Wie gefällt euch der CLA35 AMG?
Wie seit ihr zufrieden mit dem neuen "kleinen" AMG? Was gefällt euch? Was eher nicht so. Ihr könnt euch gerne Bilder posten. Das ist meiner abgeholt am 1.8.19. Bisher gefällt mir recht gut das Fahrverhalten. Den Sound finde ich widerrum recht dürftig, wobei im Sport+ ist er schon zu hören.
Was mich ein bisschen Stört ist der Aufkleber an der Windschutzscheibe mit den Angaben der Einfahrphase über 1500km. 😮 Kein Kickdown, keine Vollast, nicht über 140km/h und nicht über 4500 Umdrehungen. Na Toll, jetzt darf ich damit erstmal 3 Monate im " Schnecken Tempo" fahren. 😛
Beste Antwort im Thema
Der 35er unterscheidet sich auch technisch deutlich vom 250er durch eine eigene Rohbauvariante mit zusätzlichen Versteifungen, Schubplatte etc sowie anderem Getriebe, Bremsanlage und 4matic Konstruktion. Ich weiß das hören viele 250er Fahrer nicht gerne aber im 35er steckt deutlich mehr AMG als man denkt.
768 Antworten
Zitat:
@_Tommi_ schrieb am 22. August 2022 um 15:36:34 Uhr:
Hat jemand von euch im CLA 35 das URBAN GUARD Fahrzeugschutz Plus und ggf. auch das Phänomen gehabt (hatte es in den letzten 5 Monaten zwei Mal), dass beim Öffnen der Fahrertür die Alarmanlage ganz kurz laut gepiepst hat?
Ich habs im 45er.
Dein phänomen hab ich noch nicht gehabt.
Allerdings schon einige male, dass die Frau die alarmanlage ausgelöst hat, während ich kurz das auto verlassen habe.
Ohne Irgendwas berührt zu haben.
Ist also ziemlich empfindlich.
Habs im EQE und die exakt gleichen Erfahrungen wie Livesit gemacht. Die Alarmanlage ist echt sehr sensibel.
Habe den 35er jetzt seit knapp zwei Jahren, aber erst als meine Frau jetzt einen 120i bekommen hat, fällt mir die Anfahrschwäche erst richtig auf. Der BMW reagiert direkt aufs Gas, bei mir kommt da lange nix und dann schlagartig.
Ist das normal? Habe am Donnerstag Service und in zwei Wochen läuft die Garantie aus. Ist das bei anderen auch so extrem?
Ähnliche Themen
Ok, dann ist es wohl so. In Sport und Sport+ ist es etwas besser, aber gefühlt immer noch schlechter als der BMW.
Ist auch bei meinem CLA 35 jetzt ebenfalls so. Im Vergleich zu meinem Vorgänger (250 Sport) muss man deutlich stärker das Gaspedal drücken, bis das Auto los fährt. Manchmal nervt es, aber scheint normal zu sein.
Hat halt größere Turbos glaube ich und dadurch kommt die Leistung erst später. Oder ist es 1 zu 1 der 250er Motor? Hat der das Problem auch?
Bin auf den C43 gespannt da helfen sie ja mit E-Turbo nach
Hat ja erstmal nichts mit der Leistung zu tun, wenn man das gaspedal erstmal zu 1/8 durchdrücken muss bis er das gas annimmt.
Ist generell die charakteristik vom cla bzw mercedes, weil dies scheinbar bei allen motoren des cla so ist.
Das haben jedoch die meisten hersteller finde ich. Einzig bmw hängt immer sehr bissig am gas.
Turboloch selbst gibt es nicht mehr wirklich so wie man es von früher kennt. Die leistungsentfaltung fällt viel gleichmäßiger aus als früher. Die Entwicklung der turbos und steuergeräte hat hier einen gewaltigen Sprung gemacht die letzten jahre
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 31. August 2022 um 17:16:50 Uhr:
Hat halt größere Turbos glaube ich und dadurch kommt die Leistung erst später. Oder ist es 1 zu 1 der 250er Motor? Hat der das Problem auch?Bin auf den C43 gespannt da helfen sie ja mit E-Turbo nach
In den neuen AMGs mit E-Support ist die Leistung sofort da, konnte man schon in den Tests des C43 sehen, da wurde explizit drauf eingegangen.
Ich finde dieses "Turbo-Loch" bzw die verzögerte Gasannahme auch sehr störend, bei AMGS dann noch ärgerlicher.
Da muss Mercedes dringend nachlegen in Zukunft.
Ja, diese Anfahrschwäche ist mir auch schon lange aufgefallen und das geht mir extrem auf die Nerven. Es kommt einem so vor als ob die Kupplung schleifen würde (wie damals bei Fahranfängern) was aber nicht möglich ist, da DSG.
Extrem bemerkbar finde ich das am Berg, da musst du noch mehr Gas geben als üblich und dann BÄM gehts nach vorne. Finde das echt gefährlich.
Habe es dem Freundlichen beim Service schon berichtet aber machen können die nix. Für einen AMG gehört sich das nicht. Ansonsten ein tolles Auto.
Kann mir bitte wer vom Schwarm sagen, ob die Doppel-Endrohr-Blenden vom 45er gleich sind wie jene vom 45S?
Mein CLA200 (x117) hat das auch. Daher gehe ich davon aus, dass MB Material schont bzw. schonen will.
Ich kam vom Schalter zum 7G und dachte erst, ich mach was falsch.
Der klassische „Ampelstart“ ist nicht möglich.
Erst die Gedenksekunde und dann geht es los.