Wie gut ist der Lack beim 1er?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo

Wie lange sollte ein sehr gut gewachster Lack einem Angriff mit Vogelkot widerstehen?

Dürften nach ca. 3h Einwirkungszeit,

a: der Klarlack an einer ca. d=5cm großen Stelle zerstört sein

b: der Hauptlack Blasen bilden.

Ich würde gern Eure Meinungen dazu hören!!

greetings

35 Antworten

Mit meinem Sparkiling Graphite habe ich null Probleme...

Sedonarot ist einfach nur geil!!!😁😁

Hallo,
unserer ist Saphirschwarz
klar ist schwarz nie pflegeleicht - aber ich bin mittlerweile schon so weit das ich die Haube und Frontschürze nach jedem waschen einwachse
Habe auch schon ein paar Stellen von Vogelkot die sich nicht mehr ganz entfernen lassen 😠

Am besten von Anfang regelmäßig einwachsen

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von Pit 32


Der Begriff Nano kann alles und garnichts aussagen. Ein Qualitätsmerkmal ist das nicht.
Das DSG wurde übrigens 1968 von Porsche entwickelt (PDK-Getriebe).
VW war nur der Erste, der es salonfähig gemacht hat

Wenn schon so schlau, dann bitte auch präzise: BorgWarner hat die Idee des PDK-Getriebes von Porsche – das in den Leopard-Panzern übrigens tadellos funktioniert – aufgegriffen und zur Serienreife für Pkw gebracht. VW war die erste Marke, die zugegriffen hat.

Gruß!

Hinnerk

Ähnliche Themen

Ich kann mich da nur anschließen...

Ich habe einen 1er, Baujahr 03/10, weiß

Gepflegt wird der Wagen wirklich sehr gut, das heißt:

- Wenn er nicht bewegt wird steht er nur in der Garage!

- Er wird wirklich nach jeder Fahrt mit nem feuchten Mikrofaser von Fliegen und anderem Dreck befreit! (habs nur 2mal vergessen - da stand er eine Woche in der Garage und ich konnte die Fliegen nur mit seeeeeeehr viel Wasser und Geduld restlos entfernen - nie wieder!)

- 1mal die Woche "richtig" gewaschen!

Mir ist aufgefallen:
Dass die Kunststoffteile eine andere Farbe haben, wie die Blechteile, sprich: Stoßstange "gelblich" und Motorhaube "weiß";
Bei der Abholung hat die BMW Mitarbeiterin gesagt, dass das bei BMW bekannt sei und es am Kunststoff liegt und man nix ändern kann..

Desweiteren ist der Lack sehr Steinschlagempfindlich!
Der 1er hat jetzt um die 4.000km, ich fahre weder dicht auf, noch rase ich - das kann ich mit reinstem Gewissen sagen.
Dennoch habe ich mittlerweile 3 Steinschläge entdeckt!
Das tut wirklich weh.

Zuvor hatte ich einen E36 (mit mittlerweile 350.000km - gekauft mit 45.000km), dieser war viel "stabiler" - Steinschläge waren selbst nach hoher Kilometerleistung kaum vorhanden!

Will gar nicht wissen, wie der 1er nach dieser Strecke aussieht! 🙁

Hmm komisch, unser 1er in weiss, 3 Jahre, geht jetzt zurück..hat null Probleme mit dem Lack. Ich finde gewaschen sieht das Teil wie neu aus...65tkm und 75% Autobahn, keine besonderen Steinschläge und nix, hab ihn bei 2 BMW Autohäusern vorgeführt, Vorabcheck vor der Rückgabe, beide Dekra Männer waren begeistert vom Zustand.
Kriegt die selbe Pflege wie mein Mercedes, alle 2-3 Wochen Nanopflege (Lotus Glanz) in einer Waschanlage, vor jeder Saison Winter/Sommer einmal Meguiar´s Tech Wax, danach glänzen beide wie neu....

Img-0403
Deine Antwort
Ähnliche Themen