Wie gefällt euch der CLA35 AMG?

Mercedes CLA C118

Wie seit ihr zufrieden mit dem neuen "kleinen" AMG? Was gefällt euch? Was eher nicht so. Ihr könnt euch gerne Bilder posten. Das ist meiner abgeholt am 1.8.19. Bisher gefällt mir recht gut das Fahrverhalten. Den Sound finde ich widerrum recht dürftig, wobei im Sport+ ist er schon zu hören.

Was mich ein bisschen Stört ist der Aufkleber an der Windschutzscheibe mit den Angaben der Einfahrphase über 1500km. 😮 Kein Kickdown, keine Vollast, nicht über 140km/h und nicht über 4500 Umdrehungen. Na Toll, jetzt darf ich damit erstmal 3 Monate im " Schnecken Tempo" fahren. 😛

IMG_20190801_154646-1488x1984.jpg
IMG_20190801_154039.jpg
Beste Antwort im Thema

Der 35er unterscheidet sich auch technisch deutlich vom 250er durch eine eigene Rohbauvariante mit zusätzlichen Versteifungen, Schubplatte etc sowie anderem Getriebe, Bremsanlage und 4matic Konstruktion. Ich weiß das hören viele 250er Fahrer nicht gerne aber im 35er steckt deutlich mehr AMG als man denkt.

768 weitere Antworten
768 Antworten

Wenn ihr bei den kühleren Temperaturen eher so gemütlich fahrt, teilweise mit Passagen wo es auch mal länger bergab geht.... Schwankt da bei euch auch die Kühlmitteltemperatur? Also meine geht dann phasenweise sogar zurück. Ist das normal? Oder eher ein defektes Thermostat?

mfg Wiesel

Zitat:

@Basler37 schrieb am 28. Dezember 2022 um 11:42:50 Uhr:


Wann wird eig. der CLA mopf ausgeliefert?

Laut Meinem Verkäufer wird ab Mai 2023 das Facelift produziert.
Mir wurde das Facelift Modell bei einem Auslieferungstermin im Juni zugesichert.

Aber die Mopf der BR 118 wurde doch noch nichtmal präsentiert. Selbst die Mopf der A-Klasse wird noch nicht ausgeliefert.

mfg Wiesel

Wenn ihr bei den kühleren Temperaturen eher so gemütlich fahrt, teilweise mit Passagen wo es auch mal länger bergab geht.... Schwankt da bei euch auch die Kühlmitteltemperatur? Also meine geht dann phasenweise sogar zurück. Ist das normal? Oder eher ein defektes Thermostat?

Bei meinem CLA passiert das auch. Geht von ca 105 auf 95 zurück… ich meine das ist der Außentemperatur geschuldet und kein technisches Gebrechen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dietzi66 schrieb am 11. Januar 2023 um 19:53:40 Uhr:


Wenn ihr bei den kühleren Temperaturen eher so gemütlich fahrt, teilweise mit Passagen wo es auch mal länger bergab geht.... Schwankt da bei euch auch die Kühlmitteltemperatur? Also meine geht dann phasenweise sogar zurück. Ist das normal? Oder eher ein defektes Thermostat?

Bei meinem CLA passiert das auch. Geht von ca 105 auf 95 zurück… ich meine das ist der Außentemperatur geschuldet und kein technisches Gebrechen.

Verwechselt ihr etwa die Motoröltemperatur mit Kühlmitteltemperatur?

Meine Motoröltemp. schwankt ebenfalls zwischen 95 und 110 Grad und das ist normal.
Die Kühlmitteltemp. (Wasserkühlung Motor) interessiert mich nicht und sie wird auch nicht in Grad angezeigt. Die Motoröltemp. ist wichtiger.

Ich meine definitiv die Motoröltemperatur.

Kühlmitteltemp. Etwas über 90 Grad normal? Meine das es eig. immer bei max. 90 Grad bleiben soll? Wie ist das bei euch?
Nach einer 20-25 minütigen fahrt war auch Motoröltemp. Bei 106 Grad ab wann ist es denn zu heiß?

Asset.HEIC.jpg

Im roten Bereich. Dann kommt auch eine Warnmeldung. Was ist an etwas über 90 Grad zu warm?

Nein ich meinte nicht das etwas über 90 Grad zu warm sei. Habe es immer so in erinnerung das bei 90 Grad schluss war und es dann so blieb.

Wie gesagt bei meinem „fällt“ die Kühlwassertemperatur wenn ich eher cruise bei den kühleren Temperaturen.

Noch eine andere Frage. Ist nach 3 Jahren ein Wechsel vom Getriebeöl fällig?

mfg Wiesel

Ich vermute, dass die wassertemp von allen Herstellern „hingeschummelt“ bzw. optimiert wird.
Würde die Schwanken, wären ständig Anfragen an die Werkstatt.

Und wegen temp geht runter:

Wenn der Motor wenig Wärme produziert (lange bergabpassage oder Cruisen) und draußen ist es kalt…
Wo soll die Wassertemp herkommen?

Im Sommer kann es natürlich andersrum sein. Auch oder gerade beim sportlich fahren.
Da kann die Temperatur nicht gut abgegeben werden weils ja heiß ist…

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 14. Januar 2023 um 08:27:29 Uhr:


Wie gesagt bei meinem „fällt“ die Kühlwassertemperatur wenn ich eher cruise bei den kühleren Temperaturen.

Noch eine andere Frage. Ist nach 3 Jahren ein Wechsel vom Getriebeöl fällig?

mfg Wiesel

Yes.. nach einer bestimmten km Zahl oder drei Jahren.

Dann ist er eben doch sehr effizient der kleine Motor 😉.

Danke für die Info zwecks Getriebeöl. Mal sehen Vlt ist es anschließend noch harmonischer 🙂. Habe immer einen kleinen Ruckler von der 6 in die 7.

mfg Wiesel

Zitat:

@Basler37 schrieb am 13. Januar 2023 um 22:10:11 Uhr:


Kühlmitteltemp. Etwas über 90 Grad normal? Meine das es eig. immer bei max. 90 Grad bleiben soll? Wie ist das bei euch?
Nach einer 20-25 minütigen fahrt war auch Motoröltemp. Bei 106 Grad ab wann ist es denn zu heiß?

Motoröltemp mit 106° ist auch absolut human.
Vor 130° würd ich mir keine sorgen machen.

Hab ich allerdings noch nie geschafft. Sogar im Hochsommer und Ausfahrten wo durchgehend manuell im oberen Drehzahlbereich gefahren wurde bin ich nichtmal an 120° gekommen.

Das mit der Kühlung hat mercedes gut hinbekommen.

Gibt es hier schon defekte Zylinderköpfe? Im W177 Forum vermehren sich diese langsam.

mfg Wiesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen