Wie groß ist der Tank???????????
Hallo,. mochte mal wissen wie groß mein Tank ist ?????? 66L oder 59L
habe ein w204 T 180 CGI b.j.10.2010
aber nicht mit leerfahren kommen😁
alles gute 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rayct
Hallo,. mochte mal wissen wie groß mein Tank ist ?????? 66L oder 59Lhabe ein w204 T 180 CGI b.j.10.2010
aber nicht mit leerfahren kommen😁alles gute 😉
Deine "?"-Taste scheint zu klemmen.
97 Antworten
Bei den Unterlagen zum Fahrzeug steht bei mir der große Tank als Sonderausstattung. BJ 2011. Obwohl es z.B. bei VW so ist, dass die 4Motion-Fahrzeuge serienmäßig den größeren Tank haben.
Habe gerade mal nachgeschaut. Das steht nur in den Ausdrucken des Händlers. Hatte ich falsch in Erinnerung. Die Angabe Sonderausstattung kann also falsch sein. Im Datenblatt zum Fahrzeug steht SA-Code 916, aber daraus ist nicht ersichtlich, ob Serie oder nicht.
Ähnliche Themen
Genau das wollte ich damit sagen.
Der Ausstattungscode ist sicher vorhanden, aber das sagt eben nichts darüber, ob das ein aufpreispflichtiges Extra war.
Zitat:
@romeon schrieb am 2. November 2016 um 14:05:21 Uhr:
und beim Tanken merkst du es nicht? 😉
Ich weiß ja, dass der 66 L Tank verbaut ist. Es ging nur darum, ob Serie oder nicht. Laut Händler wäre es ein Extra gewesen.
Zitat:
@mw2000 schrieb am 2. November 2016 um 20:13:58 Uhr:
Wenn die originale Standheizung bestellt wurde, ist der 66-Liter-Tank auch serienmäßig mit dabei...
Das erklärt es auch warum mein C250CDI den größeren Tank hat.
Ich hatte diese Option bisher nicht automatisch in Verbindung mit der Standheizung gebracht.
Zitat:
@mw2000 schrieb am 2. November 2016 um 20:13:58 Uhr:
Wenn die originale Standheizung bestellt wurde, ist der 66-Liter-Tank auch serienmäßig mit dabei...
Wobei man dazu sagen muss, dass der große Tank nicht "serienmäßig mit dabei" war, sondern gegen Aufpreis dazu gekauft werden musste, sofern man eine Standheizung haben wollte 😉.
Klar hat man ihn irgendwie mitbezahlt - aber man musste ihn nicht extra bestellen, wenn man den Haken bei "Standheizung" gemacht hat...
Zitat:
@mw2000 schrieb am 3. November 2016 um 09:29:07 Uhr:
Klar hat man ihn irgendwie mitbezahlt - aber man musste ihn nicht extra bestellen, wenn man den Haken bei "Standheizung" gemacht hat...
Doch, man musste ihn extra machen bzw. er wurde für einen gemacht. Sprich man hat ihn nicht "irgendwie" mitbezahlt, sondern ganz konkret hat die Standheizung 1630,30€ gekostet und dazu kamen die 59,50€ für den 66l Tank (Zahlen sind Stand 04.2011).
Letzteres ist nur entfallen, wenn die Motorisierung den 66l Tank bereits in Serie drin hatte.
Hat denn mal jemand kontroliert, ob die Tanks die angegebene Größe überhaupt haben?
Es wird ja oft darüber gesprochen, daß Fahrzeuge ihre angegebene Leistung nicht erreichen. Könnte ja bei den Tanks ähnlich sein.