Wie groß ist der Wischwasserbehälter

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Weiß von euch jemand zufällig wie groß der Wischwasserbehälter ca. ist ? Habe jetzt 1 Liter Frostschutz nachgekippt und bin mir nicht sicher ob die Verdünnung so aussreicht.

Beste Antwort im Thema

Beim Einfrieren gebe ich Dir Recht, aber beim Rost? 🙄

Nur weil ich von einem checkheftgepflegen, als Neuwagen gekauften Auto, verlange, dass es eben nicht rostet? Mein Anspruch an einen Wagen ist, dass ich NICHT alle halbe Jahre den Kübel auseinander nehmen muss um es auf Rostspuren zu untersuchen, oder alle Nase lang, z.B. die hintere Bremse zu reinigen. Sorry - das hat nichts mit mangelnder Pflege, sondern Konstruktions, - Fertigungsmängeln zu tun.

Es mag toll für Dich sein laufend am Auto rumzuschrauben, aber ich möchte damit fahren. Ich investiere genug Geld in Wartung und mache keinerlei Kompromisse beim technischen Zustand. Nur weil ich das Auto nicht jede Nacht mit in´s Bett nehme und der Wagen der Mittelpunkt meines Lebens ist, heißt das nicht, dass mir der Wagen egal ist!

62 weitere Antworten
62 Antworten

Na gut, ich gebe mich jetzt geschlagen. 😉

Wer weiß, warum ich meine, mich zu erinnern, dass bei meinem FN1 mehr reinging. Vielleicht habe die in Swindon mir ja ausversehen den großen eingebaut. So nach dem Motto: "Ah, jetzt kommt ein FN... oder Type ... " und dann halt den großen rein. 😉

Zitat:

Original geschrieben von _Knight_


Na gut, ich gebe mich jetzt geschlagen. 😉

Wer weiß, warum ich meine, mich zu erinnern, dass bei meinem FN1 mehr reinging. Vielleicht habe die in Swindon mir ja ausversehen den großen eingebaut. So nach dem Motto: "Ah, jetzt kommt ein FN... oder Type ... " und dann halt den großen rein. 😉

kann sein, das du die leitungen mit aufgefüllt hast?

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie



Zitat:

Original geschrieben von _Knight_


Na gut, ich gebe mich jetzt geschlagen. 😉

Wer weiß, warum ich meine, mich zu erinnern, dass bei meinem FN1 mehr reinging. Vielleicht habe die in Swindon mir ja ausversehen den großen eingebaut. So nach dem Motto: "Ah, jetzt kommt ein FN... oder Type ... " und dann halt den großen rein. 😉

kann sein, das du die leitungen mit aufgefüllt hast?

Moment!

halt mal, hängt das mit Updates zusammen? verkleinern die die Scheibenwaschbehälter? 😰

"Auch Honda schummelt (Leistungsstreuung, Updates und mehr)"

Zitat:

Original geschrieben von Harry Hogge



Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


kann sein, das du die leitungen mit aufgefüllt hast?

Moment!
halt mal, hängt das mit Updates zusammen? verkleinern die die Scheibenwaschbehälter? 😰
"Auch Honda schummelt (Leistungsstreuung, Updates und mehr)"

😁 😛

Aber Junkie könnte schon recht haben, denn in den Wasserleitungen hat auch noch einiges Platz.
Habe auch schon die Erfahrung gemacht! 😉

Ähnliche Themen

Ja, vielleicht war es das. Egal. 2,5 Liter sind aber auch arg mickrig!

Zitat:

Original geschrieben von _Knight_


... 2,5 Liter sind aber auch arg mickrig!

Nicht wenn alles gefroren ist. 😉

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Nicht wenn alles gefroren ist. 😉

Partrick, wenn alles gefriert und rostet, liegt es ganz alleine an DEINER Bequemlichkeit! 😛 😉

Beim Einfrieren gebe ich Dir Recht, aber beim Rost? 🙄

Nur weil ich von einem checkheftgepflegen, als Neuwagen gekauften Auto, verlange, dass es eben nicht rostet? Mein Anspruch an einen Wagen ist, dass ich NICHT alle halbe Jahre den Kübel auseinander nehmen muss um es auf Rostspuren zu untersuchen, oder alle Nase lang, z.B. die hintere Bremse zu reinigen. Sorry - das hat nichts mit mangelnder Pflege, sondern Konstruktions, - Fertigungsmängeln zu tun.

Es mag toll für Dich sein laufend am Auto rumzuschrauben, aber ich möchte damit fahren. Ich investiere genug Geld in Wartung und mache keinerlei Kompromisse beim technischen Zustand. Nur weil ich das Auto nicht jede Nacht mit in´s Bett nehme und der Wagen der Mittelpunkt meines Lebens ist, heißt das nicht, dass mir der Wagen egal ist!

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Beim Einfrieren gebe ich Dir Recht, aber beim Rost? 🙄

Nur weil ich von einem checkheftgepflegen, als Neuwagen gekauften Auto, verlange, dass es eben nicht rostet? Mein Anspruch an einen Wagen ist, dass ich NICHT alle halbe Jahre den Kübel auseinander nehmen muss um es auf Rostspuren zu untersuchen, oder alle Nase lang, z.B. die hintere Bremse zu reinigen. Sorry - das hat nichts mit mangelnder Pflege, sondern Konstroktions, - Fertigungsmängeln zu tun.

Es mag toll für Dich sein laufend am Auto rumzuschrauben, aber ich möchte damit fahren. Ich investiere genug Geld in Wartung und mache keinerlei Kompromisse beim technischen Zustand. Nur weil ich das Auto nicht jede Nacht mit in´s Bett nehme und der Wagen der Mittelpunkt meines Lebens ist, heißt das nicht, dass mir der Wagen egal ist!

Recht hast du und meine Aussage war eher als kleiner Witz gemeint, falls dir der Smiley entgangen ist! 😉

Für mich persönlich steht auch an allererster Stelle, dass ein Auto in dieser Preisklasse nicht rostet!
Aber was den Rost angeht, darf es klar nicht sein, aber hat mitunter sehr wohl etwas mit der Pflege zu tun, oder wie erklärst du dir, dass das Problem bei mir bspw. nicht vorhanden ist? 🙄

Und ich bin weiß Gott auch keiner, der die Felgen andauernd mit der Zahnbürste oder das Auto jeden zweiten Tag mit Handwäsche reinigt, denn dazu habe ich gar nicht die Zeit.

Das mit der hinteren Bremse beim Civic ist ein Mangel, ganz richtig!
Wenns ne Alternativlösung zu den OEM-Teilen für hinten geben würde, hätte ich diese schon lange montiert, gibts aber nun mal nicht!
Demzufolge muss man das beste draus machen! 😉

Nur mal ums klarzustellen:
Ich schraube nicht andauernd an meinem Auto rum, sondern auch bei mir wird es überwiegend gefahren.
Nur wenn ich dran schraube, mach ichs aus Leidenschaft und es wird perfekt gemacht.

Und falls der letzte Satz eine Anspielung gewesen sein sollte hierzu noch folgendes:
Für mich ist der Mittelpunkt meines Lebens die innere Zufriedenheit und darauf haben viele Dinge Einfluss!

Ich möchte mich aber nicht mit dir streiten, dazu kennen wir uns schon viel zu lange, auch wenns nur übers Internet ist, also cool down! 😉

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Aber was den Rost angeht, darf es klar nicht sein, aber hat mitunter sehr wohl etwas mit der Pflege zu tun, oder wie erklärst du dir, dass das Problem bei mir bspw. nicht vorhanden ist? 🙄

Alles klar, kein Problem - kein Stress. Aber wieso hattest Du Probleme mit dem KGZ und ich (bisher) nicht? Schadet zu viel Pflege dem Auto? 😉 Man kann halt nicht von Einem auf den Anderen schließen.

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Alles klar, kein Problem - kein Stress. Aber wieso hattest Du Probleme mit dem KGZ und ich (bisher) nicht? Schadet zu viel Pflege dem Auto? 😉 Man kann halt nicht von Einem auf den Anderen schließen.

Vielleicht wollte Honda dir das nicht noch mal antun, nach den Zeiten mit dem EP3?! 😉

Die EP3 Zeiten waren rückblickend Super - mal sehen was die Jungs in den Staaten/ Mexico für meinen Chevy gerade planen - oder noch besser - bereits geplant haben ... 😉

Das die Zeiten mit dem EP3 schön waren, daran habe ich keinen Zweifel.

War auch eher so gemeint, dass du das Kupplungsknacken zwar beim FN2 nicht hast, dafür aber beim EP3 hattest.
Bei meinem vorherigen Accord war das auch nie ein Thema, demzufolge 1:1! 😉

Beim EP3 war eher das Lenkgetriebe der neuralgische Punkt - wurde aber wenigstens anstandslos auf Garantie gelöst. Selbst der KGZ Wechsel war auch nach Ablauf der Garantie nie ein Thema. Hier hat sich echt was bei Honda geändert. 🙁

PS: ..die Lieferzeiten sollen wachsen - also noch länger Spass mit dem FN2.

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


PS: ..die Lieferzeiten sollen wachsen - also noch länger Spass mit dem FN2.

Schön, dass du ihn doch noch länger fährst! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen