Wie gefällt euch der CLA35 AMG?
Wie seit ihr zufrieden mit dem neuen "kleinen" AMG? Was gefällt euch? Was eher nicht so. Ihr könnt euch gerne Bilder posten. Das ist meiner abgeholt am 1.8.19. Bisher gefällt mir recht gut das Fahrverhalten. Den Sound finde ich widerrum recht dürftig, wobei im Sport+ ist er schon zu hören.
Was mich ein bisschen Stört ist der Aufkleber an der Windschutzscheibe mit den Angaben der Einfahrphase über 1500km. 😮 Kein Kickdown, keine Vollast, nicht über 140km/h und nicht über 4500 Umdrehungen. Na Toll, jetzt darf ich damit erstmal 3 Monate im " Schnecken Tempo" fahren. 😛
Beste Antwort im Thema
Der 35er unterscheidet sich auch technisch deutlich vom 250er durch eine eigene Rohbauvariante mit zusätzlichen Versteifungen, Schubplatte etc sowie anderem Getriebe, Bremsanlage und 4matic Konstruktion. Ich weiß das hören viele 250er Fahrer nicht gerne aber im 35er steckt deutlich mehr AMG als man denkt.
768 Antworten
Zitat:
@New_CLA schrieb am 6. Dezember 2020 um 18:04:49 Uhr:
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 6. Dezember 2020 um 10:07:08 Uhr:
Werde ich nie verstehen warum man sowas macht... wenn die Karre von Haus aus ordentlich Motorsound hat ok... aber einen solchen vorgaukeln der nicht natürlich da ist finde ich nur peinlich.Ich bin schon immer ein Fan von understatement 😉
In Sachen Sound ist bei mir sowieso fast immer die Mucke lauter 😁 😁 😁
Gibt wohl gewisse Zielgruppen, die genau das wollen.
So gern wie ich meinen CLA auch mag, hat er m.E. ein recht großes Imageproblem.
Ich muss ehrlich gesagt brechen, wenn ich durch die Stadt fahre und sehe, wer oder was in solchen Autos oder AMGs hockt.. An jeder Ecke ein CLA, aus dem dann bei maximaler Lautstärke irgendein grausiger gebrochen-Deutsch-rap ertönt. An jedem Cafe steht ein weißer C63, wo irgendwelche typen posieren, die wie Lemminge alle gleich aussehen und ihr Revier markieren.
.
Du meinst diese Kameraden hier: https://youtu.be/Adnh3qIOLMc
Nervigen Geräusche sind alle weg 🙂. Bin sehr zufrieden mit der Arbeit meines 🙂. Hat sich sehr viel Mühe gegeben. Werde es noch detailliert im Klapperkistenthread ausschmücken. Es waren auf jeden Fall die Lautsprecher des Soundsystem, dort kam es zu Schwingungen, welche in die Karosserie übertragen wurden.
mfg Wiesel
Ich hätte da mal eine Frage an die Gruppe: Habt ihr Datenvolumen im
Fahrzeug und wenn ja ist das nur gut für für einen „in car“ Hotspot, oder auch noch für andere Funktionen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dietzi66 schrieb am 20. Dezember 2020 um 17:34:34 Uhr:
Ich hätte da mal eine Frage an die Gruppe: Habt ihr Datenvolumen im
Fahrzeug und wenn ja ist das nur gut für für einen „in car“ Hotspot, oder auch noch für andere Funktionen?
Nein habe ich nicht, aber ist halt auch praktisch für Dinge wie Musikapps im Auto (nicht sicher was es da mittlerweile alles gibt) oder, um den Browser des Fahrzeugs zu nutzen (wofür auch immer man das tun sollte). Ich denke das praktischste ist Musikstreaming direkt übers Auto und der Hotspot. Vielleicht übersehe ich hier aber auch etwas.
Hab ich nicht und braucht man auch nicht 😁
Ist relativ nutzlos, wenn man nicht ständig Internet an Mitfahrer geben will oder jemand die Fahrt über im Browser rumstöbern will.
Man kann tidal über MBUX nutzen, aber das war’s dann auch schon.
Für mich gibt’s keine Vorteile bei diesem „Service“. Kenne keinen, der das nutzt 😁 ist fast jedem zu teuer.
Nein, außerdem erlischt die ABE. Das ist hier übrigens auch der falsche Thread. Bis dein Auto kommt hast du doch eh noch ein halbes Jahr Zeit.
ich habe eine Frage: Könnte mir bitte jemand sagen, wie der Gummiteil (Gummipfropf), auf dem die geschlossenen Motorhaube (links und rechts vorne) aufliegt heißt? Bei meinem 35er ist die Halterung (aus Plastik) dieses Teils leider zu einem wesentlichen Teil abgebrochen und sitzt jetzt nicht mehr fest.
Danke vielmals.