Wie gut ist das H7 Licht im E91 ??
Da ich mich langsam mit einem 318 D Firmenwagen befasse und keine Möglichkeit auf
Xenon habe, fragt ich mich nun, wie gut der Licht im E90/91 ist.
Im E46 habe ich einige Maßnahmen ergriffen, gutes Licht zu haben.
Wie schauts aus ????
Gruss
Frank
38 Antworten
Was für Maßnahmen den?
Andere Birnen, fertig.
Generell kann ich Xenon bei einem so teuren Auto nur empfehlen.
Gerade wenn dann wieder die hälfte ohne Xenon fehlt: Tagfahrlicht?!
Das Licht vom E90 hat schwach abgeschnitten!
Das H7 Licht im E90 ist eine Mittelmäßige Fahrradbeleuchtung. Auch das Xenon gehört nicht zu besten in dieser Klasse. Muß wohl zu stärkeren Birnen greifen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von theolingo
Das H7 Licht im E90 ist eine Mittelmäßige Fahrradbeleuchtung. Auch das Xenon gehört nicht zu besten in dieser Klasse. Muß wohl zu stärkeren Birnen greifen.
das Xenon ist ab Werk nur zu niedrig eingestellt, nach Korrektur durch den Händler ist es Klasse ;-), mach aber auf keinen fall 80 Watt Birnen rein, wegen so einem scheiss die ABE zu verlieren ist ein bischen blöd. Von Osram gibt es H7/H4 Birnen mit Tageslicht Farbtemperatur die sind auch sehr gut.
lg
Peter
Es gibt absolut keinen Grund daß Du Dir Sorgen machst. Es ist richtig, daß das E90-Licht schlecht abgeschnitten hat, aber für mich sind das gemessene Differenzen die Du im täglichen Betrieb nie feststellen wirst. Ich habe jedenfalls mit dem H7-Licht noch nie etwas vermisst. Die Xenon-Angeberfunzeln kannst Du Dir getrost sparen, obendrein werden es Dir Deine Mit-Verkehrsteilnehmer danken, daß sie einer weniger blendet.
Das kann nur einer schreiben, bei dem das Geld nicht zum Xenon gereicht hat.
Ich hol' mir schon mal Popcorn.
Warum wird ständig gesagt, Xenonlicht würde doch soo stark blenden?
Viel häufiger blenden falsch eingestellte Halgescheinwerfer, da viele einfach nicht mit der LWR umgehen können.
Zitat:
Original geschrieben von BMW Pinguin
Das kann nur einer schreiben, bei dem das Geld nicht zum Xenon gereicht hat.
Ich hol' mir schon mal Popcorn.
exakt, genau das gleiche wie im 318D/320D thread.... ich weiss jetzt nicht in welchem Paket das drin ist (Innovation ?) aber das lohnt sich dann, Komfortpaket und Innovation Paket und du hast für 3000€ alles ausser Navi drin. Klimaautomatik, Comfortzugang, Licht und Regensensor, PDC hinten (den A**** sieht man ja wirklich nicht), Adaptives Kurven (bi) xenon.... das passt dann. die Nebelscheinwerfer braucht man dann übrigens fast nicht mehr weil das Xenon Licht von Nebel nicht reflektiert wird (noch ein Vorteil)
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von BMW Pinguin
Das kann nur einer schreiben, bei dem das Geld nicht zum Xenon gereicht hat.
Ich hol' mir schon mal Popcorn.
Tolle, zielführende Aussage.
Gibt aber keinen Grund zu streiten. Ist doch klar daß sich jeder ein Budget setzt, oder glaubst Du im Ernst wenn Geld keine Rolle spielen würde würde ich E90 fahren? Ich denke, daß sich jeder von uns der ein Auto kauft und sich für ein Modell entschieden hat vor den Konfigurator setzt und die Extras aussucht, die er für sinnvoll und notwendig erachtet. Und Xenon ist für mich nun mal das überflüssigste aller Extras. Ob mit oder ohne Popcorn.
Fakt ist nunmal dass das Xenon ein deutlicher Sicherheitsgewinn ist. H7 wird zum Rand hin immer schwächer und nicht sauber ausgeleuchtet. Bei Xenon hat das Licht eine scharfe Grenze die in etwa da aus ist wo bei H7 das Streulicht aufhört und das mit sauberer vollständiger Ausleuchtung. Mit dem Kurvenlicht leuchtet das Auto dann auch noch dahin wo es hinfährt und nicht in den Wald (Landstrasse z.B.). die Blenderei gab es am Anfang (Ende der 90er) durch keine automatische Leuchtweitenregulierung und zu hohe Farbtemperatur der Brenner, das hat sich komplett erledigt, die einzigen Autos die aktuell blenden sind die H4/H7 mit verstellten Scheinwerfern....
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Tolle, zielführende Aussage.Zitat:
Original geschrieben von BMW Pinguin
Das kann nur einer schreiben, bei dem das Geld nicht zum Xenon gereicht hat.
Ich hol' mir schon mal Popcorn.Gibt aber keinen Grund zu streiten. Ist doch klar daß sich jeder ein Budget setzt, oder glaubst Du im Ernst wenn Geld keine Rolle spielen würde würde ich E90 fahren? Ich denke, daß sich jeder von uns der ein Auto kauft und sich für ein Modell entschieden hat vor den Konfigurator setzt und die Extras aussucht, die er für sinnvoll und notwendig erachtet. Und Xenon ist für mich nun mal das überflüssigste aller Extras. Ob mit oder ohne Popcorn.
Naja, dann bezeichne das ganze doch bitte nicht als Angeberfunzeln. Es ist nachgewiesen, dass es ein Sicherheitsgewinn ist. Und ja, hätte ich Geld, würde ich auch keinen E90 fahren. ;-) Natürlich muss man selbst entscheiden was man braucht und was nicht, aber wie du schon sagst muss das jeder selbst entscheiden und deswegen solltest du die Extras nicht für die Allgemeinheit abwerten.
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
Fakt ist nunmal dass das Xenon ein deutlicher Sicherheitsgewinn ist. H7 wird zum Rand hin immer schwächer und nicht sauber ausgeleuchtet. Bei Xenon hat das Licht eine scharfe Grenze die in etwa da aus ist wo bei H7 das Streulicht aufhört und das mit sauberer vollständiger Ausleuchtung. Mit dem Kurvenlicht leuchtet das Auto dann auch noch dahin wo es hinfährt und nicht in den Wald (Landstrasse z.B.). die Blenderei gab es am Anfang (Ende der 90er) durch keine automatische Leuchtweitenregulierung und zu hohe Farbtemperatur der Brenner, das hat sich komplett erledigt, die einzigen Autos die aktuell blenden sind die H4/H7 mit verstellten Scheinwerfern....lg
Peter
Das mit den einzigen Autos seh ich ein wenig anders...von 100 Autos von denen ich mich geblendet fühle sind 98 Xenons...aber ich muß Dir recht geben, es kann durchaus sein daß es sich hier um Exemplare aus früheren Generationen handelt. Wenn ich ehrlich bin fallen mir sehr wenige E90 darunter auf, kann gut sein, daß sich die Technologie-Farbtemperatur so weiterentwickelt hat daß die Dinger gar nicht mehr so offensichtlich sind.
Die Präferenz zu Xenons hängt wahrscheinlich auch vom Einsatzbereich ab. Im Jag hatte ich Xenons weil sie im Paket drin waren, und mit Ausnahme der Farbtemperatur hab ich keinen Unterschied wahrgenommen. Liegt sicher auch daran, daß wir hier im Rhein-Main-Gebiet - wo sich 99,8% meiner Fahrten abspielen - zu jeder Tages- und Nachtzeit überall soviel Resthelligkeit haben, daß die Qualität des Lichts sekundär wird bzw. gar nicht wahrgenommen wird. Das mag bei Pinguin im dunklen Vogelsberg durchaus anders sein.
Insofern bleibe ich bei meiner Priorität. Für mein Fahrprofil ist und bleibt Xenon genauso ein reines Statussymbol wie ein Navi...insofern spare ich mir beides. Und wenn jemand anderes es als Sicherheitsplus empfindet dann soll er damit gölücklich werden...solange er mich nicht blendet.