Wie gefällt euch der Audi A1?
Hallo zusammen,
seit einigen Stunden gibt es erste, unverhüllte Fotos vom Audi A1 im Netz:
http://www.a1talk.de/.../...s-und-videos-vom-audi-a1-sammelthread.html
Wie gefällt euch der kleine Audi? Ganz nebenbei: Sind das die Audi TT RS Felgen?
Viele Grüße
Sebastian
Beste Antwort im Thema
Ich finde ihn nicht so toll. Der aggressive Look steht diesem Stoppelhopser überhaupt nicht und wird auch einen Teil der Zielgruppe (Damen) abschrecken, die nicht gleich dem 'Milieu' zugeordnet werden wollen wegen Ihres Autos.
Die weitere Zielgruppe, die 'Jung-Proleten', werden sich das Wägelchen dagegen kaum leisten können ...
Ich bin wahrlich kein VW-Fan, aber der aktuelle Polo bietet alles, was der A1 auch hat, zzgl. eleganterem, unaufdringlicherem Äußeren (immer mit Blick auf Kleinwagen!), gleicher oder besserer Qualität (ich fahre schon das ganze Jahrhundert AUDI und habe in genaues Bild von der aktuellen Audi-Qualität) und vernünftigem Preis.
Ich orakele, daß der A1 floppen wird, und zwar verdienter als der verflossene A2, und ich kann nicht behaupten, daß es mich traurig stimmen wird. AUDI hat schon lange den Fokus (nein, nicht den Ford!) verloren und ergeht sich in überflüssigen Nischenmodellen, um sein 'innovatives' Image zu pflegen, während Qualität und Service langsam vor die Hunde gehen.
Gruss,
Celsi
53 Antworten
Von vorne und von Innen sieht der ja echt gut aus. Aber von der Seite her erinnert der mich irgendwie an ein A3 Cabrio? Von Hinten will ich erst gar nicht anfangen etwas zu sagen. Der sieht von hinten aus wie der Wagen von meinen Großeltern, ich glaube das sagt schon alles....
Und was zum Teufel ist diese Chromleiste? 😕😰
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von 00-Schneider
Also ein RS1 mit dem R20/S3-Motor wäre schon lässig...schön von Rothe auf 500 Pferde aufblasen lassen und Leute schocken 😁
läuft dann 300 mit nem radstand knapp über smart oder wie? 😁
finde den wagen ganz nett, aber irgendwie relativ weiblich. dürfte wohl gewollt sein, aber ich find's fast noch extremer als beim mini, gegen den er ja wohl hauptsächlich antritt. finde den a3 aber deutlich schicker und an diese chromsäulen am dach muss ich mich erst noch gewöhnen, sieht derzeit einfach merkwürdig aus, irgendwie nicht wie aus einem guss.
was die felgen angeht frage ich mich ob das wirklich die offiziellen pressefotos sind. ansonsten scheint 19" ja genau die richtige grösse für ihn zu sein 😁
btw, hier hat er plötzlich keine rs-felgen mehr. sieht mir irgendwie echter aus 😉
http://www.netcarshow.com/audi/2011-a1/
erfreulich, dass audi beim sitzdesign wieder etwas vernünftiger wird, d.h. mehr dehnfalten. dann gibt's auch nicht mehr diese sitzkuhlen..
Ähnliche Themen
Zitat:
Um Gottes Willen. Lieber würde ich nachts tot überm Gartenzaun hängen, als öffentlich zu dokumentieren, dass ich mir einen Polo zum Preis eines Golf habe andrehen lassen. 😉 Wie auch immer, die Frage des Threaderstellers habe ich wohl nun recht umfassend beantwortet.
damit stellst du aber auch weitere teile der audi-modelpalette in frage....die verkaufen dir ja auch nen golf zum preis eines passates
Zitat:
Original geschrieben von godam
damit stellst du aber auch weitere teile der audi-modelpalette in frage....die verkaufen dir ja auch nen golf zum preis eines passates
japp, aber es wäre besser gewesen das mehr als Zusammenarbeit zu bezeichnen, als Übernahme der Plattform. Weil so wie der tolle A1 auf den Bildern aussieht, beinhaltet Vollausstattung, den Luxus bekommt man also nicht für 16tsd€ sondern nochmal weitaus mehr. Wobei mit "kalkulierten" Rabatten ich mir durchaus vorstellen kann, dass er mit Vollausstattung sich im Bereich der 20tsd€ Marke einpendeln wird. Im Kleinwagensektor sind aber 5tsd € und mehr Preisunterschied viel ausschlaggebender als in der Mittelklasse und Oberklasse. Ob Design für eine Kaufentscheidung in diesem Sektor ausreicht, halte ich für sehr fraglich. Über einen Preisverfall würde ich mich freuen, da das Auto defacto minimale Entwicklungskosten verschlungen hat und genügend Spielraum vorhanden ist. Denke, Jahreswagen A1 werden sich zwischen 14-20tsd € einpendeln und in dem Preisbereich werden sie auch Absatz finden.
P.S. Man muss auch Aufpassen, im Gegensatz zum A4, A5, A6 wird dem A1 ein Abnehmer fehlen, die Wirtschaft 😉
Die Kiste ist doch nur geil.
Die kommt echt genau richtig.
In München sind sie übrigens schon wieder an Newsletter schreiben an ihre Niederlassungen wie man den Mini jetzt noch an den Mann oder Frau bekommt 🙂😁
Zitat:
Wobei mit "kalkulierten" Rabatten ich mir durchaus vorstellen kann, dass er mit Vollausstattung sich im Bereich der 20tsd€ Marke einpendeln wird. Im Kleinwagensektor sind aber 5tsd € und mehr Preisunterschied viel ausschlaggebender als in der Mittelklasse und Oberklasse. Ob Design für eine Kaufentscheidung in diesem Sektor ausreicht, halte ich für sehr fraglich.
122ps und vernünftige "voll" ausstattung würde ich eher im bereich 25t sehen und damit wäre er immernoch 5T unter dem entsprechenden a3....konfigurier mal nen a3 (wenn der konfi wieder geht) da wird dir übel 😰
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
der mini ist auch nicht billiger, so gesehen passt's. frage mich ob's den a1 als allradler gibt?
Ich glaube mal gelesen zu haben, dass sogar die S-Variante kein allrad bekommt.
Mal sehen was effektiv raus kommt. Ich würde mir bei so einer kleinen flinken Flunder besonders auf Schnee einen Allrad- Antrieb wünschen...
Würde sicher tierisch spass machen.😁
Ich finde ihn nicht so toll. Der aggressive Look steht diesem Stoppelhopser überhaupt nicht und wird auch einen Teil der Zielgruppe (Damen) abschrecken, die nicht gleich dem 'Milieu' zugeordnet werden wollen wegen Ihres Autos.
Die weitere Zielgruppe, die 'Jung-Proleten', werden sich das Wägelchen dagegen kaum leisten können ...
Ich bin wahrlich kein VW-Fan, aber der aktuelle Polo bietet alles, was der A1 auch hat, zzgl. eleganterem, unaufdringlicherem Äußeren (immer mit Blick auf Kleinwagen!), gleicher oder besserer Qualität (ich fahre schon das ganze Jahrhundert AUDI und habe in genaues Bild von der aktuellen Audi-Qualität) und vernünftigem Preis.
Ich orakele, daß der A1 floppen wird, und zwar verdienter als der verflossene A2, und ich kann nicht behaupten, daß es mich traurig stimmen wird. AUDI hat schon lange den Fokus (nein, nicht den Ford!) verloren und ergeht sich in überflüssigen Nischenmodellen, um sein 'innovatives' Image zu pflegen, während Qualität und Service langsam vor die Hunde gehen.
Gruss,
Celsi
Ich bin enttäuscht. Von vorne wie ein gelifteter A3, von Hinten und von der Seite wie ein zusammengeschobener A3. Schade.🙁
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
...Ich orakele, daß der A1 floppen wird, und zwar verdienter als der verflossene A2, und ich kann nicht behaupten, daß es mich traurig stimmen wird. AUDI hat schon lange den Fokus (nein, nicht den Ford!) verloren und ergeht sich in überflüssigen Nischenmodellen, um sein 'innovatives' Image zu pflegen, während Qualität und Service langsam vor die Hunde gehen.
...
Anschauungsmaterial findet man dazu derzeit zuhauf in der Presse am Beispiel Toyota.
Der Wagen wird ein Erfolg.
Manche hier leben noch in der Zeit VOR der Krise.
Jetzt überlegen sich viele Neuwagenkäufer ein Klasse tiefer und sparsamer einzusteigen, d.h. der A3 wird Federn zu Gunsten des A1 lassen. Denn ein Premium Kunde will Premium bleiben auch wenn er eine Klasse tiefer kauft - egal ob der Polo gleichgut ist.
Zitat:
Original geschrieben von kandan
Der Wagen wird ein Erfolg.Manche hier leben noch in der Zeit VOR der Krise.
Jetzt überlegen sich viele Neuwagenkäufer ein Klasse tiefer und sparsamer einzusteigen, d.h. der A3 wird Federn zu Gunsten des A1 lassen. Denn ein Premium Kunde will Premium bleiben auch wenn er eine Klasse tiefer kauft - egal ob der Polo gleichgut ist.
Also wer status- und budgetbewusst diese von dir beschriebene Situation meistern will, wird wohl seinen A3 behalten. Die Zeit für neue Kleinwagen war letztes Jahr, als der Steuerzahler den Ankauf subventioniert hat.