Wie geh ich mit dem :) um...brauche Tipps
Hi @all,
habe nun ca. 6 Monaten einen A3 2.0 TDI Ambition. EZ 01/04 aber BJ 11/03....leider einen von 2003.
Hier mal ein kleine chronologische Historie:
- Austausch Kombiinstrument
- Austausch hintere Stoßdämpfer
- Kombiinstrument hat Spiel und macht Geräusche
- Austausch PD Elemente wegen Leerlaufruckeln und verschluckern
- Abschleppen da morgens Batterie leer war...anscheinend Software der Freisprechanlage
- hintere Stossdämpfer klappern nach 10000km wieder..Austausch
- Navi-Bedienfeld augetauscht wegen hängender Taste
- Rost an den Türen unten bei der Schraube (ging an Audi...mal schauen was wird)
folgende Dinge sind jetzt noch offen was mich nervt:
- seit dem Austausch der PD Elemente poltert der Motor bei anlassen. D. h. die Drehzahl geht kurz auf über 1000 1/min und poltert dann runter auf 850 1/min und hört sich an wie ein 2 Takter Moped. Dauert ca. 1 s. Ist erst seit dem Austausch der PD Elemente...komisch... der 🙂 meint er kann nix feststellen
- Gurte schneiden in die Kunststoffführungen ein
- Öldruck-Federn des Kofferraums sind schwach...Deckel bleibt in der Mitte stehen
- Nebelscheinwerfer bilden ein bisschen Kondenswasser innen
Hab langsam echt die Schnauze voll und komme mir blöd vor so oft in die Werkstatt zu rennen. In den 6 Monaten verging kein Monat ohne Werkstattbesuch. Auf das Kofferraumproblem hab ich den Meister mal angesprochen. Der meinte das hätte Audi halt bei den neueren Modellen geändert. Kurz gibt wohl keine neuen. Ein anderer Kundenbetreuer meinte zu den nassen Nebelscheinwerfer dies würde am Klima liegen.
Hab nen Beschwerdebrief an Audi geschickt. Da kam nix konkretes raus. Die haben wohl mit dem Meister telefoniert. Als ich dann hin ging, ließ man mich erst mal 30 Minuten warten. Der Meister hatte Kundschaft. Als die weg war, kam ein anderer Betreuer. Hab den Wagen dort gekauft. Eigentlich will ich ja nicht locker lassen, aber ich komme langsam blöd vor. Auch das Motor gestotterte macht kein gutes Gefühl.
Würd mir die Kiste nicht mehr kaufen...die ganze Zeit ärger. War wohl ein Zitronenauto. Nur noch Modell 2005. War ein Jahreswagen mit 13000km.
Gebt mir einen Tipp....
15 Antworten
Re: Wie geh ich mit dem 🙂 um...brauche Tipps
Hi!
Zitat:
Original geschrieben von opfau
- Gurte schneiden in die Kunststoffführungen ein
- Öldruck-Federn des Kofferraums sind schwach...Deckel bleibt in der Mitte stehen
- Nebelscheinwerfer bilden ein bisschen Kondenswasser innen
Also für diese drei Dinge gibt es schon Lösungen. Neue Gurtführungen, neue Öldruckfedern und ne geänderte Nebelscheinwerferabdeckung. Irgendwo hier im Forum müssten auf die entsprechenden Teilenummern stehen. Vielleicht die dann mal dem Werkstattmeister unter die Nase halten!
Gruss
Sebastian
Meiner ist auch EZ 01/04 aber BJ 11/03
Da wirst Du noch viel Spass haben mit dem Auto.
Der Klimakompressor geht bestimmt auch noch kaputt !!!
Ich hoffe doch Du hast noch genug Garantie für die vielen Mängel die noch alle kommen können ?
Zitat:
Original geschrieben von Franzi_A3
Meiner ist auch EZ 01/04 aber BJ 11/03
Da wirst Du noch viel Spass haben mit dem Auto.
Der Klimakompressor geht bestimmt auch noch kaputt !!!
Ich hoffe doch Du hast noch genug Garantie für die vielen Mängel die noch alle kommen können ?
vermutlich wird er Garantie bis November haben 😉
Olala....
da hast ja echt einiges. Meiner ist auch BJ 09-2003
Hatte auch einiges. Wurde aber alles problemlos behoben. Wichtig ist halt vorallem, daß Du so früh wie möglich alles beseitigen läßt und am Ball bleibst. Haste Anschlußgarantie abgeschlossen? Wäre vorteilhaft. Auch wenns jetzt bissi teuer erscheint. Ich denk ein Klimakompressor kommt bestimmt noch. Gabs hier schon öfters, und jeder meiner Golf die ich vorher fuhr, hatte nach 3-4 Jahren n defekt der Klima. War mit ein Grund warum ich Garantieverlängerung machte. Schau mal am besten noch hier in der Mängelliste des A3 nach. Vielleicht findeste noch was zum machen lasssen. Gab etliches bei den Bj 03+04
Ähnliche Themen
Was mich halt so aufregt ist, dass ich beim Meister fast drum betteln muss (naja bissel übertrieben). Neuwagen-Garantie hab ich bis Jan. 06. Dann noch ein Jahr Gebrauchtwagen-Garantie. Bin echt genervt. Würde um den Preis erwarten, dass Audi nach den Mängeln schauen lässt und nicht das ich jedes Mal in die Werkstatt rennen muss.
Morgen!
Also ich habe meinen seit....naja, dass seht ihr ja unten!
Habe auch schon neue Stoßdämpfer bekommen und ne Garantieverlängerung gemacht! Am besten fährst du wenn du dich mit dem Meister an das Elsa System setzt und sämtliche Mängel mit ihm suchst! dann kann er schonmal nicht einige Sachen "überlesen"... und dann hilft nur drängeln drängeln drängeln
Ich habe festgestellt, dass in diesem System so viele Besserungen drinstehen, dass es gar nicht möglich ist, alle zu bearbeiten... Da steht auch oft sowas wie "nur auf Kundenhinweis ersetzen" drin... Ich habe das Glück, dass mein Händler sehr kundenfreundlich ist und so sagte er mir, dass er nach der letzten Inspektion zB. die Kappen der Nebler, nen Arretierungsbolzen im Beifahrersitz und nen Ventilblock im Motorraum getauscht hat (kostenlos). Er müsse jetzt noch das Abgasrückführrohr wechseln, um das Zirpgeräusch beim Rollen zu eliminiern... Bin echt zufrieden
@bignose: da hast echt nen guten Händler...das ist bei mir Fehlanzeige. Ich muss betteln um neue Federn für den Kofferraum zu bekommen und vom Tür-Rost Problem wusste der gar nix
Stell deinen Händler doch mal vor die Wahl, entweder entgültig alle Mängel beheben oder er bekommt den Wagen von dir zurück.
Ich sehe mitlerweile nicht mehr ein, dass viele Händler glauben einen verar... zu können. Vorallem weil jeder Händler ja von Audi für jede Garantieleistung Geld bekommt.
Ich denke viele Käufer sind echt zu gutmütig, der Händler hat dir laut Kaufvertrag sicherlich keinen als defekt ausgewiesenen Wagen verkauft, von daher hast du entsprechend BGB §437 viele Möglichkeiten dein Recht durchzusetzen. Wenn er sich wieder querstellt, geh zum Anwalt und lass den einen Brief schreiben und mit Rücktritt vom Kaufvertrag drohen. Dann wird sich jeder Händler bewegen und wenn nicht, dann wirst du wenigsten ganz schnell den Schrotthaufen wieder los.
Viel Erfolg.
Klingt jetzt vieleicht etwas hart- ich würd den Wagen so schnell wie möglich verkaufen. Die Zeit alles in Ordnung zu bringen wäre mir zu schade- abgesehen davon - wenn mal alles Ok ist- was kommt dann?. Da geh ich lieber zum baden an den See!
Ihr habt schon recht...der Zeitaufwand geht mir echt auf die Nerven. Hab ich auch dem Meister und Audi gesagt. Einerseits denk ich, evtl. kann ich ja mit den laschen Kofferraumfedern leben...andererseits kostet die Kiste ca. 30000 € neu....und beim Clio Bj 95 meiner Freundin sind die Federn besser dimensioniert. Bin schon genervt. Aber ab zu welchen Konditionen kann ich vom Vertrag zurücktreten, oder welche Argumente kann ich benutzen um meinen Forderungen mehr Nachdruck zu verleihen ?
War mit dem Händler bei dem ich den Wagen gekauft habe auch total unzufrieden... Hab ich eben vergessen reinzuschreiben. Jedenfalls hab ich dann nen Wechsel vorgenommen und der neue ist, wie oben erwähnt, sehr freundlich! Probiers doch einfach mal mit nem anderen Autohaus... Wenn du bei dem erzählst, was alles falsch gelaufen ist, wird sich der Neue schon alle Mühe geben es besser zu machen
Zitat:
Original geschrieben von opfau
Ihr habt schon recht...der Zeitaufwand geht mir echt auf die Nerven. Hab ich auch dem Meister und Audi gesagt. Einerseits denk ich, evtl. kann ich ja mit den laschen Kofferraumfedern leben...andererseits kostet die Kiste ca. 30000 € neu....und beim Clio Bj 95 meiner Freundin sind die Federn besser dimensioniert. Bin schon genervt. Aber ab zu welchen Konditionen kann ich vom Vertrag zurücktreten, oder welche Argumente kann ich benutzen um meinen Forderungen mehr Nachdruck zu verleihen ?
Für dich trifft dies glaube ich genau zu:
§ 440Besondere Bestimmungen für Rücktritt und Schadensersatz
Außer in den Fällen des § 281 Abs. 2 und des § 323 Abs. 2 bedarf es der Fristsetzung auch dann nicht, wenn der Verkäufer beide Arten der Nacherfüllung gemäß § 439 Abs. 3 verweigert oder wenn die dem Käufer zustehende Art der Nacherfüllung fehlgeschlagen oder ihm unzumutbar ist. Eine Nachbesserung gilt nach dem erfolglosen zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt.
Dein Händler hat ja trotz mehrerer Versuche den Wagen nicht fehlerfrei bekommen.
Sprich am besten mal mit einem Anwalt. Und wenn der 200€ haben will wäre es mir das wert. Bei der Zeit die du bisher investiert hast.
Gruss und lass dich bloß nicht unterkriegen!
Hi,
kleiner Tipp - schreibe Audi direkt eine E-Mail mit allen Macken die Dein Auto hat und auch das Autohaus bei dem Du es reparieren lassen möchtest (Fahrgestellnummer nicht vergessen anzugeben). Die Mail freundlich, aber mit "Druck" schreiben d.h. so in der Art, dass dies sonst Dein Erster und letzter Audi gewesen wäre. Am besten noch einen Vergleich mit einem alten VW anführen :-) Das Audihaus erhält dadurch die Reparaturfreigabe direkt von Audi und so ist beiden Seiten schnell geholfen :-)
Hat bei mir wunderbar geklappt und das Autohaus hatte alles ohne Murren binnen zwei Tagen repariert. Habe das Auto übrigens dort nicht gekauft, sondern als Jahreswagen - soviel zum Service wenn das Auto nicht beim Händler gekauft wurde :-)
ciao
Hab vor kurzem eine Brief an Audi geschrieben und alles lang und breit erklärt. Daraufhin wollten die die Fahrgestellnr. und den Ansprechpartner bei Audi. Hab dann ne Mail bekommen ich soll mich mit dem Meister dort in Verbindung setzen. Hab ich heute getan. Der war ziemlich unfreundlich. Erst wusste er nicht worum es geht...dann nach ein paar Erläuterungen auf einmal doch. Hab ihn dann gefragt warum andere A3 Fahrer die Kofferraum-Federn ersetzt bekommen und ich nicht. Da wollte er sich erst mal nicht dran erinnern, dass ich ihm das schon gezeigt hab. Dann auch einmal doch wieder und er sehe kein Problem mit den Federn. Er hat aber eingesehen, dass die Federn bei den neuen viel stärker sind. Meine Kofferraumklappe bleibt in der Mitte stehen und geht dann irgendwann nach oben recht langsam. Ich hab zu ihm daraufhin gesagt das ich schon ein Problem mit der Kofferraumklappe sehe. Hat er sich dann nicht weiter drauf eingelassen und ich soll nächste Woche vorbei kommen. Echt zum Kotzen...nervt mich langsam. Wenn die das Zeugs nicht austauschen, such ich mir nen anderen 🙂
...mal so interessehalber...wie sind die Konditionen vom Kaufvertrag zurück zu treten ? Hab die Kiste halt schon 6-7 Monate und 18000km drauf gefahren...