Wie gut ist die Harman Kardon Anlage?

BMW X1 U11

Hallo zusammen

Kann schon jemand etwas zum Klang, Bass und allgemeine Qualität der HK Anlage was sagen? Ich weiss solche Sachen sind immer subjektiv aber es würde mich interessieren.

Danke für eure Kommentare;-)

251 Antworten

Die HK weglassen ist keine Alternative... die Serie klingt nach einfachsten Blechdosen... also nicht ärgern. Bezahlen Mit Würde!

Für mich wird es dann ja keine Umstellung, da ich im heutigen Leasing Auto nur Premium Sound habe.

Ich stimme dem voll und ganz zu, ohne HK ist es sehr schlecht und enttäuschend.

Zitat:

@DerLipper schrieb am 8. Januar 2023 um 20:32:32 Uhr:


Die HK weglassen ist keine Alternative... die Serie klingt nach einfachsten Blechdosen... also nicht ärgern. Bezahlen Mit Würde!

Hat den jemand schon die Serien Lautsprecher verglichen mit dem Vorgänger?
Ich habe den Vorgänger und warte nun auf meinen u11 mit Serien Lautsprecher.
Fand die beim Vorgänger recht in Ordnung.

Also ich fand die Serienlautsprecher bisher nicht mal so schlecht. Da habe ich schon schlimmeres erlebt. Was mich aber gestört hat waren die Abdeckungen der Lautsprecher aus billigstem Plastik, das sieht wirklich nicht schön aus…

Zitat:

@otutu schrieb am 8. Januar 2023 um 19:47:39 Uhr:


Da X1 U11 keinen DSP hat, gibt es auch keine Logic7-Option. Es ist nicht mit dem HK der 3er-Reihe zu vergleichen.

Ich kenne mich da nicht wirklich aus, habe jetzt aber im www. von match bmw up7 Verstärker gefunden, der beim F48 Plug and Play funktioniert und dieses Log 7 hat. Ob es beim U 11 auch so sein wird, werde ich einmal anfragen.

Zitat:

@bkiswatchingyou schrieb am 8. Januar 2023 um 21:55:02 Uhr:


Hat den jemand schon die Serien Lautsprecher verglichen mit dem Vorgänger?
Ich habe den Vorgänger und warte nun auf meinen u11 mit Serien Lautsprecher.
Fand die beim Vorgänger recht in Ordnung.

Ich hatte im X2 zuvor die Hifi Lautsprecher. Jetzt habe ich die Serienlautsprecher, da ich beim U11 die HK nur im Paket hätte bestellen können damals. Ich war etwas beunruhigt was ich jetzt bekomme. Ich muss sagen ich bin mit den Serienlautsprecher ganz zufrieden und empfinde sie sogar etwas besser als die Hifi Lautsprecher im X2. Optisch finde ich die schwarze Plastikabdeckung neutral im Sinne von kein Wertigkeitsbeitrag, aber auch nicht zu billig wirkend.

Wer mittlere Klangansprüche hat kann zu den Serienlautsprecher greifen, meiner Meinung nach (ansonsten halt die HK ankreuzen).

Zuhause höre ich Musik über ein Standlautsprecherpaar Elac FS 267. Mir ist gute Musik nicht ganz unwichtig, bin aber entfernt von High End, nur zur Einordung meiner Aussage.

Also meine langjährig gesammelte Erfahrung mit diversen sogenannten "Premium-Soundsystemen" ab Werk ist, dass der Klang maximal mittelmäßig ist. Nix dolles, aber okay für den Hausgebrauch. Die serienmäßigen Soundsystem verdienen diesen Namen sowieso nicht: Da wird billigster Schrott eingebaut.

Lässt man für das gleiche Geld etwas aus dem Zubehör-Markt einbauen (und zwar von jemanden, der davon was versteht), ist der Sound in einer ganz anderen Liga.

Wenn also nicht Leasing o.ä. dagegen sprechen würde ich immer empfehlen, nicht ein mittelmäßiges "Premium-Soundsystem" zu bestellen, sondern das serienmäßige Basis-Soundsystem zu nehmen und durch gute Zubehör-Lautsprecher zu ersetzen. Und zwar nur vorne: Hintere Lautsprecher braucht man für guten Sound nicht, Ich würde die Serienmäßigen Billig-Lausprecher drin lassen und entweder ganz ausschalten oder ganz runter gefaded leise mitlaufen lassen.

Also vorne zwei potente neue Zubehör-Lautsprecher einbauen zu lassen und gut ist. Da ist man schon ab ca. 450 bis 500 EUR inkl. Einbau und Dämmung etc. dabei.

Ich wurde eben vom Kundencenter BMW angerufen, als Reaktion auf meine Anfrage, wie viel Leistung der Verstärker des H/K im U 11 hat. Beim F48 /F48 LCI waren die Daten im Prospekt hinterlegt.

Die Dame hat sich bei mir entschuldigt, dass Sie keine Unterlagen gefunden hat, welche die Daten des U 11 hinsichtlich Verstärkers und Leistung hergeben.

@otutu: Sind Deine Angaben auf Seite 1 gesichert? Ich habe noch einen Videotest gefunden wo für die H/K 205 Watt genannt wurden.

Und dann noch eine Frage, wenn das stimmen sollte: Mein Plan wäre einen gebrauchten H/K Verstärker aus der F48 Serie zu kaufen und dann auszutauschen gegen den im U 11. der hätte dann DSP und 360 Watt.

Geht das einfach oder gibt es da Probleme? Wenn ich richtig gelesen habe, hat der amerikanische Markt ja den Verstärker mir 360 Watt verbaut.

Bin gespannt.

Zitat:

@Didi149 schrieb am 17. Januar 2023 um 15:28:24 Uhr:


Ich wurde eben vom Kundencenter BMW angerufen, als Reaktion auf meine Anfrage, wie viel Leistung der Verstärker des H/K im U 11 hat. Beim F48 /F48 LCI waren die Daten im Prospekt hinterlegt.

Die Dame hat sich bei mir entschuldigt, dass Sie keine Unterlagen gefunden hat, welche die Daten des U 11 hinsichtlich Verstärkers und Leistung hergeben.

@otutu: Sind Deine Angaben auf Seite 1 gesichert? Ich habe noch einen Videotest gefunden wo für die H/K 205 Watt genannt wurden.

Und dann noch eine Frage, wenn das stimmen sollte: Mein Plan wäre einen gebrauchten H/K Verstärker aus der F48 Serie zu kaufen und dann auszutauschen gegen den im U 11. der hätte dann DSP und 360 Watt.

Geht das einfach oder gibt es da Probleme? Wenn ich richtig gelesen habe, hat der amerikanische Markt ja den Verstärker mir 360 Watt verbaut.

Bin gespannt.

my 2 cents: DSP ist soundtechnisch ein "Blender", da der Sound zwar räumlicher wirkt, jedoch die Qualität des Sounds an sich durch die "räumliche Aufbereitung" leidet. Außerdem: Ein alleiniger Tausch der Endstufe, ohne auch andere (bessere) Lautsprecher inkl. besserer Dämmung etc. einzubauen, wird imho den Sound nicht wirklich verbessern. Das schwächste Glied im Gesamtsystem, nämlich die Lautsprecher, begrenzen die Soundqualität!

Ich will nur den den Sound vom F48. Das reicht mir! Ich bin 60+. Ich will mein Rock, Pop nur gut hören. Keine springende Heckklappe, schwingende Außenspiegel oder Bässe, die mich in Panik verfallen lassen, weil ich befürchte Herzrythmusstörungen zu haben.

@lagel73 trotzdem Danke für Deinen Tip. Aber den Aufwand tue ich mir nicht mehr an.

Sind er (noch) Probleme mit der Auslieferung H/K (chips)?

Zitat:

@hans1963 schrieb am 30. Januar 2023 um 17:47:08 Uhr:


Sind er (noch) Probleme mit der Auslieferung H/K (chips)?

Ich denke nicht, unser X1 mit HK wurde letzte Woche produziert.

Ich habe meinen X1 mit HK gestern bekommen und bin vom Sound absolut begeistert! Keine Qualitätseinbuße gegenüber den HK-Anlagen in meinen anderen Autos (X3, i4, Z4).

Erstens spreche ich kein Deutsch, also benutze ich Google Übersetzer und entschuldige mich, wenn ich falsch liege. Nach langem Suchen bin ich auf ein selbstveröffentlichtes Dokument der BMW Group gestoßen, auf Seite 19 ist das BMW eigene offizielle Statement zu Harman Kardon zu sehen. Entschuldigung 205w.

Der Link zum Dokument ist unten.

https://www.press.bmwgroup.com/.../567418

Screenshot-20230203-225724-acrobat-for-samsung
Deine Antwort