Wie genau vorgehen - Kettenspanner und Nageln
Hallo zusammen,
nachdem das Startrasseln bei meinem dicken jetzt fast jeden Tag zu hören ist möchte ich die gesetzliche Gewährleistung in Anspruch nehmen. Ich bin noch drei Wochen innerhalb der ersten 6 Monate der Gewährleistung. Zusätzlich zum Startrasseln hat mein T2 gestern massive Nagelgeräusche im Stand von sich gegeben, der Motor hat sich extrem geschüttelt, so dass der gesamte Wagen gewackelt hat und die Drehzahl ist im Bereich von 800 bis 1100 Umdrehungen hin und hergesprungen.
Ich habe den Händler (VW Zentrum Köln) letzten Donnerstag angerufen und ihm meine Probleme erklärt und auf einen Werkstattbesuch gepocht. Er wollte diesen dann ausmachen in der nächstgelegenen VW Werkstatt des Unternehmens und mich 30 Minuten später wieder zurückrufen. Stand jetzt ist nichts gekommen. Ich habe das Gefühl, dass er versucht die nächsten drei Wochen Zeit zu schinden damit die Beweislast sich umkehrt.
Wie gehe ich am besten vor? Einschreiben mit Rückschein?
Folgendes Beispielschreiben hab ich gefunden und würde es verwenden:
Betreff: Gewährleistung wegen Mangelhaftigkeit der Kaufsache
Sehr geehrte Damen und Herren,
am ……………….. (Datum) haben Sie mir ………………………............. (Ware, Anzahl, Preis, ggf. Artikelnummer / Seriennummer) verkauft / geliefert. Leider musste ich feststellen, dass die Sache mit folgenden Mängeln behaftet ist:
……………………………………………………….................................................. (detaillierte Beschreibung der Mängel)
Aus diesem Grund nehme ich mein gesetzliches Recht auf Gewährleistung in Anspruch und bitte Sie darum, die Mängel im Wege einer kostenlosen Reparatur bzw. Nachlieferung zu beheben.
Bitte melden Sie sich zwecks einer Terminvereinbarung – am besten telefonisch – bei mir. Die Nacherfüllung ist spätestens bis zum ……………….. (Frist) vorzunehmen. Darüber hinaus möchte ich Sie bereits jetzt darauf hinweisen, dass Sie dazu verpflichtet sind, sämtliche Kosten der Nacherfüllung zu tragen.
Mit freundlichen Grüßen
........................................
Viele Grüße euch und eine kurze Arbeitswoche :-)
Philipp
Beste Antwort im Thema
Was soll denn "drei Wochen innerhalb der gesetzlichen 6 Monate" bedeuten?
Gebrauchtfahrzeug ausserhalb der Werksgarantie?
Deinen Brief mit den rechtlichen Hinweisen und Einschreiben kannst du dir sparen.
Was immer du da schreibst "ich weise darauf hin das sie verpflichtet sind" ist Kokolores.
Das Gesetz regelt deine Ansprueche, und wenn du Dinge reinschreibst die dem nicht entsprechen so gelten sie nicht, wenn sie gelten brauchst du sie nicht reinzuschreiben, wenn sie dein Haendler nicht kennt gelten sie ebenfalls.
Wenn es ein Gebrauchtfahrzeug ist dann MUSST du das Fahrzeug dem Haendler vorstellen und keinem Anderen.
Das ist auch nur fair - wie soll der Haendler Ansprueche sonst ueberpruefen.
Briefe schreiben mit Maengeln hilft da nicht bei Autos.
Was du machen solltest ist, dass du dir z.B. eine Seite ausdruckst in dem du sachlich die Maengel moeglichst detalliert beschreibst - ohne weitere Drohungen damit dein Haendler die Chance hat sie nachzuvollziehen.
Diese Seite laesst du Dir unterschreiben beim Termin, am besten 2x drucken einmal fuers Autohaus, mit Datum und Stempel.
Damit hast du einen Beleg das du die Maengel rechtzeitig gemeldet hast.
Der naechste Schritt waere dann das der Haendler den Mangel nachvollzieht und bestaetigt.
Wenn er das nicht tut und du per Sachverstaendigem spaeter nachweisen kannst, das es ein Sachmangel ist dann hast du jedenfalls keine Frist verpasst.
48 Antworten
Hallo Leute,
fahre einen VW Tuareq Bj. 2011 mit 180 KW. Seit einiger Zeit tauchen beim Motorkaltstart Vibrationen auf. Die Drehzahlen schwanken von 700 bis 900 U/min.. Die Auslesung hat nichts gezeigt. Keine Fehler.
Hat einer eine Idee??
Danke vorab
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorvibrationen beim kalten Motorstart VW Tuareq 2011' überführt.]
Injektoren def.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorvibrationen beim kalten Motorstart VW Tuareq 2011' überführt.]
Siehe meinen Thread...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorvibrationen beim kalten Motorstart VW Tuareq 2011' überführt.]
Zitat:
@the majer schrieb am 1. August 2019 um 11:01:19 Uhr:
Siehe meinen Thread...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorvibrationen beim kalten Motorstart VW Tuareq 2011' überführt.]
Ähnliche Themen
So, Fehler ist wieder da. Extremes Motorschütteln und schwanken der Drehzahl. Könnte echt kotzen. VW ist informiert und ich bekomme diese Woche Rückmeldung wie es weitergeht.
Kann mir jemand ggf sagen wie die Sache rechtlich aussieht wegen Schadenersatz, Rückabwicklung des Kaufvertrages etc? Bisher lief alles über die gesetzliche Gewährleistung. Im Endeffekt hab ich ja das Recht auf eine reperatur. Anscheinend wurde beim Tausch der Injektoren erwogen den Wagen zurückzunehmen hat mir der Kfz Mechaniker gerade am Telefon gesagt.
Vg
Also fuer die Laufleistung sind die Maengel erstaunlich.
Bist du sicher das die km Angabe auf dem Tacho stimmt?
Ich kenne hier keinen im Forum der mit einem Scheckheft gepflegten Auto solche Probleme hatte.
Da muss der Vorbesitzer die Kiste gedroschen haben auf Teufel komm raus.
Woher stammt das Fahrzeug?
N.B. ReparAtur
Servus,
Der Wagen wurde bei einem VW Zentrum gekauft. Ist lückenlos Scheckheftgepflegt bei VW. Letzter Service war beim Kauf im Januar. Der Wagen ist optisch einwandfrei. Keine Kratzer, nichts. Ich glaube es liegt ein relativ kleiner Fehler vor, aber da die Tester nichts sagen wird halt wild drauf los gewechselt. Naja zu meinem Vorteil bisher... Immerhin. Neue Injektoren und Kettenspanner. Nur wäre es mir lieber die würden einfach den Fehler mal finden. Ich fahre mittags von der Arbeit los und der Bock rappelt wie wild. Irgendwie einfach nur peinlich und ärgerlich.
Lg
VW Zentrum glaub ich gerne, der Vorbesitzer waere interessant.
Los geruettelte Schrauben, loecherige Turboladerschläuche sind schon ungewoehnlich und deuten nicht auf deutschen Autobahn Betrieb hin.
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 16. August 2019 um 10:33:34 Uhr:
.... und deuten nicht auf deutschen Autobahn Betrieb hin.
Möchtes du sagen, dass in der Schweiz die Autobahnen schlecht sind ? 😁
Keine Ahnung ich fahr nicht durch die Schweiz, zu teuer 😁
Allerdings gibt es durchaus Laender in denen die Strassen etwas mehr Loecher haben als bei uns.
War ja nur eine Idee.
Das Verschleissbild des Fahrzeugs deutet fuer mich auf sehr intensiven Einsatz hin.
Evtl. auch abseits geteerter Strassen, oder viel Haengerbetrieb.
Der Vorbesitzer war/ist deutscher 😁
In einem anderen Forum hatte jemand das selbe Problem. Es wurde erst gelöst, als ein Temperatursensor gewechselt worden ist.
Der Dicke geht in der ersten Septemberwoche wieder in die Werkstatt. Der Meister hat persönlich mit mir telefoniert. Falls es zu keiner Besserung kommt, kann es sein, dass ich einen Tauschwagen bekomme.
VG
Naja, die Nationalitaet war mir jetzt nicht wichtig eher das Einsatzgebiet.
Ich drueck dir die Daumen das du dein Problem loest.
Einsatzgebiet kann ich leider nicht sagen. Deutschland ja... Gelände würde ich einfach mal ausschließen. Der Unterboten etc sieht nicht nach Gelände aus.
VG
Zitat:
@the majer schrieb am 14. August 2019 um 14:28:04 Uhr:
So, Fehler ist wieder da. Extremes Motorschütteln und schwanken der Drehzahl. Könnte echt kotzen. VW ist informiert und ich bekomme diese Woche Rückmeldung wie es weitergeht.Kann mir jemand ggf sagen wie die Sache rechtlich aussieht wegen Schadenersatz, Rückabwicklung des Kaufvertrages etc? Bisher lief alles über die gesetzliche Gewährleistung. Im Endeffekt hab ich ja das Recht auf eine reperatur. Anscheinend wurde beim Tausch der Injektoren erwogen den Wagen zurückzunehmen hat mir der Kfz Mechaniker gerade am Telefon gesagt.
Vg
Hallo, das gibts ja nicht, jetzt war 14 Tage nach der Reparatur Ruhe und jetzt gehts wieder mit demselben Fehler los?
Viel Glück beim nächsten Reparaturversuch.
liebe Grüße Henry
Richtig, erst war Ruhe. Dann hat das ganze wieder angefangen. Gefühlt heftiger als vorher. Naja, VW ist immerhin bemüht und ich bekomme nen Leihwagen auf Kosten des Hauses. Am 09. September geht er für eine Woche in die Werkstatt. Bin gespannt was die finden oder auch nicht. Gefühlt haben die bald den ganzen Motor getauscht ;P
Viele Grüße