist schnell mal kaputt......

Also bei meinen hatte ich null Probleme funktioniert noch wie am ersten Tag. Bei guter Pflege sollten eigentlich die Abläufe nicht verstopfen

Zitat:

@D_Moesi schrieb am 11. April 2023 um 10:32:25 Uhr:


Bin leider noch keine E46 ohne Schiebedach gefahren, aber kann mir das kaum vorstellen, dass das die Sportlichkeit im Alltag bei Serpentinenfahrt merklich beeindrächtigt.

Das sind über 20Kilo an der höchsten stelle des Autos weil die Dachversteifung in der Mitte fehlt ist zusätzlich die Steifigkeit reduziert. Natürlich merkt man das.
Es kostet zusätzlich Kopfraum und wenn die Abläufe verstopfen kann man sie nicht tauschen weil sie fest verschweißt sind.

Ich sehe ehrlich gesagt keinen Grund für das Schiebedach. Wenn ich offen will kauf ich ein Cabrio.

Zitat:

@D_Moesi schrieb am 11. April 2023 um 10:32:25 Uhr:


Bin leider noch keine E46 ohne Schiebedach gefahren, aber kann mir das kaum vorstellen, dass das die Sportlichkeit im Alltag bei Serpentinenfahrt merklich beeindrächtigt.

Da reicht es schon wenn in relativer Nähe zum Parkplatz ein Baum steht.......
Nicht das Laub ist das Problem, die Pollen finden mit dem Regenwasser den Weg in die Abläufe und verstopfen diese immer wieder 😉

Und ja die 20kg merkt man in jeder Kurve......

Hmm ok hätte nicht gedacht, dass man das merkt aber wie gesagt habe ich leider keinen direkten Vergleich.

Ja das mit dem Verstopfen habe ich schon ein paar mal gehört ... muss ich halt ab und zu die Abläufe freipusten

Aber eine theoretische Schlussfolgerung daraus wäre, dass ein Cabrio noch sportlicher ist als ein Coupe? Hat ja noch weniger Dachgewicht also nochmals eine Schwerpunktverlagerung nach unten.

Ein Cabrio hat ja aber unten deutlich mehr Gewicht 😉

Zudem ist das durch die fehlende Versteifungskonstruktion des Daches eine Reife Banane auf Rädern

Zitat:

@D_Moesi schrieb am 11. April 2023 um 10:32:25 Uhr:


Bin leider noch keine E46 ohne Schiebedach gefahren, aber kann mir das kaum vorstellen, dass das die Sportlichkeit im Alltag bei Serpentinenfahrt merklich beeindrächtigt.

Kann ich mir auch kaum vorstellen. Da brauchst ja den direkten Vergleich.
Sicher werden gerne Fahrzeuge ohne Schiebedacht auf "Rennstrecke" umgebaut. Weil eben weniger Gewicht und bessere Versteigung.
Aber im Alltag macht das sicher einen kaum bemerkbaren Unterschied. Auch im Grenzbereich.
Da Spielen Gewicht der Felgen, welcher Typ von Reifen, Gewicht von einem Selbst und und und eine größere Rolle.

Wie mit jeder Ausstattung muss man halt abwägen. Bei Neuwägen ist eher der Aufpreis der limitierende Faktor. Bei Gebrauchtwagen muss man immer Kompromisse eingehen.
Ein Schiebedach finde ich ganz angenehm. Wenn eins drin ist sicher kein Ausschlusskriterium. Neu bestellen würde ich es eher nicht. Hatte/Habe 2 Fahrzeuge mit. Mit beiden gabs Probleme. 1 mal Abläufe dicht und dann flecken im Himmel durch eintretendes Wasser. 1 mal hat sich der Stoff gelöst. Musste halt ausgebaut werden, damit man es neu beziehen konnte. Ohne wäre es viel einfach gewesen.

Ich hatte jahrelang einen E 46 mit Glasschiebedach und es gab nie Probleme. Es braucht nicht mehr Aufmerksamkeit als der Rest des Fahrzeugs um lange Freude zu machen.

Habe jetzt einen 26 Jahre alten Audi mit Schiebedach und das läuft auch noch wie am ersten Tag. Das gilt eigentlich für sämtliche Autos meiner bisherigen Fahrzeughistorie, die ein Schiebedach hatten.

Mit dem Argument ein Schiebedach wegzulassen weil es möglicherweise kaputt gehen kann, könnte man sich sämtliche Annehmlichkeiten in einem Auto weg rationalisieren. Das macht für mich bei einem Premiumfahrzeug keinen Sinn, da kann man gleich einen Dacia kaufen.

Bin auch schon E46 so wie viele andere Fahrzeuge mit oder ohne Schiebedach gefahren, da spielt der Gewichtsunterschied im Rahmen der StVO überhaupt keine Rolle, selbst bei sportlicher Fahrweise.

Und ich behaupte mal, dass kaum einer einen PKW so fahren kann, dass er den Unterschied im Grenzbereich auf dem Track spüren würde und dafür wäre ein in Anführungsstrichen normaler E46 sowieso nicht geeignet.

Ein 3er BMW ist doch kein 911 GT3. Ein fehlendes Schiebedach fügt sich höchstens noch bei einem CSL harmonisch in das Konzept ein.

Bei einem BMW AG Fahrzeug ist das fehlende Schiebedach ein Malus was der Erstkäufer höchstwahrscheinlich um Geld zu sparen weggelassen hat. Für mich wäre ein Auto ohne Schiebedach gefühlt eine nackte Mutti.

Alleine das Feeling was im Sommer bei geöffnetem Dach an Licht und Luft reinkommt, wenn man z.B mal eine Tour übers Land fährt ist unbezahlbar.

Hatte auch mal ein Auto ohne Schiebedach, hab das Ding dann nach einer Zeit wieder verkauft, weil ich mich wie in einer dunklen Blechdose gefühlt habe und immer besonders neidisch auf Autos mit Panorama Schiebedächern geschielt habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen