Renault Megane Scenic 1 BJ.2003 Kabel für Rückfahrkamera durch Hecklappe verlegen
Hallo zusammen,
habe mir letztes jahr für Lau einen 2003er Scenic für den Winter besorgt.Mittlerweile ein sehr nettes Auto und ich würde den gerne das ganze jahr über als Zweit bzw drittwagen fahren.
Habe so einen Android alleskönner nachgerüstet,und da ne Rückfahrkamera auch option ist,die auch gekauft für nen zehner und eben probehalber angeschlossen.läuft!
Zwar ist überraschenderweise die Übersicht in dem Scenic ganz gut beim rückwärtseinparken,aber meine Frau hat halt so ihre Probleme und die kamera würde da so ein bisschen helfen.
Muss jetzt wenn ich ein paar Stunden Zeit finde die ganzen Kabel verlegen bis zum hinteren Nummernschild.
Nun bevor ich mich dran mache,habe ich mir gedacht das ich mir ne halbe Stunde Arbeit spare und hier frage ob es schon jemand gemacht hat.Wo komme ich am besten durch die Heckklappe durch oder montiere sie am leichtesten auseinander,so das ich zur öffnung der Kennzeichenbeleuchtung komme?
5 Antworten
Moin
wenn du dir viel Arbeit sparen möchtest , mach es mit ner Funkübertragung , funktioniert super .
Kannst natürlich auch Kabel durch die vorhandenen Durchführungen verlegen .
Und sowas funktioniert?Echt?hast erfahrung damit?Habe die Rückfahrkamera vorgestern in unseren 370Z nachgerüstet.Schweinearbeit.Hätte ich das gewusst....😁
Moin ,
habe ich im C5 , Stromversorgung in der Heckklappe , Masse ist vorhanden , und vom Rückfahrscheinwerfer eine Ader zur Stromversorgung gelegt .
Bildschirm ist bei mir der Innenspiegel :-) Stromversorgung über die Kosmetikspiegelversorgung :-)
Wenn du das Radio nutzt hast da ja geschaltetes Plus ( Klemme 15 ) brauchst dann nur noch nen Kabel vom Rückwärtsgang zum aktivieren des Bildschirm beim Radio .
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 8. März 2025 um 05:56:38 Uhr:
Moin ,
habe ich im C5 , Stromversorgung in der Heckklappe , Masse ist vorhanden , und vom Rückfahrscheinwerfer eine Ader zur Stromversorgung gelegt .
Bildschirm ist bei mir der Innenspiegel :-) Stromversorgung über die Kosmetikspiegelversorgung :-)
Wenn du das Radio nutzt hast da ja geschaltetes Plus ( Klemme 15 ) brauchst dann nur noch nen Kabel vom Rückwärtsgang zum aktivieren des Bildschirm beim Radio .
Einbau ist kein problem,das weiss ich alles.Habe es im Nissan anstatt auf Rückwärtssignal auf Dauerstrom gelegt so das ich auf Knopfdruck immer zugriff auf ein Bild habe,auch im Stand ohne Rückwärtsfahren.
Würde es im Renault dann ganz simpel auch per Rückwärtsgang machen um frauchen nicht noch unötig mit Knöpfedrücken zu belasten 😉
Wie gesagt,einbau ist pipifax.
Womit ich aber Probleme habe,sind Plastikverkleidungen😁
Mir geht eigentlich nur primär darum,wie ich am besten in die hecklappe komme ohne viel Aufwand oder abgebrochenen Haltenasen.
Leider fällt die option Funk auch raus.Muss das Ding ja schliesslich auch in die hecklappe frickeln.Einzig alleine Kabelverlegen müsste ich dann nicht mehr.Aber bei nem Auto der grösse mache ich mir da keine Sorgen um den teppich im Auto.Den selben Mist habe ich erst vorgestern bei nem zweisitzer gemacht wo man das Kabel auch noch hinten durch das Verdeck ziehen musste ohne die Verdeckkinetik zu beeinflussen,da sehe ich den Scenic als deutlich einfacher🙂
Ähnliche Themen
Hallo, habe vor einiger Zeit auch eine Rückfahrkamera nachgerüstet. Zuerst über Funk und dann über Kabel aber das Bild bleibt nicht da, es geht immer aus für einige Zeit und kommt dann wieder für zirka 5 sec, inzwischen fahre ich nur noch auf Augensicht da mir das Risiko zu groß ist.