Wie habt Ihr Eure Cabrios versichert?
Hi,habe mir letzten Herbst ein e36 cabrio zugelegt,und bin die letzten Tage letztes Jahr nur mit Haftpflicht gefahren.
Ab April ist er wider zugelassen,und ich überlege mir nun wwie ich das Auto versichern soll.
Tk. oder Vk.
Bin mir noch nicht richtig schlüssig.
Der Zustand ist absolut Top,74tkm.
Bj 4 99.
Preis lt .Rechnung als Neuwagen 74000 Dm.
Gruss
Danke schonmal für Eure Meinungen.
23 Antworten
Hier ein paar Bilder
http://www.motor-talk.de/.../mein-neuer-e36-cabrio-t2937208.html?...
weiß nicht genau wie es beim cabrio ist, aber bei der limo bezahl ich für VK 5 euro mehr im monat als TK
da brauch man nicht überlegen
Ich habe ein 325i E30 Cabrio. Das ist ca. 4.000 € Wert.
Den hab ich auch Vollkasko versichert. Kostet mir 100 € pro Saison. Fahre ihn von Apr. bis Sept.
Ähnliche Themen
Bei so einem Cabrio wie Du es hast würd ich aufjedenfall die vollkasko wählen. Nur Haftpflicht ist ein No Go🙂
VK. Klarer Fall.
Ich hoffe mal dass das ne Scherzfrage ist😁
Natürlich Vollkasko... Außer du hast soviel Kohle auf der Seite dass es dir nichts ausmacht wenn er irgendwo zerschellt...
Neee mal ehrlich, alles andere wie Vollkasko macht keinen Sinn,
schon gar nicht bei so nem Cabrio wie du hast mit derart wenig Kilometer drauf, Baujahr 99, 2,8liter und top Austattung...
Mach kein Fehler und zahl lieber ein paar Euro mehr für die Versicherung😁
Wärs jetzt ein 318 baujahr 94 mit 250000km würd ichs evtl (aber auch nur evtl) anders sehen...
Ich zahl übrigens 250€ für mein Cabrio im Jahr (gefahren wird aber nur April-Oktober), Vollkasko bei 35%...
Auto ist quasi dasselbe wie deins nur mehr km drauf...
Find ich für so ein Auto erstaunlich wenig...
Also achte nicht auf die letzten paar Euro, bitte😉
Zitat:
Original geschrieben von G_Mix
schon gar nicht bei so nem Cabrio wie du hast mit derart wenig Kilometer drauf, Baujahr 99, 2,8liter und top Austattung...
Mach kein Fehler und zahl lieber ein paar Euro mehr für die Versicherung😁
Wärs jetzt ein 318 baujahr 94 mit 250000km würd ichs evtl (aber auch nur evtl) anders sehen...
laut seiner Signatur ist es aber "nur" ein 318i
"seit 9/2010 e36 cabrio 318i M-Paket"
Ist auch "nur" ein 318i, kann mich noch an den Vorstellungsthread erinnern 😁
Blaufarbiges Cabrio mit weiss/grauer Innenausstattung 😉
Ich finde bei Gebrauchtwagen pauschal zur VK raten nicht besonders hilfreich. Hier muß jeder für sich individuell genau rechnen.
Wenn der Wagen zB.6T€ gekostet hat, die VK durch eine hohe SF-Einstufung des TE 2T€ jährlich kostet, am besten noch mit einer hohen SB, dann kann man sich die VK eigentlich auch direkt sparen.
Da es aber hier nur um 120€ Aufpreis geht, ganz klar -> VK
PS: ein sehr schönes Cabrio
Ich hab meine Fahrzeuge bisher immer nur mit TK versichern lassen, außer meinen Neuwagen natürlich.
Wenn dem TE sein Cabrio viel bedeutet und ihm viel daran liegt, bei einem evtl. selbstverschuldeten Unfall es wieder reparieren zu lassen, dann ist VK schon sinnvoll, aber kommt natürlich auf Fahrzeugalter, Ausstattung etc. an.
Danke!
So hab ich es mir auch gedacht.Werde das Teil schon Vk versichern.
Es ist ein 318 ,richtig.
gruss
Oh okay, da hab wohl gepennt mit dem Motor...
Egal, deshalb ist der Wagen ja nicht unbedingt viel weniger wert...
Man ärgert sich einfach einfach tierisch falls man die Kiste zerlegt und steht dann ohne Geld&ohne Auto da...
Bei nem 18jahren alten Polo hält sich der schmerz natürlich in Grenzen, aber bei bei deinem Auto denkt man da eigentlich nicht mal drüber nach😁
Und das E36 Cabrio ist ja auch einigermaßen erträglich im Unterhalt, ich denk mal da sollte man sich echt Vollkasko gönnen...
Gute Entscheidung😉
Ich freu mich auch schon auf den April wenn das Cabrio wieder angemeldet wird😁
TK reicht vollkommen aus, so ein E36 cabrio zahlt man eh aus der Portokasse, ohne jetzt abgehoben klingen zu wollen.