Wie gut sind Winter- Billigreifen? Vergleichtest Video
Ich fand dieses Test-Video von "PS - Das Automagazin". 5 min die man sich einfach mal ansehen sollte. Dramatische Testergebnisse!
http://www.n-tv.de/.../...i-billigen-Winterreifen-article16299396.html
Markenreifen:
Dunlop Wintersport 5
getestet:
Racealone Snoway 1
Kormoran Snowpro B2
Linglong R650L
Infinity INF 049
Achilles W101
Ovation W586
Champiro Winterpro
Das waren Neureifen! Nimm nun einmal 3 oder 4 Jahre alte Winterreifen mit 5-6mm Profiltiefe... Ich denke da sieht der Test weitaus schlechter aus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fanes schrieb am 29. Oktober 2016 um 07:40:32 Uhr:
Die Chinesen holen auf, wartet noch 2-3 Jahre dann haben die top Qualität.
was für ein blöder Witz 😮
729 Antworten
Hol dir Matador...
Meine Erfahrung mit den Landsail LS588 UHP war das se nach einem Jahr Schrott waren, da sich bei jedem Profilblock tiefe Risse, zum Teil bis zum Gewebe, gezeigt haben.
Nicht mehr genug Millimeter für den österreichischen Winter, oder? 30.000km mit wechselndem Platz an den Achsen?
Ähnliche Themen
Meinst zwischen den Profilblöcken? Unbedebklich...hab ich auch an den Reifen aus 2009. Keine Probleme bei der Hauptuntersuchung.
Ja OK aber egal. Die 2 Goodride kommen so oder so weck. Und die 2 Conti von 2015 kommen auch weck sind mir zu hart haben aber noch 5mm und das seit Februar 2018.
Wie gesagt.
Matador MP92 ist für den Preis super.
Der Nexen verschleißt schnell.
Oder halt Austone SP901 ausprobieren
Zitat:
@gromi schrieb am 5. September 2018 um 13:11:02 Uhr:
Der SW601 von Goodride wäre auch noch billig, immerhin kennst du Goodride ja nun schon...
Ja stimmt. Mal schauen.
Ansonsten Matador oder Nexen. Ich kann bei beiden den Verschleiß aber nicht einschätzen. Wenn @Chaos1994 sagt, dass der schneller verschleißt als der Matador, warum dann nicht den Matador nehmen. Man müsste bloß wissen wie Nexen bzw. Matador im Vergleich zu deinem Goodride verschleißen und ob der Goodride im Verschleiß für dich ok war...
Der SW601 ist veraltet und relativ bescheiden. Hatte den mal bei nem Kunden auf m Skoda... Naja...
Auf n vereisten Firmengelände ging nur Schrittgeschwindigkeit mit auskuppeln. War fast wie mit Sommerreifen.