Wie gefällt euch der Audi A1?

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

seit einigen Stunden gibt es erste, unverhüllte Fotos vom Audi A1 im Netz:
http://www.a1talk.de/.../...s-und-videos-vom-audi-a1-sammelthread.html

Wie gefällt euch der kleine Audi? Ganz nebenbei: Sind das die Audi TT RS Felgen?

Viele Grüße
Sebastian

Beste Antwort im Thema

Ich finde ihn nicht so toll. Der aggressive Look steht diesem Stoppelhopser überhaupt nicht und wird auch einen Teil der Zielgruppe (Damen) abschrecken, die nicht gleich dem 'Milieu' zugeordnet werden wollen wegen Ihres Autos.

Die weitere Zielgruppe, die 'Jung-Proleten', werden sich das Wägelchen dagegen kaum leisten können ...

Ich bin wahrlich kein VW-Fan, aber der aktuelle Polo bietet alles, was der A1 auch hat, zzgl. eleganterem, unaufdringlicherem Äußeren (immer mit Blick auf Kleinwagen!), gleicher oder besserer Qualität (ich fahre schon das ganze Jahrhundert AUDI und habe in genaues Bild von der aktuellen Audi-Qualität) und vernünftigem Preis.

Ich orakele, daß der A1 floppen wird, und zwar verdienter als der verflossene A2, und ich kann nicht behaupten, daß es mich traurig stimmen wird. AUDI hat schon lange den Fokus (nein, nicht den Ford!) verloren und ergeht sich in überflüssigen Nischenmodellen, um sein 'innovatives' Image zu pflegen, während Qualität und Service langsam vor die Hunde gehen.

Gruss,
Celsi

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Girks


Ganz ehrlich ich finde die Karre schweine geil 🙂 Absolut zur richtigen Zeit das richtige Auto. Das Projekt kann gar nicht schief gehen.

Ich würde eher behaupten, dass die Einführung um 1 Jahr verschlafen wurde. Durch die Abwrackprämie ist der Markt im Bereich Kleinwagen für einige Zeit gesättigt. Zumal ja Audi in diesem Monat selbst Kurzarbeit anmeldet, insbesondere deswegen weil die Nachfrage nach dem A3 gesunken ist (eingebrochen will ich nicht behaupten, siehe link). Sehe also keine Indizien dafür, dass der A1 vorerst einen Durchbruch am Markt erzielen wird. Sieht zwar nett aus, aber das Auto hat an für sich einfach nichts besonderes, wo sich jeder einig ist, im vgl. zur Konkurrenz, auch A3, (vorallem zu diesen Preis) zu bieten. Auch ich sage, A2 lässt grüßen.

Artikel Kurzarbeit

ich denke schon, dass das etwas anders laufen wird, als beim a2.
der a1 ist das was audi kann...ein "designer-vw" also ist der a1 ein chickerer polo.....und dass die leute sowas kaufen zeigt sich ja bei allen anderen modellen von audi auch.
mit dem a2 war es damals etwas anders, der war völlig eigenständig und das konnten die leute nicht einordnen, weil ihnen die kopfschublade dafür fehlte....der a2 war erklärungsbedürftig, dazu hatte audi keinen bock (warum auch wenn sich die teureren grossen modelle wie geschnitten brot verkaufen)

ich persönlich finde den a2 chick, ein stärkerer motor wäre in meinen augen wünschenswert....andererseits käme man damit wieder in preisregionen eines golf gti (der in meinen augen wirklich gut gelungen und preislich ein spitzenangebot ist)

Schönes kleines und kompaktes Autochen, auch innen alles im
typischen Audilook. Muß den meinem Weibchen schmackhaft machen,
die liebäugelt nämlich schon seit geraumer Zeit mit einem Mini.
l.G Elektrik

Zitat:

Original geschrieben von Pete Mitchell



Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Mit Ausnahme der Felgen-Frage erkenne ich keinen Zusammenhang mit dem TT. Oder ist das hier versehentlich im falschen Forum gelandet?

P. S.: Zur Beantwortung der Frage wäre das noch immer sehnlichst vermisste Kotz-Emoticon hilfreich. 😉 

Man wird die Frage in diesem Forum ja dennoch stellen dürfen...ist ja schließlich ein TT-Fahrer, der die Frage stellt. 😉

...

Das ist schon in Ordnung für mich. Nur gibt es ja ein A1-Forum, in dem der Zugang den Fahrern anderer Autos nicht verwehrt bleibt. Aber Schwamm drunter! 😉

Mir erschliesst sich v. a. das Konzept nicht ganz. Wenn ich an Luxus im Zusammenhang mit Reisen denke, dann fällt mir als erstes Platz ein. Das gilt natürlich v. a. auf Flugreisen, aber auch auf längeren Autofahrten kaum minder. Letztlich stellt sich doch die Frage, warum man statt in ein richtiges Auto, wie z. B. den VW Golf, einzusteigen, sich lieber in eine solche Keksdose zwängen sollte. Vielleicht täuscht es, aber ich habe nicht den Eindruck, dass die Leute gerne in solchen Gehhilfen durch die Gegend schaukeln, sondern v. a. deshalb, weil einfach das Budget nicht mehr hergibt. Für mich gibt es bei einem Auto eigentlich nur einen wirklichen Grund, um auf Platz zu verzichten: Verbesserung der Fahreigenschaften bei Sportwagen.

Bei der Gestaltung ist sicherlich der individuell unterschiedliche Geschmack gefragt. Aber Mini hat da m. E. konsequenter gearbeitet. Doch das Ding wird gekauft werden. Warum? Es steht Audi drauf und sieht von vorne aus wie ein Weihnachtsbaum. Das ist genauso wie bei Apple. Zwar kann ich mir nicht vorstellen, dass in diesem Jahrzehnt ein noch überflüssigeres Produkt als das iPad erfunden wird, aber auch das wird sich verkaufen,wie geschnitten Brot. Warum? Es steht Apple drauf und fängt mit i an.

Ähnliche Themen

Zitat:

Letztlich stellt sich doch die Frage, warum man statt in ein richtiges Auto, .......einzusteigen, sich lieber in eine solche Keksdose zwängen sollte.

solche worte im tt-forum 😕

Also ein RS1 mit dem R20/S3-Motor wäre schon lässig...schön von Rothe auf 500 Pferde aufblasen lassen und Leute schocken 😁

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Letztlich stellt sich doch die Frage, warum man statt in ein richtiges Auto, .......einzusteigen, sich lieber in eine solche Keksdose zwängen sollte.

solche worte im tt-forum 😕

Die Antwort findet sich im letzten Satz desselben Absatzes. Das letzte Wort ist dabei evtl. in Anführungszeichen zu setzen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von godam


solche worte im tt-forum 😕

Die Antwort findet sich im letzten Satz desselben Absatzes. Das letzte Wort ist dabei evtl. in Anführungszeichen zu setzen. 😉

eben ;-)

und machen wir uns doch nichts vor, der keksdosenartige innenraum des tt hat nur in recht überschauberem maße zur gewichtsreduzierung beigetragen....es scheint also auch noch andere kriterien bei der fahrzeugwahl zu geben 😁

Zitat:

Original geschrieben von Fabolous4ALL



Zitat:

Original geschrieben von Girks


Ganz ehrlich ich finde die Karre schweine geil 🙂 Absolut zur richtigen Zeit das richtige Auto. Das Projekt kann gar nicht schief gehen.
Ich würde eher behaupten, dass die Einführung um 1 Jahr verschlafen wurde. Durch die Abwrackprämie ist der Markt im Bereich Kleinwagen für einige Zeit gesättigt.

Auf keinen Fall ein Jahr zu spät. Ich denke nicht das dieses Fahrzeug auf die Käufer von Dacia, Core Abwrackies und was weiss ich abzielt. Nicht auf die Käufer die aus Kostengründen einen Kleinwagen kaufen. Nein ich denke hier wird eine ganz andere Zielgruppe angesprochen. Die zwischen den Stühlen sitzt und bisher wohl eher bei Alfa Mito und co eingekauft hat, weil der A3 zu groß und zu teuer war. Schönes Auto, aber nicht zu groß und vor allem zur richtigen Zeit mit den richtigen Spritsparansätzen. Wir werden sehen was der kleine so bewegen wird. Was man sicher sagen kann ist das es nicht wie der A2 enden wird. Dafür ist der Kleine viel zu hübsch 😉

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Die Antwort findet sich im letzten Satz desselben Absatzes. Das letzte Wort ist dabei evtl. in Anführungszeichen zu setzen. 😉

eben ;-)

und machen wir uns doch nichts vor, der keksdosenartige innenraum des tt hat nur in recht überschauberem maße zur gewichtsreduzierung beigetragen....es scheint also auch noch andere kriterien bei der fahrzeugwahl zu geben 😁

Man sollte aber einen Fehler nicht machen: den TT-Innenraum unterschätzen. Im Gegensatz zum A4 und A5 kann ich im TT problemlos aufrecht sitzen. Ob ich aber meine Gräten mit einer Gesamtlänge von 1,95 m in einen Elefantenrollschuh reinpopeln kann, will ich ohnehin bezweifeln. 😉

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von Pete Mitchell


Man wird die Frage in diesem Forum ja dennoch stellen dürfen...ist ja schließlich ein TT-Fahrer, der die Frage stellt. 😉

...

Das ist schon in Ordnung für mich. Nur gibt es ja ein A1-Forum, in dem der Zugang den Fahrern anderer Autos nicht verwehrt bleibt. Aber Schwamm drunter! 😉

Mir erschliesst sich v. a. das Konzept nicht ganz. Wenn ich an Luxus im Zusammenhang mit Reisen denke, dann fällt mir als erstes Platz ein. Das gilt natürlich v. a. auf Flugreisen, aber auch auf längeren Autofahrten kaum minder. Letztlich stellt sich doch die Frage, warum man statt in ein richtiges Auto, wie z. B. den VW Golf, einzusteigen, sich lieber in eine solche Keksdose zwängen sollte.

Keksdosen parken sich in der Großstadt sicher besser als Gölfe.

Der wahre Luxus ist doch für jede wichtige Anwendung das richtige Auto zur Hand zu haben. Als Zweitwagen ist das Ding doch spitze. Nur weil Kleinwagendimensionen praktisch sind muss ich mir doch nicht den Mist jeden Tag anschauen, den die Konkurrenz als Interieur verkauft.

DUS, der sich freut, dass Audi bald den A4/A5 billiger an ihn verkauft, weil große Leute in diesen Autos nicht sitzen können. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Also ein RS1 mit dem R20/S3-Motor wäre schon lässig...schön von Rothe auf 500 Pferde aufblasen lassen und Leute schocken 😁

Das stimmt der

muss

dann aber Quattro haben nur dann lässt man auch einen alten Passat stehen😁😛.

Überhaupt nicht.

Hallo,

mir gefällt er sehr gut. Besonders der Innenraum, der schon mehr wie ein TT als wie ein Polo wirkt.

Die Anordnung der Frischluftdüsen erinnert sogar ein wenig an den "richtigen" TT 8N.

Die gut zugänglichen SD-Karten-Slots sind auch interessant.

Der A1 könnte mir als Zweitwagen schon gut gefallen. Ich fürchte nur, die Preise werden abschrecken.

Zitat:

Original geschrieben von DUSPZ8773



Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Das ist schon in Ordnung für mich. Nur gibt es ja ein A1-Forum, in dem der Zugang den Fahrern anderer Autos nicht verwehrt bleibt. Aber Schwamm drunter! 😉

Mir erschliesst sich v. a. das Konzept nicht ganz. Wenn ich an Luxus im Zusammenhang mit Reisen denke, dann fällt mir als erstes Platz ein. Das gilt natürlich v. a. auf Flugreisen, aber auch auf längeren Autofahrten kaum minder. Letztlich stellt sich doch die Frage, warum man statt in ein richtiges Auto, wie z. B. den VW Golf, einzusteigen, sich lieber in eine solche Keksdose zwängen sollte.

Keksdosen parken sich in der Großstadt sicher besser als Gölfe.

...

Um Gottes Willen. Lieber würde ich nachts tot überm Gartenzaun hängen, als öffentlich zu dokumentieren, dass ich mir einen Polo zum Preis eines Golf habe andrehen lassen. 😉 Wie auch immer, die Frage des Threaderstellers habe ich wohl nun recht umfassend beantwortet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen