Wie gefällt euch der CLA35 AMG?
Wie seit ihr zufrieden mit dem neuen "kleinen" AMG? Was gefällt euch? Was eher nicht so. Ihr könnt euch gerne Bilder posten. Das ist meiner abgeholt am 1.8.19. Bisher gefällt mir recht gut das Fahrverhalten. Den Sound finde ich widerrum recht dürftig, wobei im Sport+ ist er schon zu hören.
Was mich ein bisschen Stört ist der Aufkleber an der Windschutzscheibe mit den Angaben der Einfahrphase über 1500km. Kein Kickdown, keine Vollast, nicht über 140km/h und nicht über 4500 Umdrehungen. Na Toll, jetzt darf ich damit erstmal 3 Monate im " Schnecken Tempo" fahren.
Beste Antwort im Thema
Der 35er unterscheidet sich auch technisch deutlich vom 250er durch eine eigene Rohbauvariante mit zusätzlichen Versteifungen, Schubplatte etc sowie anderem Getriebe, Bremsanlage und 4matic Konstruktion. Ich weiß das hören viele 250er Fahrer nicht gerne aber im 35er steckt deutlich mehr AMG als man denkt.
Ähnliche Themen
768 Antworten
wie sehen bei euch denn die Verbrauchswerte nach den ersten Wochen aus?
bei mir pendelt es sich so bei 13 L ein! Dazu muss ich aber sagen, dass ich überwiegend Stadt fahre und meist eher kurze Strecken! Dafür finde ich es ganz okay! Konnte mein C300 vorher auch nicht unterbieten!
13L? Wie krass. Wie bist du bitte den C300 gefahren? Ich hatte früher einen C350, 6 Zylinder und über 300 PS und hatte Verbräuche von unter 10L und selbst mein CLA 45 verbraucht im Schnitt 10L.
Ich warte mal auf den neuen CLA 45 aber ich schätze mal der Verbraucht das selbe wieder CLA 35 bei deutlich mehr Leistung. Zumindest die co2 Werte sehen ja schonmal fast gleich aus. Und auch hier ist der CLA 35 deutlich höher als mein alter CLA 45 (obwohl der 35er weniger Leistung hat)
wie ich schon sagte, kurze Strecken im Stadtverkehr! Keine 10 km bis auf Arbeit! Egal ob Eco oder Sport Plus! Da fährst du nen C300 nicht besser, glaube mir, habe alles probiert!
Es kommt immer auf die Strecke drauf an. Ich habe weiter oben gepostet dass ich den 35er mit 7,6l gefahren bin. Könnte auch aber jetzt die Kurzstrecke mit 10,8l posten.
Weiß nicht warum dass manche so krass finden. Extreme Kurzstrecke = extremer Verbrauch.
@brooklyn1184 hat da schon recht. Wenn jetzt sein 35er bei gleichem Fahrprofil 15l verbrauchen würde, dann könnte man sagen krass.
Ich fahr auch 10km in die Arbeit - bei kaltem Motor im Winter bin ich dann vielleicht bei 13L. Wenn ich wirklich sparsam fahre schaff ich sogar unter 7L. Aber nen A250 mit 13,8L - das geht mir einfach gegen den Strich. Mir ist schon klar, dass der Motor im A250 und A35 der selbe ist, bis auf den extra Turbo, aber mehr Leistung darf auch mehr verbrauchen. Wenn allerdings weniger Leistung das selbe verbraucht, dann ist da einfach was faul.
Warum sollte ich für weniger Leistung mehr bezahlen? Ist einfach unlogisch. Frage mich echt was die Entwickler bei Mercedes machen wenn die neue Motoren entwerfen. In meinem Job muss ich auf effizienz achten und jede Iteration sollte effizienter werden. Klar darf das neue System insgesamt mehr verbrauchen wenn die Leistung stimmt. Aber bei Mercedes stimmt das vorn und hinten nicht mehr. Das macht mich einfach traurig (aus Ingenieursicht).
Ich habe meinen 35er soeben abgeholt! :-)
@-Tommy_ Glückwunsch. Allzeit gute Fahrt
Zitat:
@pnmasg schrieb am 8. August 2019 um 11:57:21 Uhr:
@-Tommy_ Glückwunsch. Allzeit gute Fahrt
Besten Dank!
an Tommy - wie ist dein ersteindruck nach dem ersten TAG ?
Zitat:
@falc410 schrieb am 8. August 2019 um 08:55:56 Uhr:
Ich fahr auch 10km in die Arbeit - bei kaltem Motor im Winter bin ich dann vielleicht bei 13L. Wenn ich wirklich sparsam fahre schaff ich sogar unter 7L. Aber nen A250 mit 13,8L - das geht mir einfach gegen den Strich. Mir ist schon klar, dass der Motor im A250 und A35 der selbe ist, bis auf den extra Turbo, aber mehr Leistung darf auch mehr verbrauchen. Wenn allerdings weniger Leistung das selbe verbraucht, dann ist da einfach was faul.
Warum sollte ich für weniger Leistung mehr bezahlen? Ist einfach unlogisch. Frage mich echt was die Entwickler bei Mercedes machen wenn die neue Motoren entwerfen. In meinem Job muss ich auf effizienz achten und jede Iteration sollte effizienter werden. Klar darf das neue System insgesamt mehr verbrauchen wenn die Leistung stimmt. Aber bei Mercedes stimmt das vorn und hinten nicht mehr. Das macht mich einfach traurig (aus Ingenieursicht).
Das die M260-Motoren im Vergleich zu den M270-Motoren (Vorgänger) technisch einen oder zwei Schritte zurück gemacht haben, um Kosten zu sparen ist ja schon ausreichend kommuniziert worden. Mehr Geld für weniger Technik, immerhin muss irgendwie die elektrische Automobil-Entwicklung bezahlt werden. Momentan wird alte Technik und alte Schadstoffeinstufung (EURO6d-temp) zu überhöhten Preisen feilgeboten. Einfach nicht kaufen im derzeitigen Moment, wenn es nicht unbedingt sein muss, um mobil zu bleiben.....
Gruß
Gravitar
Zitat:
@chaostaker schrieb am 9. August 2019 um 14:56:41 Uhr:
an Tommy - wie ist dein ersteindruck nach dem ersten TAG ?
Sehr sehr schönes Auto - ABER das Einfahren ist schwieriger als die Wartezeit, bis man den Wagen bekommt. Der Sound ist meiner Meinung nach sehr gut (hatte vorher nie einen AMG). Liegt sehr gut und der Kurve und macht Spaß!
Was mich höllisch nervt ist das Fach für die Sonnenbrille - das öffnet sich zu weit und jedes Mal, wenn man es öffnet, fällt die Sonnenbrille raus..
Ist das Polarweiß?
Zitat:
@skanker schrieb am 10. August 2019 um 18:03:53 Uhr:
Ist das Polarweiß?
Jo!