wie gut sind renault 1.9 diesel (bj ab 2001)

Renault Scenic

Hallo,
hatte bis jetzt einen AstraG 2.0 diesle mit 82 PS
will aber demnächst auf einen scenic diesel oder zafira diesel umsteigen..
was würdet Ihr mir raten?
aus was muss ich bei renault aufpassen?
teile problematik?
utopische teile preise??
hat der diesel zahnriemen oder kette?
typische scenic probleme??

danke !!!!

59 Antworten

@ bernd, alte gute zuverlässige Technik. Unser Suzuki von 1997 hat mittlerweile auch seine 268000km drauf. Viele Menschen fragen sich wie man mit so einem Auto 268000km fahren kann als 1. besitzer. Ganz einfach wie sagt man so schön, alte liebe rostet nicht.

Zitat:

Original geschrieben von habs280


@ bernd, alte gute zuverlässige Technik. Unser Suzuki von 1997 hat mittlerweile auch seine 268000km drauf. Viele Menschen fragen sich wie man mit so einem Auto 268000km fahren kann als 1. besitzer. Ganz einfach wie sagt man so schön, alte liebe rostet nicht.

Hab mir während meiner "Schulzeit" ne alte Taxe gekauft die schon 200.000 drauf hatte und bin mit dem noch 565.000 gafahren.( dann war ende/ MB 200D Bj 76 ).

Ist auch alles eine Sache der Pflege und des "umgangs".

Gruss
Bernd

Zitat:

Ist auch alles eine Sache der Pflege und des "umgangs".

Richtig, meine Worte.

Willkommen im Club der Technik-pfleger.

Hab noch ne G-Klasse mit 760 Tkm
Läuft gut, aber Rostet wie Sau
( Moter Mercedes)
( Karroserie Steyer-Puch)
Sagt wohl alles

Ähnliche Themen

R19 von der Strasse

Noch was:
Ich habe mir von der Strasse ein R19, Bj. 92 gekauft. War verdreckt, "runtergekommen" usw.

Ich bin lange an dem vorbeigefahren, das lag auf dem Weg zur Arbeit.
Monatelang hat sich kein Mensch drum gekümmert, dann hab ich Ihn mir angesehen.
Für 800 € gekauft.
Jetzt, nach einer Woche "arbeit" polieren, Kerzenwechsel und Tausend pflegedienste am Fahrzeug die Überraschung:

Der R19 war fast NEU.
Es hat sich nur keiner drum gekümmert.
Heut kam ich vom Grossmarkt und der Wagen stand im Sonnenlicht wie ein neuer Stern.

Aus dem hässlichen Entlein wurde ein Schwan.

Ich wollte nur damit sagen, dass mache Schätze ungeachtet am Strassenrand stehen.

😉
Gruss
Bernd

Hallo,
sind Renault Fahrzeuge eigentlich Vollverzinkt oder überhaupt verzinkt?
Wie siehts mit Rost am Scenic aus ?

Hallo Astra???

Reden wir hier von Renault oder Opel?? Hehe??
Ok sorry tut mir leid. Also unser Espace ist zumindest vollverzinkt. Und selbst der Twingo von 97 hat keinen fetzen rost. egal wo,

Ich würde mal sagen die neuen Fahrzeuge sind alle verzinkt.

Ob voll- oder Teilverzinkt kann ich nicht sagen. Jedenfalls ist 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung drauf.

Ich kann mir kaum vorstellen, das ein neues oder auch schon 5 Jahre altes auto anfängt zu rosten.

Zitat:

Original geschrieben von habs280


Ich kann mir kaum vorstellen, das ein neues oder auch schon 5 Jahre altes auto anfängt zu rosten.

Hier gibts einige Beispiele:

http://www.motor-talk.de/f154/s/

Hehheeee Ihr habt natürlich gut lachen 😉
ich als OPEL Fahrer seit 1990 bins gewohnt mit Rost umzugehen 😉
Obwohl der Astra G endlich mal rostfrei ist 😁

ja da haste recht, aber ich glaube auch das opel mittlerweile sein rostproblem beseitigt hat.

Auch wenn´s ein bißchen offtopic ist:

Laguna I Grantour 1,8 16 V, 260 Tkm, erster Motor und Getriebe,
null Ölverbrauch, auch sonst noch echt fit und kaum aussergewöhnliche Reparaturen (für die Laufleistung)
Ich bin zufrieden, kenne aber aus meinem näheren Bekanntenkreis auch andere Geschichten-betreffen alle Laguna II Diesel der ersten beiden Baujahre...die wohl eher nicht kaufen, um mal eine gaaaanz generelle Aussage zu tätigen (kopfeinzieh und wegrenn 😉 )

Hallo,

zum ursprünglichen Thema:
ich hatte bis vor kurzem einen Mégane 1.9 dci, EZ Dez. 2001 . Also nicht den hohen Scenic, sondern den Kombi (Break).

Der Motor hat mir gut gefallen, ein bisschen ruppig und laut, aber kräftig und vor allem sparsam für die Leistung. Ich habe im Schnitt um die 6 l verbraucht, meist weniger, selten mehr.
Wenig Verbrauch für viel Fahrspass!

Ich habe das Auto im Mai 2005 gebraucht von privat gekauft und hatte seither mehrere grosse Pannen, u.a. Antriebswelle und Getriebe. Einmal bin ich auch auf der Autobahn liegen geblieben, natürlich nachts, mit 3 Kindern und nach 1000 km Fahrt. Beim googeln habe ich festgestellt, dass diese Serie wohl noch einige andere serienmässige Pannen bereithält, insbesondere einen totalen Motorschaden, und deswegen habe ich das Auto dann verkauft. An einen Händler, denn einer Privatperson wollte ich das nicht zumuten.

Renault soll wohl mittlerweile diese Motorschäden übernehmen, hat ein Freund von mir im französischen Radio gehört. Ich habe bei meiner Suche im Internet allerdings leider nichts gefunden.

Viele Grüsse Bousquet

Hallo,
Ich war wirklich schon mit 51% auf der KAUF seite aber der letzte Beitrag hat mich doch wieder auf die andere Seite geschmissen..

Werd es mir wohl noch ganz genau überlegen müssen obs doch nicht ein Opel Zafira wird..

danke schon mal für diese Zahlreichen infos !

Deine Antwort
Ähnliche Themen