Wie geschmacklos ist den dieser Cayenne !!!!!!!!!
Habe so eben einen extrem häßlichen Cayenne bei ebay gesehen ! schaut euch mal den Innenraum an ! Bitte sagt mir nicht, dass das schön ist !
http://cgi.ebay.de/...emZ4573028584QQcategoryZ9860QQrdZ1QQcmdZViewItem
149 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sinyxys
wenn der wagen aufliegt, dann hilft eh garnichts mehr, ein unimog wäre da genauso hilflos 😉 aber wieso fährt man bei dem wetter und in der gegend ohne ketten?
...weil sich es mit ketten auf nem eissee schlecht driften lässt.
(wobei der cayenne im vergleich zu anderen autos des trainings die mit abstand höchsten geschwindigkeiten beim drift erreicht hat - er ist also in skandinavien der eindeutig bessere SPORTwagen wie z.b. ein 911 :-))
ein 4x4 muss nicht mal aufliegen mit dem body um fest zu stecken. es reicht wenn der schnee einfach tief genug ist das ohne winde nichts mehr geht. und das ist wirklich ein nachteil eines schweren 4x4 - ein normales auto kriegst du mit einem PKW evt. noch rausgezogen - bei knapp 2.5 tonnen brauchst du einen anderen 4x4 oder einen trecker
Oh man.........mich gruselts, wenn ich das alles hier lese.
Aber nicht aufgrund der Beiträge, die sind ja, wenigstens teilweise, noch ganz amüsant.
Aber was Ihr hier teilweise mit der deutschen Sprache veranstaltet.....nenene...... 🙄
Gruß
Konni
kurz zu st. moritz zurück ... hat sich einer von euch nasen eigentlich schonmal die straßen dort im winter angesehen außer auf bildern ? da kannst im winter wenn die jungs vom räumdienst nicht gerade keine lust haben mit den rollschuhen rumfahren 😁 also schaffens auch die mit den 4 rädern like bmw und was ihr noch so geschrieben habt. in diesem sinne
@Sinyxys:
an und für sich habe ich mit corsas gar nichts am hut.
aber auf schneebedeckten strassen bringt ein hoher schwerpunkt, hohes gewicht und breite reifen fast nur nachteile.
in der summe der eigenschaften ist ein frontgetriebenes, leichtes fahrzeug im schnee deutlich besser als ein suv. wenn der fronttriebler dann sogar noch ne antischlupfregelung hat, kommt er auch gleich gut hoch.
wenn's denn draufankommt ist man mit einem subaru oder panda 4x4 bedeutend besser bedient.
wegen dem unfall, da fragt sich dann nur, wer am unfall schuld ist: das ausser kontrolle geratene suv, oder der corsa mit der diddlmaus?
kollisionen im schnee sind nicht so problematisch, da sie meistens nicht mit hoher geschwindkeit passieren, die gefährlichen unfälle im schnee sind die, wo die fahrzeuge sich überschlagen und die hänge runterpurzeln. in dieser kategorie liegen wiederum die suv's vorne.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
Ach Tuscan, wir lassen Dir Deine Meinung, lass doch auch uns die unsere.
Mir gefällt der Cayenne auch nicht, darum würde ich Ihn mir auch nicht kaufen.
Aber wenn ich einen "Gelände-Allround-Wagen" haben möchte, dann wäre er für
mich einen Überlegung wert. Oder Ein Touareg V 10 TDI, wenn´s denn ein Diesel sein soll.Und es gibt halt auch Leute, die können sich eben nicht einen 911 und einen Defender leisten.
Die haben Kinder und möchten trotzdem Porsche fahren. Also, what shells 😉Die Diskussion hier ist so überflüssig wie die, wer den nun Kanzler/-in wird!
Gruß
KonniUnd btw. wäre wird ohne h geschrieben 😉.
Ah da haben wir mal wieder ganz intelligente Wesen unter uns, welche sich über Schreibfehler mehr n Kopf machen als über den "inhaltlichen" Verlauf des Threads...
Zitat:
Original geschrieben von Sinyxys
Dein Corsa ist ja nett, fährt sicher auch von A nach B, aber - pardon - ist für mich ein ziemlich armseeliges Auto. Ich sitze lieber auf Leder in einem Komfortsitz, lasse mich massieren und höre dabei eine Oper während ich vom Motor nichts höre, als bei 120 in einer lärmenden kleinen Schüssel zu sitzen. Ich hab auch auf allen Autos breite Reifen, weil es sich besser fährt, ich fahre gerne schnell, weil es Spaß macht, und mich der Spritverbrauch nicht wirklich kratzt.
Für mich hast Du es eigentlich wieder einmal bestätigt, ein typischer Fall von Neid und Missgunst. Wenn du es Dir leisten könntest, dann bin ich ziemlich sicher, dass du den Corsa abstoßen würdest. Aber da Du nur eine Seite kennst, ist es natürlich leicht, seine Meinung abzugeben und das "böse" zu verteufeln. Und jetzt kannst Du gern auch mich einhacken, es stört mich nicht.
Ohje... Du kannst einem echt leid tun, ich bin sicherlich nicht neidisch, dass andere hier Cayenne fahren und ich nicht weil ichs mir nicht leisten könnte, sondern viel mehr weil ich meinen stolz somit aufrecht halte und es für mich mehr eine persönliche/reifere Bereicherung ist so ein gefährt nicht bewegen zu müssen! Sowas lächerliches. Und wenn ich mehr verdienen würde würd ich ganz sicher den Corsa gegen nen Porsche oder TVR eintauschen, nur aber nicht gegen einen SUV. Ich hab mit Neid in keinster Weise ein Problem ich bin versorgt, hole mir nächsten Mai ne Suzuki GSX-R 750 K5 und dann kann mir alles andere scheis egal sein, denn es gibt (meines Erachtens) fast nichts geileres als an schönen Tagen Motorrad zu fahren! Denkst du ich bin neidisch auf dich und andere die einen Cayenne und der gleichen fahren, bzw. sich leisten können? Sicher nicht! Ich hasse diesen Wagen und wenn ich schon lese das es die Besitzer toll finden wenn sie auffallen, dann tuen sie mir echt leid. Denn ich versuche schon mit dem was ich habe nicht aufzufallen und trotzdem werd ich manchmal angesprochen, was mir dann aber sehr missfällt.
Reich ist man doch erst wirklich dann wenn man auch trotz des vielen Geldes noch normal unauffällig und evtl. auch bescheiden leben kann.
Bestes Beispiel hierfür, Walter Röhrl, Zitat:
Ich brauche keinen Hubschrauber, keine Yacht, kein Haus in Florida. Mir reichen mein Rennrad, eine Tour in den Bayerischen Wald und zehn Mark für eine Brotzeit zum Glücklichsein
Vor so Leuten habe ich großen Respekt, denn ich selbst würde mir sicherlich mehr Luxus gönnen hätte ich das Geld, aber ich habe es nicht und bin dennoch mit dem was ich hab höchst zufrieden. Denn ihr seid im Vergleich zu einem Bill Gates arm, im vergleich zu mir reich. Ich bin im Vergleich zu anderen wie euch arm, im Vergleich zu nem Afrikanischen Stammeinwohner aber reich. Allein diese Einsicht zeigt dass ich keinen Grund habe auf euch neidisch zu sein. Ganz im Gegenteil, ich kann mich reich fühlen weil ich mit dem was ich hab zufrieden bin und es mir schnuppe ist was ihr habt und ich nicht!
Zitat:
Original geschrieben von TThias
Man sieht doch schon an der "kindlichen" Aggressivität seiner Argumentation, wie der Mensch veranlagt ist.
Zum Verbrauch des Cayenne Turbo sei noch eines gesagt. Wie bereits erwähnt war ich am vergangenen WE in Austria unterwegs. Auf den 850km Autobahn hat der Turbo im Durchschnitt 18,9 Liter verbraucht. Der alte S8 hat sich auch seine 17 Liter gegönnt. Da der Cayenne doch erheblich schwerer ist, dazu noch 100 PS mehr hat und einen schlechteren cw-Wert, finde ich das nicht unbedingt zu viel. Andere Fahrzeuge in diesem leistungsbereich liegen eh ähnlich beim Verbrauch. Der Touareg V10 TDI des Komagnons haut sich ebensoviel rein und ist wesentlich zahmer in den Fahrleistungen...
Sollen wir mal über amerikanische Verhältnisse zum Beispiel den Hummer sprechen ??? 😉Es gibt noch so viele Argumente, die einen Cayenne rechtfertigen aber es ist sowieso sinnlos, diese aufzuzeigen, um sie einem offensichtlichen "Cayenne- bzw. SUV-Hasser" klar zu machen.
Das ist genau, wie bereits erwähnt, in der Politik so. Manche wollen halt nicht schlau werden und beharren auf Ihrer versteinerten Meinung.Gruß
TThiasP.S.: Mein Traumwagen war schon immer der Opel Corsa 😉
Zum ersten Teil deines Posts; k.K.!
Das mit dem Vergleich des Verbrauches eines S8 und der eines Cayenne solltest du vll. auch erwähen wie du den Audi gefahren bist, bis du die 17l./100km hattest und wie du den Cayenne gefahren bist, bis du den Verbrauch hattest. Ich geh mal stark davon aus, dass du den Audi wohl bei Weitem zügiger bewegt hast als den Cayenne um zu dem Verbrauch gekommen zu sein! Zumal du den Cayenne wohl gestreichelt haben musst, damit du auf die 18,9l./100km gekommen bist! Ich hab grad auch zufällig den damaligen Testbericht der AMS vor mir liegen. Ich glaube der Cayenne ist der einzige Porsche in den letzten 20 Jahren der so schlecht hier abgeschnitten hat; gerade mal 3 von 5 Sternen. Von Porsche ist man in der Regel immer 5 Sterne oder mindestens 4 gewohnt.
Fazit aus der Zeitung:
Auftrag erfüllt: Fahrleistungen und Kurvenverhalten liegen auf dem Niveau sportlicher Limousinen. Doch der extrem hohe Verbrauch ist nicht zu verttreten!
Im Test verbrauchte der Cayenne mindestens 12,9l./100km, maximal 32,7l./100km und im Schnitt 23,3l./100km
Zitat aus der Zeitschrift:
Wer auf die Idee kommt die Fahrleistungen des Cayenne Turbo voll auszukosten und sich in Geschwindigkeitsbereiche jenseits der 180 Km/h begibt, muss mit unzeitgemäßen Verbrauchswerten von über 30l./auf 100km. rechnen. Ein Boxster S, auch nicht langsamer, begnügt sich etwa mit der Hälfte. Nur wer vorsichtig mit dem Gaspedal umgeht und auf Autobahn und Landstraße ein moderates Tempo wählt, schafft es auf Werte um die 15l./100km. Selbst für ein Testdurchschnitt von 23,3l./100km braucht es Disziplin - viel zu viel für eines der Marke Porsche, die sich in der Vergangenheit nicht nur der Sportlichkeit, sondern auch der Effizienz verpflichtet fühlte.
Also ich denke da hab ich die richtigen Experten sprechen lassen!
Und wie dieser Herr ja schon sooo klug gesprochen hat:
Zitat:
Original geschrieben von TThias
Das ist genau, wie bereits erwähnt, in der Politik so. Manche wollen halt nicht schlau werden und beharren auf Ihrer versteinerten Meinung.
solltest
dudir mal Gedanken machen, ob du hier nicht falsch gewickelt bist. Ganz zu schweigen von deiner Verantwortungslosigkeit gegenüber deiner Umwelt!
Zitat:
Original geschrieben von Sinyxys
wenn der wagen aufliegt, dann hilft eh garnichts mehr, ein unimog wäre da genauso hilflos aber wieso fährt man bei dem wetter und in der gegend ohne ketten?
@domiquick: langsam werdet ihr Corsa Fanatiker echt peinlich, uns weißmachen zu wollen, dass ein Corsa im Schnee weiter kommt als ein SUV. Wenn der so toll ist, dann geht doch bitte ins Corsa forum und lästert da über die bösen SUVs. Aber spätestens beim Unfall mit einem Cayenne oder ähnlichem wird das Corsa-Weltbild dann entgültig ins Wanken geraten.
Ok du zwingst mich mit deiner mächtigen Gedächnislücke, dass ich dich nun mit einem weiteren Teil der Zeitschrift (AMS 3/03) berichtigen muss!
Zitat des AMS Tests:
...So könnte denn auch im Prinzip nichts schief gehen, müsste das Auto nicht in einem entscheidenden Punkt passen: Mit einem Automatischen Reifenwechsel kann auch Porsche nicht dienen. In der Praxis heißt das, dass man schon beim Durchqueren einer feuchten Wiese mit den serienmäßigen Hochgeschwindigkeitsreifen an die Grenze der Geländegängigkeit stößt. Griffige Gummis, die zugleich dem Geschwindigkeitspotenzial eines Cayenne Turbo standhalten, müssen erst noch erfunden werden!
So da sieht man doch mal wieder die Lächerlichkeit dieses Autos! Und nun bitte nicht mehr solche stupiden Rechtfertigungen wie:
Zitat:
Original geschrieben von Sinyxys
Mit dem Cayenne kann man auch mal zum Wochenendhaus in den Bergen fahren, wenn der Bentley des Wetters wegen stecken bleiben würde. Weiterhin sitzt man angenehm erhöht und bequem, dadurch und das etwas höhere Gewicht bei einem Unfall vielleicht etwas sicherer, und trotzdem kommt man auf der Autobahn Sonntagnachts flink voran.
Soweit nun erstmal, es ist mir schon klar wieso ihr alle so sturr eure geliebten Cayenne´s verteidigt, wer will denn schon gerne einsehen dass er weit über 100.000€ für einen drittklassigen Wagen ausgegeben hat? Wohl niemand is doch klar 😁
Gruß Tuscan
Zitat:
Original geschrieben von TVR_Tuscan
Ah da haben wir mal wieder ganz intelligente Wesen unter uns, welche sich über Schreibfehler mehr n Kopf machen als über den "inhaltlichen" Verlauf des Threads...
Das mit der Intelligenz lasse ich einfach mal so stehen 😁
Und zum Thema hatte ich mich, zumindest in meinen Augen, mehr als ausreichend geäußert.
Und bezüglich Deiner Rechtschreibung und Satzbaufehler will ich Dich nicht niedermachen, die Beiträge sind einfach nur schwer zu lesen und könnten, nicht zuletzt deswegen, mißverstanden werden.
Zitat:
Bestes Beispiel hierfür, Walter Röhrl, Zitat:
Ich brauche keinen Hubschrauber, keine Yacht, kein Haus in Florida. Mir reichen mein Rennrad, eine Tour in den Bayerischen Wald und zehn Mark für eine Brotzeit zum Glücklichsein
Vor so Leuten habe ich großen Respekt, denn ich selbst würde mir sicherlich mehr Luxus gönnen hätte ich das Geld, aber ich habe es nicht und bin dennoch mit dem was ich hab höchst zufrieden.
Auch ich schätze Walter Röhrl sehr, durfte sogar einmal ein Fahrertraining mit ihm mitmachen. Er hat mich dann noch in
meinemGT3 chauffiert, einfach nur geil, was sind wir doch für minderbemittelte Autofahrer 😁
Aber vergiß nicht, wenn man in einer solchen Situation wie Röhrl ist und Geld
hat, dann gehen einem solche Aussagen relativ leicht über die Lippen. Außerdem hat er sich bereits einiges von dem von dir zitierten "Luxus" geleistet.
Aber ich muss auch sagen, wenn man ihn kennenlernen durfte, dann merkt man, dass er das auch so meint.
Und wenn Du mit dem zufrieden bist, was Du hast, sei froh! Vielen Menschen geht es nicht so und sind wegen Ihrer, zumindest nach eigener Einschätzung, "schlechten Situation" mehr als unzufrieden. Allerdings kann ich mit mir nie richtig zufrieden sein, denn man kann immer alles noch ein wenig besser machen! 😉 Ist doch ein Ansporn, oder?
Und nochmal zum Thema: Ja, auch mir ist ein Schnitt-Verbrauch von ca. 20 Liter Super-Plus einfach zuviel. Aber es gibt SUVs, die durchaus mit der Hälfte an Diesel-Verbrauch Sinn machen, z.B. ein Touareg V 10 TDI. Wenn Du jemals die Notwendigkeit besessen hast, große Lasten zu ziehen, aber dennoch ein komfortables Auto möchtest, dann macht ein SUV eben schon Sinn. Mein Vater hatte lange einen Landcruiser, der auch 3,5 to ziehen durfte, und der hat aufgrund seiner Allroundeigenschaften eben zwei Autos ersetzt. Auch das macht Sinn !!
Ach ja, und eines noch: Nicht alles so persönlich nehmen 😉
Gruß
Konni
@Sinyxys
Also sorry mal, aber es ist nicht immer gleich jeder neidisch wenn man etwas schlechtes über ein Auto sagt!
Ich selbst fahre Privat einen Peugeot 106 und Geschäftlich einen Subaru Legacy 3.0 also denke ich ich kann mir ne Meinung erlauben.
Mein 106, ein Schrotthaufen bei dem ich weiss das nicht viel kaputt geht, fährt solange es fährt, und bei 180 (V/max)
hat man das gefühl ein Verbrecher zu sein!
Er ist unbequem! (habe eine Reise von 1500km gemacht (Ein Weg)) und macht überhaupt keinen Spass!
Dafür isser billig!
Der Legacy hingegen ist relativ bequem hat gut power und vor allem den besten Allradantrieb (wenns auf die Fahrleistungen ankommt), der Verbrauch is OK ausser man nähert sich (bequem) der 240km/H Marke.
Aber teuer in Steuer und Versicherung!
Und zu der Sache das ein kleines Fronttriebler Auto besser auf schnee fährt als ein Allrad ist (tut mir leid) quatsch!
Ich kann einigermassen gut fahren (Betrifft nicht die Übersicht im Strassenverkehr sondern die Handhabung des Autos) und wärend ich mit meinem 106 schon heftig am rudern bin fahr ich mit dem Subaru noch ganz gemütlich um jede kurve (bei schnee)!
Man sieht also das ich wirklich keinen Grund habe auf einen Cayenne neidisch zu sein (auf einen Corsa auch nicht 😉 )
Trotzdem finde ich den Cayenne nicht Porschetüpisch und überhaupt nicht gut!
Ich hingegen tendiere eher zum Hummer H1 mit 40l/100km,
also ein reines Vernunftsauto!
Gruss
PS: Hört auf zu streiten, das is albern!
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
Und wenn Du mit dem zufrieden bist, was Du hast, sei froh! Vielen Menschen geht es nicht so und sind wegen Ihrer, zumindest nach eigener Einschätzung, "schlechten Situation" mehr als unzufrieden. Allerdings kann ich mit mir nie richtig zufrieden sein, denn man kann immer alles noch ein wenig besser machen! 😉 Ist doch ein Ansporn, oder?
Gruß
Konni
Ah... jo sorry, aber sowas lenkt oftmals zu sehr vom eigentlichen Thema ab wenn man dann grad auf nem guten Weg war!
Das mit sich selbst nie zufrieden zu sein, das bin auch ich nicht! Des hatten wir doch schonmal in einem Forum?! Da hatte ich selbst gesagt dass ich mit dem was ich mache nie zufrieden bin, weil, wie auch du schon sagst, es immer besser geht. Wenn man stets einen Ansporn hat, also sich engagiert, kommt man auch weiter und schließich zu dem was man erreichen wollte. Ab da sagen die einen: "ok soweit, des was ich erreicht habe reicht mir" und andere, manche böse Zungen würden da sagen die bekommen den Hals nicht voll, machen da aber immer noch weiter bis sie in den Ruhestand gehen. Eine solche Einstellung ist meines Erachtens die perfekte vorraussetzung für "Entwicklung" wenn nicht sogar der Inbegiff von Entwicklung!
Das was ich aber meinte, war auf das eigene Vermögen bezogen, w.h. sich mit dem was man hat zu begnügen, schließt ja ein vortwährendes Engagemt bei Arbeit in der Firma nicht aus!
Zitat:
Original geschrieben von Soucoma
@Sinyxys
Also sorry mal, aber es ist nicht immer gleich jeder neidisch wenn man etwas schlechtes über ein Auto sagt!
Ich selbst fahre Privat einen Peugeot 106 und Geschäftlich einen Subaru Legacy 3.0 also denke ich ich kann mir ne Meinung erlauben.
Mein 106, ein Schrotthaufen bei dem ich weiss das nicht viel kaputt geht, fährt solange es fährt, und bei 180 (V/max)
hat man das gefühl ein Verbrecher zu sein!
Er ist unbequem! (habe eine Reise von 1500km gemacht (Ein Weg)) und macht überhaupt keinen Spass!
Dafür isser billig!Der Legacy hingegen ist relativ bequem hat gut power und vor allem den besten Allradantrieb (wenns auf die Fahrleistungen ankommt), der Verbrauch is OK ausser man nähert sich (bequem) der 240km/H Marke.
Aber teuer in Steuer und Versicherung!Und zu der Sache das ein kleines Fronttriebler Auto besser auf schnee fährt als ein Allrad ist (tut mir leid) quatsch!
Ich kann einigermassen gut fahren (Betrifft nicht die Übersicht im Strassenverkehr sondern die Handhabung des Autos) und wärend ich mit meinem 106 schon heftig am rudern bin fahr ich mit dem Subaru noch ganz gemütlich um jede kurve (bei schnee)!
Zum ersten Teil deines Posts, kann ich nur zustimmen, Sinyxys wird das vll. auch irgendwann verstehen, aber da liegt ein anderes Problem vor...
Nun solltest du nicht Äpfel mit Birnen vergleichen! Wie ich schon aus der AMS Zitiert habe, kannst du mit dem Cayenne Turbo, und von dem war die Rede!, nicht mit gleicher Berreifung 266Km/h fahren und danach direkt offroad gehen! Da wirst du sehen dass ein Corsa sehrwohl besser n Berg mit den Winterreifen hoch kommt als ein Cayenne mit 275/40 Berreifung! Um mit dem Cayenne auch im Gelände zu glänzen und dann noch schnell zu fahren muss, wie schon zu lesen, die komplette Bereifung gewechselt werden!
Bei meinem Corsa nicht 😉
Gruß Tuscan
Zitat:
Original geschrieben von Soucoma
Ich hingegen tendiere eher zum Hummer H1 mit 40l/100km,
also ein reines Vernunftsauto!
Gruss
Einfach nur GEIL 😁 😁
Ist das schön, wenn sich alle wieder lieb haben! Was aber auch beweist, dass es mit ein bißchen Kultur und einer Portion Humor auch geht!
Gruß
Konni
Zitat:
Original geschrieben von TVR_Tuscan
Wie ich schon aus der AMS Zitiert habe, kannst du mit dem Cayenne Turbo, und von dem war die Rede!, nicht mit gleicher Berreifung 266Km/h fahren und danach direkt offroad gehen!
doch das geht sehr gut, direkt mit 266 km/h ab der autobahn ins gelände abfliegen.
Ist sicher auch ganz toll wenn sich vier Erwachsene nach ca acht Stunden am Gardasee, Liago Maggiore, Toskana etc
ankommen und sich aus eine Corsa oder Cuore rausquälen.
Aber sie können ja zum Masseur gehen bis die Bahn das Gepäck nachgebracht hat. 😁
Nochmal zum Verbrauch von Turbo der ist mit 20 bis 21 Liter gegenüber meinen Vorgänger RS6 mit 17 Liter bei gleicher Fahrweise!!! auch nicht extem höher.
Gruß Trapos
Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Ist sicher auch ganz toll wenn sich vier Erwachsene nach ca acht Stunden am Gardasee, Liago Maggiore, Toskana etc
ankommen und sich aus eine Corsa oder Cuore rausquälen.Aber sie können ja zum Masseur gehen bis die Bahn das Gepäck nachgebracht hat. 😁
genau, weil für das geld, das sie beim auto sparen, können sie ins schönste wellness hotel weit und breit gehen und sich 2 wochen lang massieren und in fango verpacken lassen. gepäck haben sie keines dabei, sie tragen die ganze zeit die bademäntel des hotels.
Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Ist sicher auch ganz toll wenn sich vier Erwachsene nach ca acht Stunden am Gardasee, Liago Maggiore, Toskana etc
ankommen und sich aus eine Corsa oder Cuore rausquälen.Aber sie können ja zum Masseur gehen bis die Bahn das Gepäck nachgebracht hat. 😁
Nochmal zum Verbrauch von Turbo der ist mit 20 bis 21 Liter gegenüber meinen Vorgänger RS6 mit 17 Liter bei gleicher Fahrweise!!! auch nicht extem höher.
Gruß Trapos
Nein gar nicht, was sind schon 3-4 Liter verbrauch an unterschied? Gar nix ich weiß, is nur ne differenz womit sparsame Autos heut schon 100km allein zurück legen, und was hat dein RS6 maximal verbraucht? 27 bzw. 28l./100km? Ich denke kaum!
Gruß Tuscan
Ps.: Der Spritverbrauch des Cayenne ist in keinster Weise zu rechtfertigen! Das er Alltagstauglich und Komfortabel (nur bis zu einer gewissen Geschwindigkeit) ist is ja schön und gut, aber diese Eigenschaften sind so gering ausgereift, dass sie seinen perversen verbrauch nicht wett machen!
@TVR_Tuscan
Also das hab ich ja gar nicht gesehen das man erst die blöden Reifen wechseln muss!
(Aber da sieht man mal das der Cayenne eigentlich nicht fürs Gelände sein soll sondern eben ein SUV ist.)
Übriegens bin ich etwas irrtümlich von "Schnee" statt "Gelände" ausgegangen!
@Bayern-Porsche
Oh, vielen dank für dieses äusserst nette Kompliement,
ich finde sehr angenehm mit freundlichen Menschen zu diskutieren!
@domiquick
"doch das geht sehr gut, direkt mit 266 km/h ab der autobahn ins gelände abfliegen."
Was irgendwie die frage aufwirft:
Was ist wenn man mal tatsächlich vergisst die Reifen zu wechseln und man mit den Offradreifen auf die Autobahn geht?
Wer ist dann verantwortlich und welcher wirklich reiche (und somit oft vielbeschäftigte) Mensch kümmert sich schon darum die richtigen Reifen drauf zu haben?
@Trapos
Als ich vorletztes Jahr im Sommer mit meinem 106er unterwegs in die Ferien war und ich die ersten 1200km hinter mir hatte konnte man mich bereits "auswringen" falls du verstehst was ich meine!
Mit dem Salz auf meinem T-Shirt konnte man eine ganze Packung wieder auffüllen! 😉
Bin dann vergangenen Winter die gleiche Strecke mit dem Subaru gefahren.
Und zwar super entspannend und sogar schneller!
Um das jetzt aber noch mal auf den Cayenne zu bringen,
der Cayenne ist ein Qualitativ Hochwertiger SUV der sich bestimmt super als 3 oder 4 Wagen in meiner Garage macht,
aber als normales Auto für den alltagsgebrauch würde ich jedes (praktisch jedes) andere Auto vorziehen!
Aber auch als 3 oder 4 Wagen würde "ich persöhnlich" einen Mercedes ML oder Land- (rover oder Cruiser oder wie die heissen) vorziehen weil sie einfach "echter" zu fahren sind! (schätz ich mal)