Wie genau sind eure Verbrauchssnzeigen?
Hallo zusammen,
Wollte mal fragen wie genau eure Verbrauchsanzeigen sind? Unter dem BC2 habe ich immer einen Verbrauch von 11,8 l/ 100km. Aber rechnerisch liegt er immer drüber.
Gestern sogar 1,7 Liter, sprich ich hatten einen Istverbrauch von 13,5l.
Wie ist es bei euch so?
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von a2mal4
Hallo Leute,
die Verbrauchanzeige von meinem Nixnutz habe ich so genau noch nicht nachgerechnet.
Ich habe aber bein den letzten Tankstops den Verbrauch nachgerechnet.
Nun nicht mit Korrektur der Temperatur und Abschaltautomatik, aber ich denke das passt schon.
Da ich eigentlich bis auf ein paar Ausnahmen nur Kurzstrecke (10 -15km) fahre,
war ich von den ca. 16 Litern angenehm überrascht.
Denn am Anfang waren es um die 20 Liter, Versuchsfahrten halt :-)Gruß A2mal4
wenn ich mir überlege, dass du mit deinem s8 soviel brauchst wie ich mit dem 4,2 er dann ist es schon bisschen hoch!?
Aber wird wohl auch am fsi Motor wohl liegen?
Zitat:
Original geschrieben von pele778
Aber wird wohl auch am fsi Motor wohl liegen?
So ist es. Bei den FSI-Motoren hat sich verbrauchstechnisch einiges getan.
Gruss Olli
Zitat:
Original geschrieben von BuddyArno
Was hat das mit der Abschaltautomatik der Zapfpistole zu tun? 😕
Da kannst Du tanken wo Du willst.
Da irrst Du dich.
Die Abschaltautomatik funktioniert folgendermaßen: Jede Zapfpistole hat im Austritt ein kleines Loch (Röhrchen). Dort wird die Umgebungsluft von einer Venturi-Düse im Strom des Kraftstoffs innerhalb der Pistole angesaugt. Kommt an dieses Loch Kraftstoff (manchmal reichen schon Spritzer oder Schaum, je nach Zapfpistole und Einstellung der Abschaltautomatik), ändert sich der Unterdruck im Röhrchen und schließt die Klappe des Hauptventils. Durch den plötzlichen Druckanstieg davor wird die Pumpe abgeschaltet.
Guckst Du hier.
Zitat:
Original geschrieben von BuddyArno
Wenn ich den Verbrauch genau ermitteln will, nehme ich mir die Zeit und tanke mehrere Tankfüllungen fast bis zum Überlaufen aus dem Stutzen - dabei warte ich kurz vor Ende auch auf den Ausgleichsbehälter.
Das muß wirklich nicht sein, das dauert ewig bis der Tank absolut voll ist, andere wollen auch noch tanken 😁 und je nach Außentemperatur geht mal weniger oder mehr rein, es reicht vollkommen aus, wenn Du an der selben Zapfpistole wieder bis zum abschalten der Automatik tankst. Noch genauer kannst Du denn Verbrauch ermitteln, wenn Du denn vollen Tank leer fährst, dann weißt Du die getankte Spritmenge und die damit gefahrene exakte Strecke 😁
Zitat:
Original geschrieben von PtotheETER
Ich tanke immer so, dass der Zapfhahn selbst rausspringt. Und dann den Rest per Hand mit etwas Gefühl.
Habe ich bis jetzt immer so gemacht bei meinen anderen Fzg.
Solltest Du nicht machen. Da fließt womöglich dein Verbrauchsunterschied rein.
Viele Grüße
Efendi
Zitat:
Original geschrieben von Bey Efendi
Da irrst Du dich. ...Zitat:
Original geschrieben von BuddyArno
Was hat das mit der Abschaltautomatik der Zapfpistole zu tun? 😕
Da kannst Du tanken wo Du willst.
Bzgl. der ausschließlichen Betrachtung der Zapfpistole hast Du recht, ich bezog meine Aussage auf die randvolle Betankung zur genauen Verbrauchsermittlung - so lange dauert es nun auch nicht. 😉
Man kann die Unterschiede eines Tankvorgangs auch ganz einfach vernachlässigen, indem man den Verbrauch mindestens über 3 Tankfüllungen mittelt. Da fallen dann 0.5 Liter pro Tankvorgang/Zapfpistole kaum noch ins Gewicht. Der Tageskilometerzähler hat ja schließlich 4 Stellen vor dem Komma. 😁
Um es kurz klar zustellen, ich rede hier nicht nur von dem einen mal.
Bei den letzten Betankungen paßte es auch nicht. BC2 wert war immer bei 11,8, der errechnete Wert immer höher.
Zitat:
Original geschrieben von BuddyArno
Man kann die Unterschiede eines Tankvorgangs auch ganz einfach vernachlässigen, indem man den Verbrauch mindestens über 3 Tankfüllungen mittelt. Da fallen dann 0.5 Liter pro Tankvorgang/Zapfpistole kaum noch ins Gewicht. Der Tageskilometerzähler hat ja schließlich 4 Stellen vor dem Komma. 😁
Hallo BuddyArno,
wenn Du glaubst dass Du vollgetankt hast, gehen nach ein paar sekunden und ein paar mal wippen des Hecks noch bis zu 5 Liter mehr rein. Was soll das bringen wenn Du den Verbrauch über 3 Tankfüllungen ermittelst und der Tageskilometer 4 Stellen vor dem Komma hat, die Ungenauigkeit bei jedem Tanken summiert sich doch auch, oder nicht?
Viele Grüße
Efendi
Zitat:
Original geschrieben von Bey Efendi
... wenn Du glaubst dass Du vollgetankt hast, gehen nach ein paar sekunden und ein paar mal wippen des Hecks noch bis zu 5 Liter mehr rein. ...
Ich hatte doch in meinem ersten Beitrag geschrieben, dass ich - wenn's dann mal wirklich sein soll - die Zeit und Ruhe habe, auf den Ausgleichsbehälter zu warten. 😉
Ich nehme Wetten an, dass der Pegel am Einfüllstutzen auch nach dem Bezahlen noch derselbe ist. 😛
Denn ... in der Ruhe liegt die Kraft. 😁
Zitat:
Original geschrieben von BuddyArno
Ich hatte doch in meinem ersten Beitrag geschrieben, dass ich - wenn's dann mal wirklich sein soll - die Zeit und Ruhe habe, auf den Ausgleichsbehälter zu warten. 😉
Ich nehme Wetten an, dass der Pegel am Einfüllstutzen auch nach dem Bezahlen noch derselbe ist. 😛
Denn ... in der Ruhe liegt die Kraft. 😁
Deswegen hatte ich doch auch gesagt, dass das ewig dauert und eigentlich nicht nötig ist und andere auch noch tanken wollen. 😁
Heute getankt, selbe Tanke, selbe Säule und der BC2 liegt genau 1liter unter dem tatsächlich verbrauchten Benzin. Schade, ich dachte das geht genauer.
Naja, werde mich damit abpfinden müssen.
MfG
du kannst ihn ja anpassen, allerdings ist es mir zu blöd wegen 0,5-1l Unterschied.
Wieviel Sprit er genau braucht muss ich gar nicht wissen
Zitat:
Wieviel Sprit er genau braucht muss ich gar nicht wissen
Und wenn du es wüsstest könntest du es eh nicht ändern 😉
Zitat:
Original geschrieben von mo_75
Und wenn du es wüsstest könntest du es eh nicht ändern 😉Zitat:
Wieviel Sprit er genau braucht muss ich gar nicht wissen
Doch, das rechte Pedal mehr oder weniger fordern und schon kann man den Verbrauch ganz nach den eigenen Wünschen beeinflussen 😉
Also Leute, verbrennt den Sprit bevor es die Chinesen machen!
gruß,
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von PtotheETER
Heute getankt, selbe Tanke, selbe Säule und der BC2 liegt genau 1liter unter dem tatsächlich verbrauchten Benzin. Schade, ich dachte das geht genauer.
Naja, werde mich damit abpfinden müssen.
MfG
Immerhin, um 0,7 Liter genauer als vorher. Wenn Du die Sommerräder drauf hast wird es womöglich noch genauer. Wenn es Dich stört, kannst es einstellen lassen. Aber wenn es immer die selbe Differenz ist, dann weiß man ja auch was er verbraucht.
Zitat:
Original geschrieben von spohl
Doch, das rechte Pedal mehr oder weniger fordern und schon kann man den Verbrauch ganz nach den eigenen Wünschen beeinflussen 😉
gruß,
Sascha
Hallo Sascha,
mein Wunschverbrauch beim W12 liegt bei 10 Litern, wie soll ich mit dem rechten Pedal umgehen damit ich den Wunschwert erreiche, hast Du einen Tipp? Also komm nicht mit dem linken Pedal ausprobieren oder so, das habe ich schon probiert. 😁
Viele Grüße
Efendi