Wie geh ich mit dem :) um...brauche Tipps
Hi @all,
habe nun ca. 6 Monaten einen A3 2.0 TDI Ambition. EZ 01/04 aber BJ 11/03....leider einen von 2003.
Hier mal ein kleine chronologische Historie:
- Austausch Kombiinstrument
- Austausch hintere Stoßdämpfer
- Kombiinstrument hat Spiel und macht Geräusche
- Austausch PD Elemente wegen Leerlaufruckeln und verschluckern
- Abschleppen da morgens Batterie leer war...anscheinend Software der Freisprechanlage
- hintere Stossdämpfer klappern nach 10000km wieder..Austausch
- Navi-Bedienfeld augetauscht wegen hängender Taste
- Rost an den Türen unten bei der Schraube (ging an Audi...mal schauen was wird)
folgende Dinge sind jetzt noch offen was mich nervt:
- seit dem Austausch der PD Elemente poltert der Motor bei anlassen. D. h. die Drehzahl geht kurz auf über 1000 1/min und poltert dann runter auf 850 1/min und hört sich an wie ein 2 Takter Moped. Dauert ca. 1 s. Ist erst seit dem Austausch der PD Elemente...komisch... der 🙂 meint er kann nix feststellen
- Gurte schneiden in die Kunststoffführungen ein
- Öldruck-Federn des Kofferraums sind schwach...Deckel bleibt in der Mitte stehen
- Nebelscheinwerfer bilden ein bisschen Kondenswasser innen
Hab langsam echt die Schnauze voll und komme mir blöd vor so oft in die Werkstatt zu rennen. In den 6 Monaten verging kein Monat ohne Werkstattbesuch. Auf das Kofferraumproblem hab ich den Meister mal angesprochen. Der meinte das hätte Audi halt bei den neueren Modellen geändert. Kurz gibt wohl keine neuen. Ein anderer Kundenbetreuer meinte zu den nassen Nebelscheinwerfer dies würde am Klima liegen.
Hab nen Beschwerdebrief an Audi geschickt. Da kam nix konkretes raus. Die haben wohl mit dem Meister telefoniert. Als ich dann hin ging, ließ man mich erst mal 30 Minuten warten. Der Meister hatte Kundschaft. Als die weg war, kam ein anderer Betreuer. Hab den Wagen dort gekauft. Eigentlich will ich ja nicht locker lassen, aber ich komme langsam blöd vor. Auch das Motor gestotterte macht kein gutes Gefühl.
Würd mir die Kiste nicht mehr kaufen...die ganze Zeit ärger. War wohl ein Zitronenauto. Nur noch Modell 2005. War ein Jahreswagen mit 13000km.
Gebt mir einen Tipp....
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von opfau
Hab vor kurzem eine Brief an Audi geschrieben und alles lang und breit erklärt. Daraufhin wollten die die Fahrgestellnr. und den Ansprechpartner bei Audi. Hab dann ne Mail bekommen ich soll mich mit dem Meister dort in Verbindung setzen. Hab ich heute getan. Der war ziemlich unfreundlich. Erst wusste er nicht worum es geht...dann nach ein paar Erläuterungen auf einmal doch. Hab ihn dann gefragt warum andere A3 Fahrer die Kofferraum-Federn ersetzt bekommen und ich nicht. Da wollte er sich erst mal nicht dran erinnern, dass ich ihm das schon gezeigt hab. Dann auch einmal doch wieder und er sehe kein Problem mit den Federn. Er hat aber eingesehen, dass die Federn bei den neuen viel stärker sind. Meine Kofferraumklappe bleibt in der Mitte stehen und geht dann irgendwann nach oben recht langsam. Ich hab zu ihm daraufhin gesagt das ich schon ein Problem mit der Kofferraumklappe sehe. Hat er sich dann nicht weiter drauf eingelassen und ich soll nächste Woche vorbei kommen. Echt zum Kotzen...nervt mich langsam. Wenn die das Zeugs nicht austauschen, such ich mir nen anderen 🙂
...mal so interessehalber...wie sind die Konditionen vom Kaufvertrag zurück zu treten ? Hab die Kiste halt schon 6-7 Monate und 18000km drauf gefahren...
Ich würde da gar nicht rummachen. Hatte das Problem mit der Frontscheibe auch. Der eine 🙂 hat zwar Dämpfer, Gurtführungen etc. anstandslos getauscht, aber bei der Scheibe rumgezickt. Bin dann einfach zu nem anderen und ne Woche später war die neue Scheibe drin.